Ich wollt grad sagen ...
Ich kann aber aus eigener Erfahrung bestätigen, dass der Grundton massiv beeinflusst wird. Vielleicht isser mathematisch nicht ganz weg, aber zumindest so weit weg dass das Signal unbrauchbar wird..
Ich wollt grad sagen ...
Ich kann aber aus eigener Erfahrung bestätigen, dass der Grundton massiv beeinflusst wird. Vielleicht isser mathematisch nicht ganz weg, aber zumindest so weit weg dass das Signal unbrauchbar wird..
Davon war aber nichts ersichtlich in deinem Startpost. Es gibt wie du sicher weisst wieviele Komiker in der Branche, die so verfahren würden. Deshalb haben wir ja auch so nen schlechten Ruf. Ein Link mit ein paar Referenzen oder ein Profil, irgendwas, womit man das verifizieren kann, und solche Kommentare wie meiner erübrigen sich!
@hintflo: Das mit 1khz ist Unsinn... undzwar grosser. Les dich da bitte besser nochmal etwas ein bevor du andere mit deiner Fehlinformation berätst..
mach folgendes:
entweder
a) bd tunnel: mic vor die bd, und dann ne decke, über trommel und mic, um das übersprechen zu minimieren... wenn die bd später im mix untergeht und du musst höhen reinschrauben damit man sie wieder hört, hast du jede menge becken mti drauf die aus der position ziemlich scheisse klingen werden
b) helges / simon philipps methode (so würd ichs auch machen)... fronfell ab, mic rein, kabel druchs tomhalter loch, frontfell wieder drauf.
von zweitem kick mic würde ich als recording anfänger eher abraten, wenn doch: membran auf den auftrittspunkt des schlegels gucken lassen aber nach unten, um weniger übersprechen zu haben...
bei methode b) erübrigt sich die übersprechplobematik auch, wenn man ein gate benutzt.
mir fehlen die worte zu bep.... dazu kann man eigentlich entweder gar nichts oder unfassbar viel sagen, aber ich entscheide mich für ersteres.
http://youtubedoubler.com/?vid…ustwarzen+Blast+des+Todes
... Da soll nochmal Jemand sagen, blastbeat wäre unmusikalisch
edith: auf jeden fall zuende gucken
Was hat das mit Legal od. Nicht Legal zutun ?? Solang es kein Wohnraum ist, kann der den Mietpreis auch um 8000% Prozent erhöhen, oder irre ich mich da ?
Ich finde es dennoch unfair, dass es tausende Vids gibt, mit jede Menge aufrufen die nicht gesperrt werden, und wenn man dann sein eigenes Covervideo hochläd was vielleicht ein paar hundert Aufrufe kriegen würde - das ist dann verboten. Solche Strukturen kennt man ja von woanders auch zur Genüge.... Und von den ganzen Leuten hat garantiert nicht jeder eine Lizenz...
Ich versteh auch im Leben nicht, wo dem Lizenzinhaber ein Schaden entsteht, wenn hinz und kunz ihren Stiefel über nen Song semmeln, was sich sowieso NIEMAND runterladen und auf den iPod laden wird, weils eben bis auf in ganz wenigen Ausnahmen ziemlich grauenhaft ist, und selbst wenns gut ist würde das keiner machen. Von daher hinkt für mich der Vergleich mit "Leute die in deiner Buden rumsitzen".... Ganz im Gegenteil, solche Covervideos würde ich als Lizenzinhaber als kostenlose Werbung / virales Marketing sehen, wofür ich nichts tun muss..... Ich bin schon zu einigen Konzerten gegangen nur aus dem Grund dass ich irgendein Drübersemmelvideo gesehen habe....
Bei immer mehr Kompression gibts irgendwann den Punkt an dem der Mix "impludiert", und wieder angepasst werden muss um dermassene Klangverdichtung "auszuhalten". Generell wird alles flächige viel lauter, und alles mit Transienten (Trommeln!) wird flacher, und flacher, flacher und....
Aber gut, ich bin ja schon still... macht ihr mal
ich find das geht schon zu sehr in die platte richtung.... vor allem der bassbereich hat gelitten finde ich... es schiebt sich auch alles gegenseitig aus dem vordergrund... sobald die stimme kommt ist die gitarre leiser etc...
nix gegen dich buddy, aber ich glaube du hättest da mehr erfolg wenn du den mix ohne die masteringarbeit hättest, die ich schon reingebracht habe... zu viele köche...
Ich fange da jetzt keine Diskussion drüber an, aber Psycho hat sich nicht zum ersten mal extrem dämlich verhalten. Wer in seinem Alter seine eigene Meinung als FAKT präsentiert ("Alles was nicht groovt ist ein Timingfehler"), der kann einfach generell nicht besonders aufnahmefähig für Informationen sein... Es tut mir leid, aber soviel ich drüber nachdenke, es lässt für mich nur einen Schluss zu, nämlich den, dass man dämlich ist, wenn man sich so verhält. Nicht zu merken wie man seine eigene Meinung in die Wahrnehmung seiner Umwelt einbaut, auf so einem platten Level, finde ich dumm. Ich kanns nicht besser bschreiben, sorry.
Lad dir nen Analyzer runter (z.b. Voxengo SPAN, freeware) wenn im Frequenzband überall periodische Löcher drin sind ( http://upload.wikimedia.org/wi…mmons/9/93/Kamfilter2.png ) dann haste sowas.. Du kannst einen Kammfilter auch mal selber erzeugen, um mal zu erfahren, wie sich sowas anhört.. Einfach ne Gitarrenspur nehmen, die kopieren, und die kopierte 2-4ms nach hinten / vorne verschieben.... Eine korrekte (Gesangs-)aufnahme hat nicht überall diese Löcher...
Kammfilter kommt in erster Linie durch falsche Aufstellung + falsche Handhabung des Mikrofons zustande. Zum Beispiel wenn man nicht weiss, wo die Membran ist und von der falschen Seite / falschen Winkel reinsingt etc...
Vorsicht mit dem Reflexion Filter! Das Ding ist meiner Meinung nach einfach ein neus Mittel, Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen... Die Zeitung für die mein Kollege schreibt hat das Ding mal getestet, und es ist rausgekommen dass ein dickes Daunenkopfkissen den selben Effekt hat... Was du da skiziert hast ist schon ganz brauchbar denke ich.
Es kursiert ja auch dieser ominöse Halbwissentipp, man soll das Mikro in eine Ecke oder an eine Wand stellen und dann da reinsingen... das kann böse in die Hose gehen.. Ich würde das Mic MITTEN in den Raum stellen, also möglichst weit weg von allem.... dann kommen auch am wenigstens störende Reflektionen zurück.
Generell gilt wie immer: Mach das, was am besten klingt. Einfach alles mögliche ausprobieren, Testaufnahmen machen, und OHREN BENUTZEN. Bei den Testaufnahmen kann man auch immer mal nen Kompressor drauf machen und richtig stark komprimieren, um zu schauen wie stark der Raumeinfluss sich bei den verschiedenen Positionen ändert.
Kammfilter ist auf den Vocals leider massiv drauf. Das menschliche Gehör kompensiert den ganz gut, vor allem weil ein Kammfilter auch einer Harmonie ein bisschen ähnelt, aber in manchen Passagen hört mans schon deutlich. Die Stimme könnte viel weiter vorne und klarer sein, die Vox wurden ja soweit ich weiss mit nem Brauner Mic aufgenommen, und das sollte definitiv besser klingen mit nem Brauner...
Hammer!
Wie geil ist das Solo mit dem komischen Mund-Ding
@prosoccer: Sicher habe ich mich da im Ton vergriffen, entschuldigung dafür. Ich denke aber nicht, dass ich mich hinter der Anonymität im Internet verstecke. Erstens bin ich auf meinem Avatarbild gut zu erkennen und ich kenne einige Forenmitglieder freudigerweise auch aus dem richtigen Leben und werde auch in Zukunft versuchen, mehr davon kennen zu lernen. Im Angesicht zu Angesicht würde das vielleicht weniger hart ausfallen, der Inhalt wäre aber derselbe, ja.
Den will ich dir auch nicht nehmen... ich meine nur, bei deinem Niveau hättest du einen besseren Sound verdient. Ein Gourmet Koch geht ja auch nicht für 3 Euro bei Aldi Hühnchen kaufen...
Trigger! Aus deinem Set kann man mit Mics ausser ganz viel Müll nichts rausholen...
ich habe einfach eine zweite crunch spur nachgefordert :D... jo, ist hart L/R gepannt
an der clean gitarre: genau nix, die ist einfach an.
an den crunch gitarren hab ich die fiesen höhen abgeschnitten und n bissl eq, und leichten kompressor..
Jeder Engineer, den du bezahlst, schmeisst dich nicht ausm Studio, ganz egal wie schlecht du spielst....