Beiträge von slo77y

    Also ich hab grad reingehört und finds noch erstaunlich melodisch für das was hier alles gepostet wurde. Wer meint dass sich das hier wie ein "kaputtgehender Rasenmäher in den jemand renikotzt" anhört, der sollte sich z.b. mal Last Days of Humanity anhören... ^^. (edit: http://www.youtube.com/watch?v=QBP8imm03Mo )


    Die Produktion ist wie für diese Musikrichtung angemessen schön scheisse, es klingt true würde ich mal sagen.


    Alles richtig gemacht, Jungs! Ich würds mir aber leider auch nicht anhören...

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video] 8|


    :D:D wie geil ist das denn!!!


    ... SEVERE EPIC FAIL :D

    Ich versteh nicht, wass dieser Schwanzvergleich soll - ist doch prima wenn du das hauptberuflich machst, nur was hat das mit usnerer Diskussion eigentlich zutun?
    Um mal wie du zu argumentieren: Es gibt auch noch Leute, die sind wesentlich grösser als Du (stell dir vor) und machens nicht so wie du. Ist das jetzt ein Kriterium wer Recht hat? Ich denke nicht.
    Schick doch mal bitte ne schnelle Metalproduktion (BD >200bpm) rüber, die du aufgenommen hast und mit akustischen Kicks arbeitet. Das würde mich mal brennend interessieren.



    Diese Trigger/Quantisier Diskussion geht mir inzwischen so ufassbar auf den Sack, das kann ich gar nicht beschreiben. Die Hälfte aller Musik die heute gehört wird entsteht ausschliesslich im Computer, da meckert auch keiner dass das der Typ ja gar nicht selber spielen kann. Ich versteh alles was du sagst, weils eben nen grossen Teil unserer kreativen arbeit als Soundmenschen einfach zunichte macht, da alles halt viel einfacher geht und wie gesagt nix mehr mit der Realität zutun hat. Aber wo zum Teufel steht in Stein gemeißelt, dass es so sein muss? Man ist halt ein Dienstleister, die Aufnahme sollte nicht nach dem Kriterium gemacht werden, wobei der Soundmensch den meisten Spass hat, dachte ich bisher zumindest immer.


    Ich freue mich für dich, dass du die Bude anscheinend immer voll hast und trotzdem noch deine Einstellung fahren kannst - aber als Jemand, der sich heutzutage nen Namen machen muss (so wie aljoscha oder ich oder wer auch immer) kann so ne Philosophie nicht fahren. Das ist ein Fakt.
    Fakt ist auch, dass wenn die Drums schwammig klingen weil nicht ordentlich gespielt wurde, keinen Attack haben weil der Typ nicht weiss wie man spielt, Die Hihat mega laut durchs Snare mikro kommt weil da härter drauf gehauen wird als auf die Snare etc. - der Soundmensch dafür auf den Sack bekommt und die Branche ist härter denn je, da wie gesagt viele Leute sowas auch einfach zuhause machen können. (oder zumindest meinen es zu können)

    moschus: Das ist ja mal ganz was neues, was du da erzählst. :D ... du vergisst dabei leider, dass ein Sample mit dem Kick Anteil in den Overheads von der Phase her nie passen wird, da es eben nicht die selbe Trommel ist. Selbst wenn man die gleiche Trommel sampled, passt es nicht, da die Closemiking Spuren im Regelfall anders bearbeitet werden als die OHs, gerade was Kompression angeht, und das führt dann dazu dass die Ortung, Räumlichkeit und Sauberkeit/Transparenz und damit Wumms einer Kick den Bach runter geht. Bei schneller Doublebass (ich rede wie gesagt nicht von Geschwindigkeiten wie vor 15 Jahren, sondern von Heute) mutiert eine akustische Kickdrum sofern nicht extrem gedämpft sowieso zu einem Tiefbass-Wabbeleimer, der fast einen stehenden Sinuston auswirft, mit dem man im Mix absolut nix machen kann. Aus dem selben Grund verzichten viele angesagte Metalproduzenten in dieser Musikrichtung auch auf Parallelkompression. (Russ Russell ist ein Beispiel) Aber gut, am Ende ist alles ne Philosophie frage. Ich würde einfach die Kick nicht akustisch aufnehmen wenns später eh n Sample gibt, und fertig. Raum mics etc. Hast du mal ne extreme Metalband mit 100% kicksample ohne velocity aufgenommen? Das klingt zusammen mit den OHs sofern nicht gelowcuttet einfach nur scheisse... sorry.

    Wenn die Kick sowieso replaced wird, würde ich keine akustische Bassdrum aufnehmen. Die ist nämlich dann auf den Overheads drauf, und das klingt in Verbindung mit den Samples dann später kacke. Dann muss man die OHs extrem hoch lowcutten und verschenkt dabei viel "echtheit" des Drumsounds

    nimm einfach irgendeinen sound der möglichst künstlich klingt, und schalte jegliche dynamik und raum und was es sonst noch alles gibt AUS. dann sollte der tontech genug grundlage haben um entweder damit ein anderes sample absolut sauber zu triggern oder daraus den gewünschten sound zu basteln!

    es ist überhaupt nicht aufwendig, alle bassdrums zu ersetzen. drumagog / spl drumxchanger / steven slate trigger / oder was anderes drüber und sample auswählen: et voilá. spiel halt mit dem td-6 modul ein, nimm eine möglichst clickige bd, schalte sämtlichen raum, und vor allem sämtliche dynamik ab und du solltest schon recht nah am sound dran sein!

    Naja, es sammelt sich schon Staub auf den Membranen nach einiger Zeit, und das wirkt sich selbstverständlich auch aufs Klangbild aus. Auch wenn im Proberaum geraucht wird, setzen sich davon ablagerungen auf die Membran etc. Im Studio in dem ich zugange bin sind 2x u87 gleichen Baujahres. Eins war schon mehrmals in der Wartung weil es angefangen hat zu knacksen etc. (das war das, was immer aufgebaut rumstand). Das andere wird nur bei Bedarf ausgepackt und ist dementsprechend sonst immer in nem Tuch eingewickelt im dafür vorgesehenen Case - damit war noch nie was.