bin grad aus Bochum zurück - wirklich gelungener Auftritt!
Hat echt Laune gemacht - spizen band, super Sound (ich habe tatsächlich fast nix zu meckern gehabt)... alles super!
Gespielt wurde viel vom Incident, aber auch viel alter Kram...
Beiträge von slo77y
-
-
Ich hab nochma reingehört, ich find die Becken nerven etwas, und insgesamt könnts n Tick mehr LowEnd und Bassgitarre vertragen.
-
hä?Wurde das Timing des Schlagzeug nachträglich korrigiert, (Quantisierung etc.) oder ist das exakt so wie du es gespielt hast?
-
gerückt ?
-
hier, bochum! bin sehr gespannt. kannste auch was zum sound sagen?
-
klingt nicht sonderlich bearbeitet aber ziemlich vernünftig!
ich würd die drums z.b. etwas knackiger machen und versuchen den ganzen mix noch etwas räumlicher zu kriegen, aber insgesamt kann man alles wie du es gemacht hast so machen und lassen!
-
-
naja... wenn die location eine gewisse grösse hat und der mischer einfach komplett unfähig ist, wird eine 4/4 rock band immer besser klingen, als technischer death metal.... 4/4 rock klingt nämlich auch ohne mischer immer irgendwie noch nach musik, wobei 200bpm doublebass ohne entsprechende mischkunst einfach zu einem riesen haufen soundmatsch werden... gleiche bedingungen gäbs nur, wenn auch nur ein musikstil erlaubt wäre. (imho)
-
So ist das halt, wenn man den Satz hört "es ist alles da" .... ich würde immer nur vom schlimmsten-5 ausgehen, wenn ich das höre, und dann noch 10 Punkte abziehen.... Was ich nicht verstehe ist .. wenn dir der Setaufbau nicht gefällt, veränder ihn doch ?? Ausserdem telefonier ich vor solchen Dingern immer mit irgendeinem der Ahnung hat, und möchte genau wissen was da ist (Hersteller, Serie von Set/Amp/PA/Mischpult/19" Effekten und und und).
Ansonsten darf man sich imho nicht wundern...... Wenn mans nicht selber macht, wirds nix
-
schief, keine gesangstechnik, keine eier, kein gefühl ....
... aber für teenymädels wirds wohl trotzdem reichen *seufz*
-
Wenn du meine ehrliche Meinung hören willst, habt ihr echt glück dass ihr mit dem Mist auf so ner grossen Bühne spielen durftet ^^. Ihr spielt jett nicht schlecht, aber mir sagt die Musik einfach 0 zu. Der Gesang ist für mich auch kaum zu ertragen.
-
klingt klasse!
meine kritikpunkte sind eher geschmacklicher natur: insgesamt ist es ziemlich steril alles, aber ich weiss ja, dass das dein style ist, sachen so zu produzieren. das schlagzeug hätte imho ruhig ein bisschen dynamik vertragen können, und die verzerrten gitarren sind mir frequenzmässig etwas eng zusammengedrückt - aber wie gesagt, das ist geschmacklicher natur, insgesamt ne (sehr) gute produktion!
-
...da Wörter immer von jedem anders interpretiert werden um was zu umschreiben, probier einfahc mal folgendes aus, vielleicht klappts ja:
Snare +4db lauter, +3db bei 200hz, Q sollte spitz sein (>1.5), Reverb Send um 3-4db zurück
BD +3db lauter, +3db bei 80hz, +8db bei 8khz
Overheads/Becken: +4db bei 11khz
Gitarren: Lowcut bei 120hz, +2db bei 160hz, +5db bei 5khz (Q eher breitbandig, so 0.7-1.2)
Bass: +1,5db bei 110hz, Lowcut 70hz...schmeiss den Multiband runter von der Summe (das ist echt nur für die, die ganz genau Wissen was sie tun), nimm den besten Stereocomp den du hast und den dann auf die Summe:
attack 10ms, ratio 4:1, release Auto (oder manuell: 300-500ms), Thresold so einstellen das die Gainreduction bei 1-2,5db arbeitet.
.... das könnte helfen... die Frequenzen die ich angegeben hab sollten schon ungefähr richtig sein, wieviel du boostest musste mal selber hören
Hoffe, das hilft!
-
wie warmherzig von ihm. aber der gewinner muss aufpassen dass er keine metallica mp3s auf seinem handy hat, das wird von lars nämlich kontrolliert.
-
Ich hab so gut wie immer einen Lowcut auf Gitarren, wo der ansetzt variiert je nach Song&Noten die gespielt werden, von 80-200hz kann da alles vertreten sein.... Im wesentlichen kommt bei nem guten Mix der Bass eben auch von der Bassgitarre, und wenn man Bass und Gitarre gut zusammenmischt klingt der Bassbereich von nem Bass logischerweise immer besser als der von den Gitarren.
-
hmm... sooo schlecht find ich den Gitarrensound gar nich, aber alles andere drumrum geht maßlos unter.... Bassdrum/Snare, müssen VIEL lauter, und präsenter EQt werden (bei beidem zwischen 3 - 8 khz mal ordentlich Gas geben). Bassdrum braucht auch wesentlich mehr wumms (+6db 80hz). Gitarren würde ich einfach mal den EQ den du jetzt hast verwerfen und dann eifnach nur bei 1,2khz +2db und bei 5khz mal so +4db... dann sollte der ganze Rummel schonmal wesentlich aufgeräumter und frischer klingen.
-
Es macht Sinn, das zu benutzen was aufgenommen am besten klingt.
-
Klar, du brauchst ja einfach nur ne Soundkarte mit mehr als 2 Ausgängen... im Cuabse kannst du ja im Routing einstellen wo der Click hin soll, das ist alles kein Problem. Einfach nach ner Soundkarte mit min. 3 Ausgängen suchen.
-
Ich vermute mal dass das nicht klappt, ganz ganz vielleicht mit ASIO 4 ALL, aber würde ich auch nicht drauf wetten -> ausprobieren.
-
ich würd (in deinem fall) zum aufnehmen gar keinen mixer nehmen sondern ein interface mit mikrofonpreamps wo ich das gelumpe direkt reinstecke.