acryl panele bringen gegen bass leider absolut gar nix..... die einzige möglichkeit, bass zu vernichten, ist durch MASSE. besorg dir alte matratzen oder sowas und mach dir an der wand fest... ich bin aber auch kein akustiker, von daher vorsicht halbwissen.
Beiträge von slo77y
-
-
t, ABER sehr groovig, vor Allem Live und darauf kommts doch an!
Die durfte ich dieses Jahr auf unserm kleinen Festival begutachten.... der Drummer ist absoluter Wahnsinn!
-
kauf dir noch nen overhead und dann mach recorderman aufstellung... sollte klappen wenn keine hohe bd lautstärke vonnöten ist.
-
Voll auf die Nase! BUTZ!!!!
-
Ja eben, muss man selber entscheiden. Habe schon Techniker erlebt, welche von den Vic Firth begeistert waren.
Keine Ahnung wieso?
Ich schon, das war kein Tontechniker.
-
.... wers glaubt
-
du hast kein equipment, floglich in dem rahmen noch nie was aufgenommen und willst für die erste aufnahme direkt kohle haben? ...... mutig
-
der gitarrist eiert ziemlich rum, da hast du natürlich nen schweren job, den karren nach hause zu fahren.... mit dem sound würde wohl auch despised icon völlig drucklos klingen, von daher möchte ich da nicht gross rumkritisieren...
-
hm naja, die background stimmen können ja auch andere gewesen sein... ansonsten schwer zu sagen imho .... der gesang klingt von der auflösung her etwas zu gut für ein sm58 oder andere üblichen verdächtigen für den live einsatz.... andererseits kommt das publikum auch "unecht" rüber... klingt ausserdem etwas nach autotune... (bzw. tc intonator, je nachdem von wann die aufnahme ist)... ich tippe auf ne studio aufnahme
-
Gast: Ich will das garantiert nicht
Ich LowCutte viele Snares auch schonmal bei 130hz.... geht alles
-
Ich behaupte mal nein.
Ob dieser Herr das im Blindtest hört, bezweifle ich sehr stark.
Genauso wie, ob ein 75hz lowcut (wie er in den meisten pulten ja drin ist) den Snaresound wirklich so beeinträchtigt. Ich höre sowas jedenfalls nicht.
-
ein traum
die kompression der videokamera tut ihr übriges um das ganze zu einem wohlklingendem ganzen zusammenzubringen, gefällt!
...da würde ich gerne mal richtig aufnehmen
-
sm57 kann man so ziemlich für alles benutzen. finde aber an ner floortom kommts zu dünn, würde ich nicht machen (ab 14")....
ansonsten ist wie immer erlaubt, was gefällt.
-
-
ich weiss, ich komme zu spät, aber auf der yamaha seite gibt es einen editor für die pult presets, die man da ja per usb stick reinladen kann. die software sieht relativ genauso aus wie das pult und da kann man sich imho schon relativ gut vertraut machen. so habe ich das vor meinem ersten job auf ner m7 gemacht und das hat mir sehr geholfen!
-
ich weiss, ich mache mich über jüngere lustig und muss es erst mal besser machen, aber das sieht zu krank aus:
-
Für mich fängt er da an
-
Zunge: Du kannst gern alles besser wissen, meine Meinung steht fest
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann dass es besonders schwer wird für DT einen Drummer zufinden der das Zeug von Portnoy spielen kann. Ein arrogantes Egoarschloch zu finden dass alles mit ner riesen Prollkarre total zerballert und sich dabei wie der grösste vorkommt, das stelle ich mir schon schwerer vor.
-