hehe Seven, willkommen im Kreis der SAC Krieger!
Lass die unwissenden in Frieden, denn sie wissen nicht .......
hehe Seven, willkommen im Kreis der SAC Krieger!
Lass die unwissenden in Frieden, denn sie wissen nicht .......
Wir waren alle mal schlechter als Du jetzt, aber haben das nicht hier breitgetreten......
*halbwissenschlacht*
Um den Gesang in kleineren Räumen auf ne amtliche Lautstärke zu bekommen, nämlich so, dass der Sänger hört ob er schief singt, muss irgendwann ein Terband EQ her. basta.
Drumm.er: Naja, man hört aber auch viel weniger und macht dementsprechend lauter. Ausserdem ist in der Nähe von Ecken immer generell mehr Feedback da viel mehr Reflektionsfläche in der Nähe ist. Und ausserdem Strahlen fast alle Boxen ja im Bassbereich eher kreisrund denn gerichtet ab, von daher koppelts da genauso wie davor...
ich werde aus der skizze nicht schlau.
der sänger steht also HINTER den PA boxen ?? wer hat sich das denn ausgedacht?
was koppelt ? der gesang ? die gitarren ?
wenn der gesang koppelt, muss ein 31 band equalizer oder ein feedback destroyer her. z.b. http://www.thomann.de/de/the_tracks_eq_2231e.htm
dann muss man noch wissen wie man das ding einstellt..... so ein teil macht übrigens auch bei dem besten equipment sinn, denn man hat in einem raum immer 2-3 frequenzen die stärker zum feedback neigen, als andere. und laut genug kann man den gesang in kleinen räumen mit schlagzeug ja quasi nicht bekommen....
edith: was auch noch helfen kann, ist die phase des mikros das koppelt zu drehen, das kann wenn die eben verkehrt rum (bzw in dem fall richtig rum, egal) ist, auch helfen.
Wir sind hier doch nicht vor Gericht, versuch einfach mal VIEL tiefer zu stimmen und DÄMPFUNG reinzulegen!
dreh mal kräftig nach links an allen schrauben.
wie dumm kann man sein ?
Wollte mal eine kurze Zwischenmeldung geben: Drums sind im Kasten - war super kein Problem alles, üben hat sich gelohnt :).
Hier mal ein kleines Video wie man hört, wie das Set in natura im Aufnahmeraum geklungen hat:
Und er spielt Schlagzeug!!!! Genau wir wir!!!
warum kommt fabian hüsgen einfach immer so inkompetent rüber `?
ich hab immer Probleme mit 16er Toms, die wollen einfach nicht fetter werden als ein tief gestimmtes 14er....
Wenn du eh nen Trigger benutzt kannst du auch gegen ne Raviolidose treten, logisch oder?
ich warte immer darauf dass du mal kurz n blastbeat raushaust und danach so weiterspielst als wäre nix gewesen
*triple facepalm*
Die Aussage mit der Postproduktion ist eine glatte Lüge.
Er bleibt doch nur dem Nihilismus treu, wozu die Aufregung
Helge zählt aber mal sowas von !
Also wenns weh tut, dann ist das immer irgendne Sehne im Arm, der Schmerz geht dann vom Mittelfinger an bis fast in den Rücken, so in einem Strang, und wenn ich dann weiter spiele bekomme ich bei manchen Schlägen wie so "Elektroschocks" in dem Arm. Ich denke mal es war echt überbelastung durch 8 Stunden ohne Pause spielen... ich hab jetzt die letzten Tage jeweils ca. 3 Stunden geübt mit Pausen, und seitdem ist es nicht zurück gekommen!
Vielen vielen Dank für eure Beiträge!
Wow Danke!
Das mit dem Daumen nach oben ist mir gar nicht aufgefallen bisher... das könnte echt gut die Ursache sein!
Das da bis zum WE nix zu reparieren ist, ist mir völlig klar, dennoch ist es ja nicht schlecht mal nachzuprüfen was da noch alles im Argen liegt!
Ich werde gleich mal mit der Aufstellung von Snare/HH experimentieren... Das Problem ist nur dass mit den 4 Toms die Möglichkeiten recht eingeschränkt sind... die HH steht mir schon zu weit links nur gehts mit der 10er Tom irgendwie nicht anders...