Beiträge von slo77y

    Dass nenn ich mal eine ausführliche Problembeschreibung :thumbup: !


    Versuch als erstes mal, die Buffersize vom us-122 zu erhöhen. Das machst du unter Systemsteuerung -> TASCAM US-122... Da einfach mal das doppelte des aktuellen Werts einstellen und schauen obs besser wird! Du kannst zeitgleich auch mal im taskmanager (strg+alt+entf) die CPU Belastung nachschauen, wenn die sich ständig über 80% bewegt könnte das auch ein Indikator sein.

    Oh man, klingt das scheisse in dem Video. Und dabei hat der Herr sich zur "Ergänzung" (^^) noch zwei U87 übers Set gehängt... ich glaub mit denen als OHs klingt jedes hinzugemischte closemic bei entsprechnder lautstärke erstmal "gut"... :wacko:



    Mich würde interessieren, ob man die Dinger wenigstens brauchbar als Trigger verwenden könnte, bei Kontaktabnahme müsste das Übersprechen ja ungemein kleiner sein als bei Schallwandlern. Dann würden so Dinger imho schicke Trigger abgeben, und es würde auch nichts ausmachen dass man die nicht anders positionieren kann.

    Die Grenze ist dadurch abgesteckt, wieviel Kapazität ich habe. Wenn ich keine Zeit hab, hab ich keine Zeit - so ist das dann :D


    ... kommerzielle Nutzung, ja das ist natürlich so ein Thema:


    Ich denke selbstverständlich ist, dass man, falls mein Mix irgendwo genutzt wird meinen Namen mit dazu packt.
    Und ich fände es natürlich auch nicht toll wenn z.b. von mir gemixte Tracks verkauft werden..... ist aber sicher alles ganz schwierig abzustecken und wer böses im Sinn hat macht das auch. Da bin ich dann wohl auf eure gutherzigkeit angewiesen mir falls es ein Welthit wird auch was abzugeben ;D

    Das mit dem 2 dimensionalen ist absicht, da dass zum Bild passen sollte.
    So habe ich auf Reverbs grösstenteils verzichtet bzw. nur ganz ganz subtil hinzugemixt.
    Da der Sound eh für Youtube konzipiert ist, hab ich das lieber so gemixt dass es irgendwie überall funktioniert, hatte nicht den Anspruch da jetzt ne mega Produktion draus zu machen. (kommt man ja mit der Methode und insgesamt 8 Kanälen eh nicht hin :D)

    Hey klingt cool!
    bzw welche genre bevorzugst du, hätte ein Jazztrio und eine Prog-Metal Band im Angebot (wobei ich beim Mixen mehr Probleme bei dem Material von der Band habe...)


    wie siehts aus, gehen außer Audiospuren auch Midi (bezügl. Keyboard u. BD-Trigger) bzw zusätzlich? Und willst du zb. bei den Gitarren lieber cleanen Sound oder schon abgenomme Amps?


    Gruß


    Prog Metal kriege ich denke ich mal relativ gut hin, da ich mit sowas schon relativ viel Erfahrung habe.
    Jazz habe ich noch nicht gemixt, würde mich aber auch mal sehr reizen, ist ja quasi das andere Ende des Spektrums (auch soundmässig).



    Also Midi .... ich hab leider keine tollen VST Instrumente, BD Trigger geht noch, aber Keyboard wäre doch als WAV Spur schön... aber kannst ja einfach beides schicken, MIDI braucht ja so gut wie kein Platz.


    Zu den Gitarren (gut, dass du das ansprichst):


    Am liebsten habe ich beides, Abgemicte Amps, und das cleane DI Signal. Dann kann ich nämlich notfalls reampen, wenn aus den Micro Spuren nichts rauszuholen ist, das ergänze ich auch nochmal im Startpost!

    Ja, richtig gehört, ich veranstalte nun testweise den:


    FREE MIXING SERVICE für Bands aus dem DF!


    Wie sieht das aus?
    Ihr schickt mir euere unbearbeiteten, rohen Spuren und ich mixe und mastere was tolles zusammen!


    Vorraussetzung für das Material:
    Es sollte schon einigermassen brauchbares Zeug sein, und ich behalte mir vor, Sachen abzulehnen, wo ich von vorneherein höre dass ich daraus nix machen kann was meinen Ansprüchen genügt.
    WAV Spuren irgendwo hochladen, Referenz Tracks dazu packen, und Soundvorstellung äussern oder sein lassen und sich ganz auf mich verlassen.


    Hinweise zu den einzelnen Spuren:


    Natürlich ist bei jeder Spur clipping zu vermeiden.


    E-Gitarren (auch E-Bass): Bitte schickt mir 1. ALLE verfügbaren Spuren (doppel-Takes, jedes einzelne eingesetzte Micro als seperate Spur) und wenn möglich noch eine CLEANE Spur, die VOR dem Amp abgegriffen wird, also prinzipiell nur die Gitarre, ohne jegliches Amping dahinter. So kann ich im Notfall wenn aus den Microspuren nichts vernünftiges rauszuholen ist ReAmpen (das Signal nochmal neu durch einen Amp schicken) und so ein besseres Ergebnis erzielen.




    Warum ich das mache?

    1. Ich habe riesen Spass dadran!
    2. Ich bin leider nicht sehr bekannt, sodass ich nur über Live Mixing mein Geld verdienen kann, da Niemand weiss dass ich auch gern extern mische. Dies soll hiermit gesagt sein!



    ....Falls fragen dazu aufkommen, wie man etwas aufnehmen/abmicen soll mit Proberaummöglichkeiten, könnt ihr mich vorher auch gerne fragen, das kann natürlich ganz massiv das Ergebnis beeinflussen.

    Die Lautstärke der BD hängt auch ganz massiv:


    a) von der Position der BD im Raum ab
    b) der Position wo die andern Musiker stehen und sie hören



    ...wir ham da relativ lange rumexperimentiert, und an der Stelle wo jetzt der Basser steht ist die BD tremendously lauter als irgendwo sonst... Gibt immer diese Punkte... Generell näher an Wänden ist auch immer mehr Bass vorhanden als in der Mitte des Raumes.

    imho ist bei rock zeug die BD in natura unverstärkt eigentlich immer zu leise... da hilft nur leiser spielen (schwuuuuuul) oder mic rein und monitoring machen. (ich hab immer bd auffm kopfhörer, und die hohen frequenzen kommen zusätzlich noch ausse PA)

    Ich halte es nicht für perfekt... ich habe nur Lust den Song so zu spielen.


    Es war ja nach Kritik für alles (Arrangement, alle Instrumente, Sound, BIld etc.) gefragt, ich habe ja nicht geschrieben: Bitte Kritisert nur meine Fills, die ich im übrigen Perfekt finde :rolleyes: