ich rede jetzt auch nicht davon, dass ICH mir das nicht kaufen würde, sondern dass das auch für einen einstieger rausgeschmissenes geld ist, da man eben für die gleiche kohle sinnvollere sachen bekommt. ich habe genau den selben fehler am anfang gemacht. alles was ich mir je gekauft hab aus dem billig sektor ist heute schon lange kaputt! alles vernünftige tuts tadellos und macht keine anstalten, dass sich das ändert.
ich bin auch gewiss kein behringer basher.. es gibt durchaus produkte, die man von behringer kaufen und einsetzen kann. (besitze selber 4 ada8000's, für live einsatz völlig in ordnung)
das behringer pult is zugegeben vermutlich noch das beste von dem kram..
ich würde keine 400 euro ausgeben und dann nicht eine gerätschaft haben, die längerfristig was taugt. solche threads gabs ja auch hier schon zuhauf. man tut sich einfach keinen gefallen damit die unterst billigste einstiegsklasse zu kaufen. dann wirklich lieber mitm handyrecorder, den kann man auch mitnehmen um konzertmitschnitte etc. zu machen.
für 400 euro würde ich das hier kaufen: http://www.thomann.de/de/oktava_mk_012_02_msp4.htm
das sind zwei richtig gute mikrofone, die man getrost auch im studio einsetzen kann... in ner recorderman aufstellung oder irgendeiner abwandlugn davon bekommt man eine qualitativ viel hochwertigere aufnahme hin als mit dem billigkram.
und vor allem sind die dinger nach 10 jahren noch super und vermutlich gar mehr wert. (wenn gut gepflegt) von dem billigen krempel ist die hälfte nach maximal 2 jahren kaputt oder fängt an mängel aufzuweisen....
dazu noch ein günstiges interface (kann ja am anfang ein us-122L sein wenn der geldbeutel knapp ist, dann ist man mit den mics bei ca. 100 euro mehr aber hat kram der was taugt) mit der zeit kann man dann expandieren...
ein mischpult braucht kein mensch mehr heutzutage zum aufnehmen, gerade im hobbysektor würde ich darauf verzichten; mir ist kein interface ohne softwareseitiges direct-monitoring bekannt ..
darüberhinaus geht für mich die rechnung auch nicht auf, dass sich schlagzeuge becken noch und nöcher gekauft werden (rechnet mal zum spass aus wieviel geld vor euern t.bone mikros steht) und das ganze aufzunehmen dann aber so billig wie ebenst möglich sein muss. das steht oftmals in keinem verhältnis...