Jou, is schon klar. Ich meinte nur, dass z.B. wir vergleichsweise laut proben, ziemlich gequetscht aufgebaut haben, und trotzdem nicht mit Feedback kämpfen müssen. Das System rückkoppelt erst, wenn der Shouter längst die Amps niederbrüllt. Ganz ohne technische Feedback-Bekämpfung. Die Jungs sollten es also zunächst mal ausprobieren, finde ich. Wenn sie Glück haben, müssen sie nicht so viel Geld ausgeben.
Beim Shouter liegt der Hund begraben, denn shouten ist mindestens 3 mal so laut wie normaler Gesang, da reicht viel weniger Dampf um den zu verstärken. Bei Sprache / normalem Gesang hast du überall mit Feedbacks zu kämpfen wenn ein Schlagzeug involviert ist und es nicht um Jazz geht.
"Die Mintorbox hat einen 2 Band EQ und der reicht. Die wollen Musik machen und keine Ausbildung zum Tonmeister! "
Der 2 Band Eq ist zur Feedbackbekämpfung völlig nutzlos, da er wie schon gesagt festehende Bänder und Filterbreiten hat, damit Feedback zu bekämpfen wäre ungefähr so wie mit einem Vorschlaghammer ne Mücke tot zu hauen.
Ich will hier gewiss keinem den Spass verderben, weder esotherische tontechnik spitzfindigkeiten unters Volk bringen - ich versuche nur von vorne herein auf drohende Probleme hinzuweisen die den musikalischen Alltag stören... 
Mit z.b. diesem Gerät: http://www.thomann.de/de/peavey_q1311.htm für unfassbare 49 Euro kommt man schon sehr weit wenn man gerne Stimme und kein Pfeifen hören möchte!