Mich kotzt die Suchfunktion an, die ist nämlich objektiv gesehen SCHEISSE. da ist man mit google + insite:drummerforum.de wesentlich besser beraten!
Beiträge von slo77y
-
-
Ich hab mit Peltor die Erfahrung gemacht, dass die Bässe sogar noch lauter werden, weil diese fetten Dinger noch als Resonanzkörper mitarbeiten. Fürchterlicher Sound.
+1 für alpine musicsafe ... kommen inzwischen mit 3 verschiedenen Filtern!
-
is doch fetzig
-
Wenn du eh nicht gepennt hattest, hätteste die Takes eh übermorgen scheisse gefunden.....
-
Nennt euch "Senkspreizfusseinlage" oder alternativ "Lack of Inspiration"
edith: Nein, ich habs! Nennt euch Peupelband!
-
zu cantaloupe: die einzelnen spuren sind mit sicherheit wirklich brauchbar von der aufnahmequalität... aber der mix klingt komplett "platt" und 1 dimensional... da würde ein paar kurze räume wunder wirken, probiers mal aus!
spielerisch reissts mich ehrlich gesagt auch nicht so ganz vom hocker... es schwimmt wie schon oft gesagt teilweise ordentlich und ich finde auch dass du etwas zuviel spielst für dieses "luftige" stück.
-
Wie geil ist das denn
Vor allem, das wurde fast doppelt so oft geguckt wie das "original"
-
ich denke nicht dass der mixer von zu hohem pegel schaden nimmt... bist du sicher dass es im cubase nicht übersteuert ? dass das signal dort nicht clippt heisst ja nicht, dass es nicht schon am preamp clippt auch wenn analoge verzerrung bedeutend "besser" klingt als digitale.
abhilfe schaffen in deinem fall dämpfungsglieder wie dieses hier http://www.thomann.de/de/cordial_cdg_20200.htm
-
Der grösste Drummer aller Zeiten? Der muss aber mindestens 2,10m gross sein!
-
das ist aber fein für euch.
was hat das jetzt mit dem thread zutun ?
-
merk dir das mit dem pegel einfach so:
Die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied, genauso verhält es sich mitm Signal: Einmal übersteuert = immer übersteuert, d.h. es sollte an keinem Punkt übersteuern, also:
Solo Taste am Mixer drücken und den Gain so einstellen dass du trotz lauten Schlägen noch ein bisschen Platz nach oben hast.
Je nachdem, wo beim Helix Board der Digitalwandler ansetzt kannst du die Fader dann auch ganz in Ruhe lassen, oder behutsam 3/4 aufdrehen, sodass es bei Cubase nicht im Eingangskanal clippt.
Dann kann nix mehr schief gehen.
Den lustigen 3 Band EQ, wie schon gesagt, würde ich zum Aufnehmen in Ruhe lassen, da kann wohl jeder digitale EQ mehr.
Anonsten klingts für die (sry) Schrott-Overheads die du da hast, doch schon recht ordentlich.
-
das 01v kann wirklich viel mehr als die analogen pulte die du da aufgelistet hast, aber mach dich gefasst darauf dass du dich da erstmal ordentlich(!) reinarbeiten musst (wie schon gesagt hier).
ich finds grade live eigentlich furchtbar mit nem 01v zu mischen, da man sich dauernd durch menüs durchdrücken muss etc..
was ich damit sagen will ist: wenn du das 01v holst, wirst du wohl auch in zukunft der typ sein, der sich da erstmal ordentlich reinknien muss und bei der probe erstmal dauernd dahin rennen musst
-
auch wenn ich das bestimmt schon 1000 mal hier rein geschrieben hatte:
Tool - Lateralus !!!!!!!!
*orgasmus*
-
Willst du gelten, mach dich selten
-
Schade dass es keinen interessiert
-
Ich wechsel nur mein BD Resofell weil ich das immer kaputt kriege. Einmal habe ich auch ein 10" Tom Resofell gewechselt, weils beim Transport n kleinen Riss bekommen hat und die trommeln deshalb scheisse klungte. ansonsten: in 6 Jahren noch nie :]
-
bei dir sind sogar Studiovideos mit Kamerasound
... klingt aber ganz gut soweit denke ich!
-
ich will dir echt nicht den spass verderben, aber für ne studioproduktion finde ich das recht misslungen.
-
ohjemine... herzliches beileid!
ich hab auch was zum kotzen: mein tinitus den ich mir von ner show geholt hab, geht jetzt schon seit mehr als 24 stunden nicht weg, er is zwar leiser geworden, aber weg isser nicht ! wenns morgen nich weg is geh ich zum arzt...
-
und da kann ich mein ipod anschließen und das signal am kopfhörer aufdrehen /verstärken?
nich am kopfhörer, aber wenn du den ipod aufdrehst ist das garantiert laut genug.