http://www.thomann.de/de/the_tbone_hd990d.htm
kauf den. der ist höllenlaut und schirmt nach aussen ab. viel spass!
http://www.thomann.de/de/the_tbone_hd990d.htm
kauf den. der ist höllenlaut und schirmt nach aussen ab. viel spass!
geschlossenen kopfhörer benutzen.
Ja... das ist das Problem an gesampleten drums... das mit den Crashbecken ist mir auch schon aufgefallen..... da werde ich wohl noch ein paar unterschiedliche Samples einbauen müssen, das Problem ist, dass ich das von Hand machen muss da ich nur ein "Crash" am TD-6 habe.
danke dir schonmal soweit!
Mahlzeit!
Wollte euch mal mein neues Projekt vorstellen:
uains) http://soundcloud.com/slo77y/halt-die-zeit-an
zwuai) http://soundcloud.com/slo77y/illusionen
Drums sind mit TD6 aufgenommen und dann mit Addictive Drums gesampled.
Vocalmik war das AKG C414
Akustik Gitarre wurde mit AKG C414 und Shure Sm81 aufgenommen.
Elektrische Gitarre mit AKG C414 und Shure Sm57.
Bass über DI.
Die Solo Gitarre bei Illusionen hat unser Gitarrist mir geschickt, er hats laut eigener Aussage über DI + Guitar Rig aufgenommen.
Kritik zum Arragnement / Drums / der Abmischung gerne gesehen!
**** update: ****
Den Zweiten Song haben wir jetzt nochmal aufgenommen, mit richtigem Schlagzeug da wir fertig sind mit Proberaum renovieren:
http://soundcloud.com/slo77y/illusionen-proberaum
Jetzt gehts daran Shuffle zu üben, denn der klingt noch sch...
fröhliche weihnachten!
slozZZZZZZZZZzzZZzy.
Feuer.
Nimm auf KEINEN Fall JBL Control One Boxen zum abmischen! Die haben quasi keine Mitten und extrem überbetonte Höhen...
Ein "NoGo" ist mischen übern Kopfhörer auch nicht... Ein Kopfhörer kann beim mischen sehr hilfreich sein, man sollte nur keinen ganzen Mix drauf schieben. Zum Frequenz-Sweepen und Details aus einem Signal heraushören/herausarbeiten kann ein Kopfhörer sehr hilfreich sein, nur Lautstärkeverhältnisse sollte man nicht im Kopfhörer machen. Amen.
Ahhhh, das tat gut. Wer das Bedürfnis hat, kann sich mir anschließen.
Einfach auf "Antwort" drücken und dann raus damit...
Naja wenn die Anforderung "gutes, lineares Klangverhalten!" ist, was er soll er dann sonst gross damit machen ? Wobei man ja eh nich im Kopfhörer mischen soll *steinewerf*
Ein Kopfhörer zum Drummen und zum Abmischen... das wird nix.
Seh ich genauso. Kauf dir den billigen 25€ Thomann Kopfhörer zum drummen ... der klingt ordentlich scheisse aber schirmt gut ab.
Und zum abmischen dann den Beyerdynamic zum abmischen, der klingt richtig.
up: laut
down: leise
wie bei der fernbedienung!
Wenn ich Amyotrophe Lateralsklerose hätte, wäre ich wohl auch recht arschig drauf.
Meshuggah - Bleed
Der Mittelpart treibt mir jedesmal die Gänsehaut auf den Rücken...... so geil
Was ein Aufwand für ein 1€ Produkt...
Oliver: Stimmt. Ich glaube das liegt an eurer Moderaten Bühnenlautstärke
Vinnie hat sogar ne Megadeth Scheibe eingetrommelt
oh mann
read the fuckin' manual
Die Firma mag in Leipzig sein, aber welcher Mailserver dich da zuspammt, ist damit noch nicht geklärt. Um das herauszufinden musst du dir die Headerinformation der Emails mal nehmen, und gucken welcher Host oder Ip Adresse da angegeben ist.... damit machst du dann eine WhoIs Abfrage, und dann weisst du erst, von wo die Mails wirklich kommen. Damit lassen sich z.b. Phishing Mails identifizieren, wenn da was von Postbank steht, der Rechner von dem die Mail stammt steht aber in Malaysien... Wenn du magst dass ich dir dabei helfe schreib mir mal ne PN.
Da die Spammails meistens auch noch aus anderen Ländern kommen, scheissen die auch gehörig auf anwaltliche Drohungen... da kann man nicht viel machen, ausser ignorieren.
klingt gut, ich fürchte nur mit vocals wird das alles sehr viel undefinierter und raumiger klingen... leider.