Der Thread ist ja ulkig!
Wofür ihr überall Zeit habt, sich darüber aufzuregen....
"Nutze die Dummheit der Anderen - sie ist deine Chance"
and out.
Der Thread ist ja ulkig!
Wofür ihr überall Zeit habt, sich darüber aufzuregen....
"Nutze die Dummheit der Anderen - sie ist deine Chance"
and out.
der hat nie die Sonne gesehen ....
unfassbar
Ich find FuMas auch völlig überbewertet.... bei den teuren gehts eher darum, dass die länger halten und zuverlässiger sind als die billigen... aber ich bin 100% sicher dass die ganzen grossen metaltrommler auch auf ner millenium maschine abgehen wie schmidt's katze
jede, ist eh alles dasselbe.
wenn du nen anderen chipsatz nimmst kann es zu knackerei, desynchronisierung bis hin zu bluescreens etc. kommen.... kenne ich noch aus meiner terratec zeit von dem her was mir die support jungs erzählt haben
das würde ich gar nicht so zaghaft formulieren, wenn du keine probleme haben willst, auf jeden fall TI chipsatz!!
ich finds absolut geil wie du spielst und was du drauf hast ... mir fehlt da auch nicht der groove... wenn man allein spielt dann spielt man halt mehr noten als mit band, is doch ganz normal
Hmm ja das macht schon eher Sinn, wobei ich da eher mit der Position rumprobieren würde ehe ich das mache. Und ich frag mich ob das auch noch so ist, wenn die OHs mit nem Lowcut bearbeitet sind (was ja sehr oft der Fall ist)
@wafi: Warum klingen Floortoms denn fetter wenn man vom Mikro die Phase dreht ?
ich weiss es nich genau, aber sieht aus wie fingertechnik während er sein handgelenk dreht um die verschiedenen toms zu erreichen ?!
..
dennis' rolls sind wie immer SO abartig
ich wette der würde so manchen death metal drummer ordentlich nass machen, nur ohne trigger
sorry, aber bei der Gitarre geh ich laufen....
so einfachen Kram muss man einfach 100% rüberbringen, sonst kickts 0.
Ich würde im Ref auch ein bisschen das Tempo anziehen (nicht stark, nur um ein bisschen anderes Feeling zu kriegen)
Klingt alles ein bisschen nach Handbremse.
autsch -.-
Aber super Berichterstattung deinerseits, danke dafür!
Rotzklotz
Tach, Post !
Ich habe mir kürzlich neue Felle gekauft, so auch das Evans EQ4 für die Buffe, doch stosse ich grade auf ein seltsames Problem was mir bisher so noch nicht untergekommen ist:
Die Bassdrum hat bei jeglicher Stimmung keinen wirklichen "Bass", bzw. den Anteil, der einem in den Bauch "boxxt", ob hoch oder tief gestimmt.
Ich hab zuerst gedacht, es würde vielleicht an der Position im Raum iegen, an der das Set steht, aber eine close-miking Aufnahme der BD bestätigt meinen Eindruck, dass es nicht am Raum liegt.
Die Konfiguration sieht momentan wie folgt aus:
Kessel: Pearl Export 22"x? BD
Schlagfell: Evans EQ4 mit diesem Evans Falam Slam
Resonanzfell: Evans EQ3 Resonant mit 5" Loch
Im Kessel liegt ein normales, kleines Sofa-Kissen welches ich mit Gaffa von innen an den Kessel geklebt habe, sodass es das Schlagfell, nicht aber das Resonanzfell berührt.
Hier mal ein kleines Soundbeispiel http://www.zshare.net/audio/70814732cda14263/ (aufgenommen mit Shure Beta 52a halb ins Resoloch gesteckt mit Blick auf den Punkt wo der Schlegel auftrifft, das Signal ist komplett unbearbeitet)
Dann habe ich das mal in einem Analyzer auf dem Computer begutachtet und siehe da:
http://img694.imageshack.us/i/32622603.gif/
Ein fast 10db grosses Loch zwischen 60-120 hz, also genau DEM Bereich, in dem der Bass liegt der die Trommel "schieben" lässt. Was mich wundert ist der extreme Subbass-Anteil (also unter 60hz), der im Proberaum für ein "schwabbelliges" Klangereignis sorgt, was aber vom Bassamp völlig übertönt wird und in den meisten Aufnahmen (und meinen) sowieso rausgefiltert wird.
Ich habe schon einige Trommeln aufgenommen und so eine Kurve ist mir noch nie unter gekommen, hat da vielleicht Jemand nen Tipp wie das in den Griff bekommen könnte??
Ich hatte vorher das Evans EMAD drauf, und da war das ganz anders: Die Trommel war zwar insgesamt deutlich leiser und auch nicht so "massiv" im Kick wie jetzt, aber der Bassbereich war ein schöner grosser Berg ohne dieses ominöse Loch in den wichtigsten Frequenzen der BD.
Würde mich über eure Ratschläge freuen
danke Sascha
*hochschieb*
Hallo Mädels!
Ich spiele den Song "Lateralus" von Tool jetzt schon jahrelang, da es mein Lieblingssong ist.
Mir gelingt es einfach nicht, eine bestimmte Stelle nachzuspielen bzw. das Fill davor, ich schnalls einfach nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=EDlC7oG_2W4 (7:08 - 7:13)
Er macht irgendwas auf den Toms, aber ich hab keine Ahnung wie das gruppiert ist, klingt irgendwie nach 16tel Triolen oder so?
Wäre wirklich supi wenn Jemand mit spitzen Ohren da nen Tipp hätte.
Danke!
edith: Oh scheisse, ausversehen im falschen Unterforum gepostet, sorry . Wäre supi wenn ein Mod das nach "Drumming & Technique" verschieben könnte! Pesten Dank!
junge junge ... nicht dass ich nicht auch mal so schlecht war, aber da habe ich mich beim spielen geschämt ohne dass jemand dabei war - und du präsentierst das direkt der ganzen welt...
mutig bist du ja
Was ich persönlich schade finde ist, dass die zugegeben grossen Mängel in der Verarbeitung sich jetzt automatisch auf das ganze Produkt negativ auswirken, denn ich fand soundtechnisch hat das 2Box laut dem, was ich so gehört habe die Nase vorn. Also Software und Sample technisch scheint wirklich gute Arbeit geleistet worden zu sein, nur was hilft einem das wenn die Kiste nach 2 Monaten ausseinander fällt?
Wie der die Geschichte von der USA und dem Terrorismus erzählt... da liege ich schreiend aufm Boden... grade weil es alles wahr ist ... eigentlich zum heulen..
Damit sollen Einstreuungen auf die Drum Mikrofone verhindert werden
Eher andersrum; die Drums sollen nicht in die Vocals / anderen Mikros auf der Bühne einstreuen. Drums sind meist so laut, da machen Einstreuungen von anderen Instrumenten nicht so viel...
Ich kann darüber lachen, denn ich hasse den Schäuble.
Hier ein Anreiz: http://www.youtube.com/watch?v=Myj9456BXNE