Nach wiederholtem anhören erinnert mich der Sound immer mehr an furzen.
Beiträge von slo77y
-
-
hä? Wie funktioniert das ? Ich versteh solche komplizierten Instrumente nicht
-
mal wieder Zappas Big Swifty.... wie macht der Kerl das nur, dass ich eins der kompliziertesten Musikstücke die ich kenne, einfach so in einem Kopf vor und zurück spulen kann, ohne das ich den Song jemals "gelernt" hätte? Einfach geil... vor allem, der Song beinhaltet so ziemlich alle Taktarten die man sich vorstellen kann, bis auf Franks Gitarrensolo, wo auf einmal ganz unscheinabrer 4/4el läuft.. hehe
-
was ist mit denen los
will jemand n set geschenkt haben? -
hört sich gut an, das sustain kann man ja eh mittels gate + comp regeln...
-
Ich frag mich, wo da der Unterschied zum TD ist, weil der funktioniert ja an sich auch recht einfach .... frag mich was man da noch abspecken kann ?!
-
-
find die Eintrittspreise mittlerweile echt abartig...
Ganz meine Meinung.... Wir ham uns gedacht das kommt bestimmt von dem Namen ("die kreisenden Geier")
-
Das finde ich auch... wenn nich grade Tool auf der Bühne steht, macht jede Band kleinere Fehler, und die machen die Sache auch interessant, charmant, und die ganze Band irgendwie "greifbarer".... aber wenn ich mir z.b. angucke wie Kirk das Solo da bei Dyers Eve spielt... mir wäre das peinlich ins Internet zu stellen.... Und in dem Fall hören das sicher nicht nur Musiker...
-
noch jemand am 8.12. im palladium in kölle dabei ??
-
Dass da die Doublebass sowieso fehlt, is ja klar, aber was Kirk da als Solo abliefert...
Ach du Heiliger !!!
Das klingt ja teilweise wie bei Metallica shreds....Mann ich finde das irgendwie traurig... Mein Master of Puppets Poster wird jedenfalls trotzdem an der Wand bleiben, bis diese oder Ich umfalle..
Die hätten dabei bleiben sollen, den Song nicht live zu performen... diese Regel hatte nämlich locker 10 Jahre bestand, aus gutem Grund wie man sieht.
-
-
Hab mir one angehört... und eher nichts bemerkt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hier mal so bei 4:23 z.b.... fehlen teilweise schläge... ganz zu schweigen vom schwankenden timing.... ist der original drumtrack
-
-
slightly OT: Ich habe letztens die Drums-Only Spuren von der AJFA im Internetz gefunden, und mir doch direkt mal den DB-Part bei One in die DAW geladen... siehe da: Auch auf dem Album verkackt Lars volle Kanone - teilweise sinds nur fünf Schläge, und auch wenn man nur das Set hört wird deutlich, wie unsauber der das gespielt hat.... Da ist für mich schon ne kleine Metallica-Welt zusammengebrochen ^^.
-
Ich sehe das auch als eins der zentralsten Themen beim Drumming überhaupt an. Ich würde sagen dass ich darauf neben Timing am meisten achte.
Meine persönliche Meinung ist einfach, dass viel zu viele Drummer keine gute Dynamik haben... es gibt nur wenige die wirklich mit "Eier" spielen, was nicht bedeutet je härter man draufhaut desto besser... Aber es können finde ich viel zu wenig Leute n guten Sound aus ihrem Set holen....
Also ich finde Dynamik ultra wichtig.
-
gut gegrooved! gefällt mir.
-
Ich hab die letztes Jahr am Ring gesehen, und da war ein Trommler dabei, der aber wohl eher nur zu Showzwecken da war... Keine Mikros am Schlagzeug und der haute auch mal aufs Becken obwohl keins zu hören war ... also nur show.
-
-
geil