Beiträge von miles_smiles

    Spielt mehr Coladosen! Weil is günstiger und vom gesparten Geld, kannste dir nen Tonmann mieten!


    Das Problem ist, das der Transport von Bühnensounds und der Transport von Instrumentenkrach auf ein Band (ach das war schöööön damals!) oder Laufwerk eine echte kunsthandwerkliche Geschichte ist. Aber die Fotographie hat die gleichen Probleme. Wenn du diese Topmodels in natura siehst, erkennste sie kaum wieder. Aber man kann auch aus einem Arsch kein Gesicht machen, denn das genetische Basismaterial ist schon wichtig.


    Ach typischer Fall von Problemverfilzung.......ich möchte jetzt ein Brot mit guter Butter und gekochtem Schinken, wo die Wurst so schön über die Ränder rüberlappt!

    Halten wir fest, Live isses egal, welches Set man spielt, Hauptsache die Hardware ist top, den Rest macht das FOH. (OK, also es sollte stimmstabil sein und halbwegs """GUT""" klingen. Im Studio isses auch egal, weil ein fähiger Soundmann auch aus ner Coladose einen Bonham Bassdrumsound basteln kann.


    WAS SAGT UNS DAS?

    Zitat

    Zum Zweiten habe ich damit gerechnet dass Du auf meine Steilvorlage einen solchen Text verfassen wirst, und meine Vermutung wurde bestätigt...
    was bringt mir das : gar nix; Aber Spass macht's trotzdem


    Autsch, der war Böse.....

    Das es im Forum schon lange nicht mehr um Trommeln und Musik geht hatte ich vermutet. Das ist aber nicht die Schuld der Moderation sondern eher der anderen Seite. DIeser Fred hier zeigt doch extrem deutlich, wie viel Zeitreserven einige haben. Man könnte meinen hier geht es um zerbommte Lastwagen oder steigende Arbeitslosigkeit, die Dreistigkeit einiger Wirtschaftsbosse oder irgendwas bedeutendes...aber es geht doch hier vergleichbar um Spritzpups...und darüber machen sich fast alle her. Das ist ein Tromelforum und es geht hier nicht um Meinungsfreiheit, das Ende der zivilen Gesellschaft oder den Untergang von Werte und Normen. Setzt das doch alle mal in vernünftige Relationen!


    Wenn ich sehe wie sich einige hier ereifern, denke ich zwanghaft, dass deren Probleme und Horizonte einigermaßen überschaubar sein müssen.

    "Ein Club der mich als Mitglied akzeptiert, ist nicht der richtige Club für mich" Gaucho Marx


    Wie wäre es denn mit einem Forum nur für Trommelbauer? Wo jeder nach Herzenslust alles zeigt und bewirbt was er so baut. Das wäre doch mal was....

    Zitat

    Micht beschleicht seit längerem das Gefühl dass Jojo eigentlich einfach nur noch seine Ruhe haben will....


    So extrem ich den Jojo auch schätze, ich kann hier leider nur beipflichten. Ist aber natürlich auch sein gutes Recht. Ich hab ja als Fan nicht automatisch das Recht von ihm zu verlangen, sich ständig Medienpräsent zu zeigen. Perfektion hin oder her, von "der Nerve CD" sprach er schon seit 8 Jahren (ungefähr). Das es sie bei ITunes gibt erfahre ich erst jetzt.


    ich liebe seinen Stil und seine Musik anyway...

    ähm...bin ich blind? Etwas mager, oder? Ein Itunes und ein my space link......weder tourdaten, noch sonstewas....


    Die alte Page hatte wenigstens ein paar spannende Interviews. Was ist eigentlich aus der Nerve CD geworden, die vor zig Jahren schon erscheinen sollte?


    Komisch das...

    Die Medienpräsenz die Mapex mit dem Wettbewerb erlangt ist der Grund weshalb sie das machen. Keiner glaubt doch wohl, dass Mapex ein Interesse hat den Drumnachwuchs zu fördern. Dann könnten sie zum Beispiel auch Schlagzeuge für Schulen stiften die sich keine leisten können und das ohne es an die große Glocke zu hängen. Aber warum sollten sie das? Es ist ein Wirtschaftsunternehmen das in einem hart umkämpften Markt bestehen muss. Niemand hat was zu verschenken und Endorsements werden gemacht, um die Marke zu popularisieren.


    Mag sein, dass das für manche wie sinnfreies Gemecker klingt, aber ich sehe es mit grauen, wenn Musik zu Sport verkommt.

    @seppel...so hat es Frank Zappa bezeichnet, wenn es um Fragen von höher, schneller, weiter in sachen Gitarrenakrobatik ging und hier isses genauso.


    Keine Frage, wenn du wieder nur der nächste "Drummers Drummer" werden willst, geh da hin! Aber ist das der Grund weshalb du Schlagzeuger geworden bist? Um dann vor anderen Schlagzeugern zu spielen?


    Ich verstehe diesen ganzen Wettbewerbskram nicht. Wir müssen uns jeden Tag in unseren Jobs/Schule/Uni beweisen und messen lassen, was unter Umständen schon recht stressig ist. Und dann begeben wir uns bei dem was wir lieben, auch in den gleichen Wettbewerb mit den gleichen Folgen?


    Das man natürlich auch was obligatorischen abliefern muss, sieht man dann hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=dNu-mOckNaU


    Wie oft will man denn diesen abgehangenen Tanzmusikkram noch zu Gehör bringen, bevor es nicht mal Schlagzeuger mehr hören können?

    Ich denke das wirklich Kreatives bei diesem Trommelzirkus nicht wirklich gewünscht ist. Am besten du orientierst dich an dem rumgedaddel vom Herrn Brand oder Gillmann. Gut abgehangene Fußostinati die mindestens bereits vor 5 - 6 Jahren schon bei You Tube als veraltete bewertet wurden, dürften helfen unter die ersten 3 zu kommen. Dafür bekommst du dann ein tolles Schlagzeug oder eine Titelstorie in der Drumheads. Ich finde diese Art Musik als Wettbewerb zu betreiben extrem gut, denn darum geht's ja auch schließlich. Sich von Gillmanns Andy und Brandt Dirk bescheinigen zu lassen das man es zu einem tollen Musiker Drummer gebracht hat. Immerhin spielen diese Herren ja auch bei den ganz großen Kreativen der Musik Branche mit, wie zum Beispiel...hier....dings...na wie heißen se noch....hier, du weißt schon....bei dings!


    Oder aber du machst einfach geile Musik in einer geilen Band und gehst nicht den Weg dieser Gebrauchsmucker, die auch die letzte Volksmusik scheiße spielen, wenn die Marie stimmt. Verdammt wohin soll das noch alles führen?????

    OK, der Vergleich hinkt ein wenig. Mit dem Teil kannst du unbesorgt an einen großen Filmusik AUftrag gehen und hast die Rundumversorgung. Schon mit dem Vorgänger Atmosphere wurden zahlreiche Soundtracks eingedängelt. Diese Anwendung auf ein E Set zu übertragen ist natürlich sinnfrei, aber es zeigt hier einen Gegenentwurf zu den lieblosen und übersichtlich dynamischen Sound Bibliotheken der Hersteller aus unserem Bereich. Allerdings wundert es mich, dass hier kaum die Rede von Native Instruments Battery ist. Es gibt da extrem aufwendig und hochdynamische Geschichten.


    Native Instruments

    Die Drum Technologie bei den bekannten Firmen hängt weit weit hinter der der Keyboards und Synthesizer hinterher. Wenn man sich ansieht was mit Mittelklasse Teilen aus dem Bereich der Knöpfchendrücker alles möglich ist, und es mit der Drumabteilung vergleicht, stellt man sich zwanghaft viele Fragen.


    Der Markt für Drummer wird scheinbar immer mit den Abfällen der modernen "Keyboard Entwicklung" gefüttert. Ein guter Freund und erfahrener Keyboarder von mir meinte vor Kurzem nach einem ausgibigen Test eines TD 20 "Ich kann gar nicht fassen, mit wie wenig sich Drummer zufrieden stellen lassen!" Allein das diese Teile (fast 6000 Euro TD 20) über keine USB Schnittstelle verfügen konnte er nicht verstehen. Er hat mir dann ein paar features eines Yamaha Synth. gezeigt und mich über ein paar Hintergründe und Entwicklungsstufen von moderner Klangerzeugung aufgeklärt. Seither bin ich seiner Meinung. Ich habe das Gefühl in den einschlägigen Companies hält man Schlagzeuger für so unbedarft und anspruchslos, dass man ihnen die Reste vom Teller hinwerfen kann und sie nehmen sie alle noch dankbar auf und sagen artig "Danke, das war lecker!"