... Das sind doch alles bloß Namen für Kostenstellen ...
Bei größeren Firmen sind das sehr wohl sehr getrennte Abteilungen, man kann nämlich Fehler/Fehlentwicklungen nicht mit dem gleichen System ausmerzen mit dem sie entstanden sind.
In der Regel hat jemenad eine Idee, die dann ein anderer projektiert, F+E gibt dem ganzen eine Struktur, die Konstruktion arbeitet das detailiert aus - oftmals funktioniert das in mehreren Durchgängen, bis dann Prototypen gebaut werden.
Ich gehe aber mal davon aus, daß SONOR personell viel zu klein ist, um solche getrennte "Denk-Zentren" zu haben, da wir wohl die Projektierung, F+E, Konstruktion, Erstellung der techn. Unterlagen bei 2-3 Mitarbeitern liegen, die alles machen (müssen)...
...weshalb sich Firmen auch sehr schwer tun aus einmal begangenen Irrwegen wieder rauszufinden.