du kannst dir gezz ne flasche bier aufmachen und sie austrinken.
Beiträge von seppel
-
-
Zitat
Grundlegend kann man schon sagen, dass ein "Crash"becken nur dann richtig "kracht", wenn man es schön hart mit der Stockschulter anspielt. Alles andere würde ich pauschal in die Spielerei- und Effektecke stellen, die im normalen Spiel eher selten vorkommt.
bei ner stadionband kommt deine aussage hin.
ein grossteil der drummer spielt aber nicht im stadion.
der grossteil der drummer spielt nichtmal nur rockmusik.wenn du im keller immer voll zulangst, woher beziehst du dann die dymamk?
ein becken hat tausend sounds. einen bekommst du dadurch, indem du voll draufdrischst.natürlich klingt ein 16er heavy crash scheisse, wenn man nicht voll draufhaut. und selbst dann klingts scheisse genug. deswegen spiel ich sowas auch nicht.
es gibt reichlich becken, die vielfältiger klingen als es deine argumentation zulässt.da hilft einfach nur testen!
-
Zitat
Außer für kleine leise Effekte (oder wenn man es als Ridebecken warumauchimmer missbraucht) wird man mit Stockspitze aus einem Crahbecken soundmäßig nichts brauchbares herausbekommen.
ich weiss nicht welche becken du spielst, aber diese aussage ist quatsch.
da diskutiere ich auch nicht drüber.ZitatIch kann mich nicht an meinen letzten gebrochenen Stick erinnern. Spiele ICE-Stix 5A Crusher und die halten locker über 3 Monate, trotz vielem Spielen. Dann sind sie meist so dünn oder unausgewogen oder ausgefranst, dass ich sie austausche...gelegentlich mag auch mal einer durchbrechen.
da sind wir uns wieder völlig einig. komisch. du scheist irgendwie scheiss becken zu haben.
-
vor lauter zitiererei wird schonmal vergessen zu denken.
-
12 stunden loriot.
-
wenn meine stöcke bei der beckenbearbeitung zerbersten würden, machte ich mir mehr sorgen um meine becken als um meine stöcke, wenns nicht auf der glocke des rides passieren würde.
ist jemandem hier ernsthaft der stock beim anschlagen eines crashbeckens gebrochen? ich hab das in 20 jahren nicht geschafft. und ich klopp immer mit dem schaft auf die kante.
der rimshot ist der klassische stockkiller. das holz wird an dieser stelle weich und der stock wird biegsam und dadurch unbrauchbar. dann wird er weggeschmissen oder als grillholz verwendet.
ich kann mich wirklich nicht mehr daran erinnern, wann mir der letzte stock gebrochen ist.
-
Zitat
Das fehlende Snarebed war in dem Fall egal und hat nicht gestört.
die sonor signature mit parallelabhebung und die tama imperialstar mit pseudoparallelabhebung haben beide ein snarebed.
hat die yamaha auch eins?
themenstarter, wenn du da irgendwann nen neuen teppich draufziehen willst, kannst du auch nen "normal" langen nehmen.
einfach die umlenkrolle (keine ahnung ob das teil wirklich so heisst) ignorieren und den straps oder die bänder über die fellkante direkt an der abhebung montieren.so wie hier:
müssen aber keine schnürsenkel sein. ,-) -
sieht nach ner pseudoparallel abhebung aus. der straps läuft über ne umlenkrolle. dass der teppich über den fellrand hinausgeht, ist absicht.
jedenfalls sieht das bei meiner tama imperialstar snare genauso aus und für die gilt das oben beschriebene.
-
ja. das ist wirklich total schlimm.
oscar hat sämtliche schallplatten lediglich in eigenvertrieb verkauft.
die grössten meisterwerke werden wir nie zu gehör bekommen.
das ist der eigentliche verlust.
wir müssen uns mit den 17.724.355.637 bootlegs zufriedengeben.
ich hab 3 davon und höre sie mir gezz bis zu meinem lebensende an.
bis ich kotzen muss.nennt doch mal eure 3 lieblingslieder von oscar petertson, oder die besten passagen für euren persönlichen geschmack.
wird die luft dünn? dann kauft euch dochmal ne schallplatte!
welch ein armseeliger thread im verhältnis zu diesem abgang.
das gehört ganz schnell in den trash. und nicht wegen meines geschreibsels.
-
the tubes - what do you want from live
odeon hammersmith 77.UP von peter gabriel ist auch ein genuss, wenn auch auf ganz aderem niveau - da knapp 30 jahre jünger.
wenn du richtig guten sound haben willst, gepaart mit langweiliger scheissmusik, dann besorg dir ne platte von thom rotella. klingt doppelt so gut und kostet doppelt soviel geld.
ansonsten die üblichen verdächtigen.
-
da ist etwas im weg. finde heraus was es ist. am reifen liegts nicht.
-
Zitat
Sehen wir uns das Monsterset von Terry Bozzio an, er kann laut mir unbekannter quellle (werde es nachschauen) sowohl Diatonische als auch chromatische tonleitern spielen, also nehme cih , als relativer Musik stümper, an, dass man trommeln schon "so" stimmen kann wie es der Fredersteller anfragt....
schau dir mal die trommeln an. die haben kaum kessel und kein resonanzfell und alle den gleichen durchmesser und sind sehr hoch gestimmt.
der typ baut halt ein klavier aus trommeln.
das hat aber nix mit dem zu tun, was wir so im proberaum stehen haben wollen.daher funktioniert das nicht bei unseren voraussetzungen.
man kann kein tom-tom sauber auf einen ton stimmen.
-
ich bevorzuge es möglichst viel geräusch zu produzieren und möglichst wenig ton. bei den toms mach ichs so wie nils es unter punkt 1 beschrieben hat.
tragender tonbrei ist da das ziel. das passt zu allem.
ich benutze nur 2 toms und sehe zu, daß beide toms für sich gut klingen. mir ist es noch nie passiert, daß die dann nicht zueinander passen.bei becken wähle ich grosse, dünne bleche. die machen am meisten geräusch.
paiste becken machen in der regel mehr ton als gute zildjians oder türken. -
danke für den tip!
liquid tension als zirkusmusik. wow! endlich ist das zeugs da angekommen, wo es bestens aufgehoben ist.
wie konnte ich diese sternstunde deutscher TV kultur in den letzten 20 jahren nur so herzlos ignorieren? -
-
heilig abend ist das verlogenste und heuchlerischste fest übrigens. ich geh gezz mal lekker karnickel fressen, bei mama.
BROST!
-
es heisst hier "BROST".
benutz dochmal die suche!
du besoffener weihnachtsmann! -
meine ganze liebe geht an diesem tag, an dem der heiland definitv geboren wurde, an euch alle.
für mich ist der heilige abend der wichtigste tag in meinem leben.
ich frohlocke da immer wie verrückt!
hoffentlich bekomm ich dadurch nicht auch so augenringe wie der 16. papst benefitz. 80 jahre menschenliebe gehen aber eben nicht spurlos an einem vorbei. ich bin bereit! -
so ist es eben, unser lieblingsforum. für jeden immer was dabei.
schöne ostertage. -
kauf ein zildjian earth ride bei ebay. das klingt wie ein amboss und ist genau das wonach du suchst.