Beiträge von seppel

    Zitat

    Is des ned auf der You can´t do this on stage anymore vol I drauf?


    die version ist von anfang der 80er mit chad wackermann.


    bozzio hat bis 77 bei zappa gespielt.
    dumb oll over ist 1980 erschienen ( you are what you is ).


    zappa hat aber ... wem erzähl ich das.


    wenns da ne aufnahme gibt, mit bozzio, hätte ich gerne die quelle jedenfalls.

    Zitat

    Ich glaube nicht, das es da ein Patentrezept gibt.


    gibt es auch nicht. ist auch gut so. ein konzept sollte aber vorhanden sein.


    Zitat

    Und ich weiss auch nicht, warum er´s nicht versuchen sollte, wenn er es versuchen möchte.


    weil trommelschüler oder schüler allgemein, keine versuchskanninchen sein sollten.
    es läuft allgemein andersrum: ich habe ein konzept. ich bin überzeugt davon. ich muss es vermitteln.
    dieser ansatz passt.


    alles andere ist wie die frage: wie werde ich hacker?



    pfffffffffffffffffffffffffff




    Zitat

    Andererseits, einer meiner besten Lehrer war eher konzeptlos, aber dafür sehr fit im improvisieren (in Sachen unterrichten, meine ich).


    konntest du den am besten leiden oder hast du am meisten von ihm gelernt?


    ich habe von meinem schlagzeuglehrer sehr viel über musik im allgemeinen gelernt. das hat bis heute meinen musikgeschmack geprägt. dafür bin ich ihm heute noch dankbar.



    um anständig trommeln zu können brauchst du nur folgendes:


    alles in viertel- achtel- sechzentel- noten, das ganze nochmal triolisch, mit akzenten, entprechenden pausen, handsätzen, rudiments etc. spielen zu können.


    wenn du in der lage bist etwas daraus für dich zu machen, bist du schlagzeuger.


    auf dem weg dahin begleitet dich dein lehrer. ergonomie, stockhaltung, die strategische vorgehensweise etc.


    letztendlich dist du für deinen weg verantwortlich. kein anderer.


    eine passion kann man nicht lernen. eine passion hat man in sich oder nicht.


    ich schweife vom thema ab und geh jetzt schlafen.

    Zitat

    Willst Du mir damit mitteilen, das Du meinen Beitrag als Bullshit befindest?


    ich will damit mitteilen, daß jemand, der auf menschen losgelassen wird, ahnung davon haben sollte was er macht.


    ich kann einigermassen trommeln. ich weiss aber auch das meine trommelei allein nicht ausreicht um einen frischling den geeignetsten pfad in der sache zu ebnen.


    trommeln zu können und trommeln können zu vermitteln sind zwei paar schuhe.
    ein konzept gehört zwingend dazu.
    schlechte lehrer gibts mehr als genug. ich würde einer sein und deshalb lass ichs.


    es reicht eben nicht ein buch zu beackern. es geht um viel mehr. daher finde ich die laxe vorgehensweise gefährlich.


    daher auch der vergleich mit dem staudamm.
    klar kann ich einen bauen. ob er hält sehen wir dann.

    Zitat

    ich finde es zumindest schon mal richtig, das Unterrichten zu versuchen, auch wenn Du noch keinen Plan hast, wie genau es funktionieren soll.


    ich finde das gefährlich.


    Zitat

    Unter http://www.stickcontrol.de gibt´s einen kompletten Workshop für Anfänger zum download, der für erste Schritte ganz gut geeignet ist, denke ich, und jeder Schüler hat die Möglichkeit, sich diesen downzuloaden.


    ich geh dann jetzt mal nen staudamm bauen. hurra!

    Zitat

    Man nimmt sich am besten mal eine Schnur und zieht sie über eine scharfe 90° Kante. Da sieht man dann den selben Effekt. Hinter der Kante steht die Schnur etwas hoch.


    bei ner parallelabhebung gehts eigentlich darum, die saitenspannung unabhängig vom anpressdruck des teppichs regulieren zu können.


    zum beispiel:
    teppich volle socke spannen und dabei nur ganz leicht an das fell pressen.


    bei ner throw off abhebung lässt sich die saitenspannung und der anpressdruck eben nicht seperat regulieren.




    das klingt alles ganz toll, ist aber mit arbeit verbunden. jedenfalls bei meiner sonor signature.
    da bedarf es viel geduld und ohne schraubenschlüssel gehts nicht.



    ich hab das ding aber auch erst seit ein paar monaten. und meine geduld ist recht labil, was sowas angeht.


    sicher gibts da andere experten, die sinnvolleres beitragen können.

    Zitat

    Liegen diese Metallenden aber nicht auf dem Fell auf, sondern ausserhalb - wie bei Deiner Super Sensitive - ist ein Snarebed nutzlos.


    warum hat die sonor signature stahlschnarre dann ein snarebed?
    mich hats ja auch gewundert.

    Zitat

    Beim mg ist die Stelle auf der snare, die man trifft, eher Zufall. Mehrmals genau die gleiche Stelle zu treffen, auch ohne
    hinzugucken, meine ich. Mit dem tg ist es, besser möglich.


    das ist unfug.