die resonanz nimmt deutlich zu, verwechsel das nicht mit sustain.
Beiträge von seppel
-
-
mein beileid.
ich liebe diese cd! gedenkstunde in winamp ist aktiviert. -
ich kenn das buch nicht, aber es ist bestimmt gut. kauf das.
-
okku, blues kommt aus dem arsch, nicht aus büchern. wenn du 20 jahre lang mit gebrochenem herzen durch die kneipen rennst und dir dabei immer wieder auf die fresse haun läßt, berherrscht du den blues ohne jemals auch nur einmal dafür am set zu sitzen gemusst haben.
ich weiss nicht ob das was da oben steht ein satz ist, hab aber trotzdem mal auf abschicken gedrückt.
-
blues sind immer 12 takte - und ab dafür.
-
-
-
ich hab den fred nicht gelesen aber das video gesehen.
nimms raus. es ist abscheulich.das ist nichtmal halbwissen, kombiniert mit unfähigkeit und wie im chat bestätigt gepaart mit völliger ignoranz der realität.
milzi, du kannst nicht stimmen. verbreite dein unwissen hier bitte nicht weiter. danke.
-
Zitat
(war er nicht auch der brost-begründer?!)
nanana...
diese ehre gebührt unserem lieben freund setplayer !
-
ich kenn da nur trio und boys in trouble. und joint venture. und lou reed + john cale. und klaus&klaus. aber das führt gezz zu weit.
-
Zitat
und warum kein evans?
evans geht genauso.
ZitatEntsteht das Volumen was du meinst nicht durch die Tiefe und nicht vom Durchmesser?!? rotes Gesicht
nein.
-
-
Zitat
ch bin gespannt smile
remo ambassador coated oder clear und ne tube moongel. kannst auch gaffertape nehmen.
Zitatalso ich will mich in der band durchsetzen können und der sound muss gut klingen, am besten was kräftiges, warmes aber mit nem schönen runden sound, gern auch etwas tiefer (is ja stimmung dann alles denk ich mal)
vergiss es. um dich gut duchsetzen zu können brauchst du mitten. bässe klingen hinterm set erfreulich, setzen sich im raum aber nicht durch. daher bringt ne allzu tiefe stimmung da auch nichts.
grosse trommeln mit ner mittleren stimmung setzen sich gut durch. das volumen kommt von der grösse, besser gesagt dem durchmesser der trommel, das duchsetzungsvermögen vom frequenzgang.Zitat... kann aber ruhig einen rockigen klang haben, nur halt nicht ganz ohne sustain, aber obertöne und ekliges nachschiwngen (im unangenehmen sinne) muss nich sein
dafür gibts nen stimmschlüssel und gegebenenfalls moongel.
-
Zitat
soll jetzt nicht arrogant rüberkommen nach dem motto "ich habs nicht nötig zu üben!" das stimmt nämlich nun wahrlich nicht.
kann ich voll unterschreiben. ich übe garnicht. hört man auch.
aber es macht mir seit über 20 jahren freude mit menschen zu musizieren. -
Zitat
mein cons flat ride dagegen ist der absolute oberhammer.... ein traum von becken
in dem bereich sicher ein ehrwürdiger kandidat für den titel dieses threads.
das gibt auch zustimmung von onkel matz. -
wer hats erfunden? die schweizer latürnich.
ist aber auch egal. flatrides können die bauen, diese zildijaner K leute.
A flats können aber durchaus grauenhaft klingen. das weiss ich aus erster hand - bzw. aus erstem ohr. -
makkus meinte wohl die dinger aus den 90ern, die ich schon so geil fand.
-
wenns dir nicht passt dann schreib doch einfach nix!
komm, für den spruch geb ich dir nächstes mal ein bier aus.
du weisst doch: man kommt von hölzken auf stöcksken.
-
verbrennt doch klaviere auf der bühne. das klingt genauso, sieht aber wesentlich besser aus.
-
scheisse!