probier mal ein "aquarian superkick 1" schlagfell. das ding ist einschichtig mit dämpfungsring, der nicht wie bei remo oder evans auf der kesselgratung aufliegt.
wenn man kollegen wie DF oder drumstudio1 hier glauben schenken darf, kommt das ding deinen soundvorstellungen recht nahe.
ein evans eq3 resofell schadet sicher auch nicht.
einer zusätzlichen dämpfung bedarf es bei dieser kombi nicht,
gestimmt werden muss das zeugs natürlich trotzdem, da kommst du nicht drum rum.
Beiträge von seppel
-
-
Zitat
Worauf wartet Ihr???
lanne wartet auf lippe!
-
macht doch folgendes:
spielt alle drei bum-platsch 4/4. einer in tempo 120, den nächste in 121, der dritte in 119. wichtig ist es dabei, daß ihr alle gleichzeitig anfangt und jede eins mit einem akzent auf dem crashbecken dekoriert.
das stück ist zu ende, wenn alle drei beteiligten wieder gleichzeitig aufs crash kloppen.
nehmt das bitte auf und stellt das ergebnis dann hier rein. -
1. 18 avedis medium/thin crash brilliant
2. 20er meinl byzance
3. 16er crash k brilliant
4. 15er k brilliant
5. 18er sabian aa brilliant -
die cleaveländer hätten das nicht anders gespielt. chapeau!
-
schlimme suppe. live ist das auch unerträglich.
was mach ich nur falsch?? -
-
Zitat
Denn nur, wenn man ein Becken mal ausgiebig in den eigenen Räumlichkeiten, am eigenen Set sowie in der eigenen Band spielt, kann man es wirklich "kennenlernen". Wer meint, man könne sich lediglich vom kurzen Antesten im Laden einen ausreichenden Eindruck verschaffen, irrt sich.
Gebraucht einkaufen, wieder verkaufen, weiter rumprobieren.... das macht einfach Spaß und bildet.wahre worte. oh welch wahre worte!!!
wer interesse hat und über etwas "spielgeld" verfügt, sollte sich diese art von fortbildung zu nutze machen. dabei gilt: der segen liegt im einkauf! also nicht auf teufel komm raus bis zur schmerzgrenze bieten. dann ist das eingekaufte, bei nichtgefallen, auch ohne verlust wieder an den mann zu bringen.
ZitatMein Glück ist halt, dass ich beim Dealer meines Vertrauens auf Grund regelmäßiger Käufe auch der Kunde seines Vertrauens bin und ich mir deswegen die Bleche zum Testen mit nach Hause nehmen darf
hervorragend! dafür ist der händler "um die ecke" da. der gibt dir auch kurz vorm gig nochn kabel oder n mikro oder was auch immer. seit lokale händler auf den trichter gekommen sind mit schweinepreisen nicht überleben zu können klappts noch besser.
oder findet ihr den wittener typen hier zu teuer?
-
genau. und zwar live wie auch im studio.
-
es gibt leute, die treffen sich um musik zu machen, und es gibt leute, die treffen sich um holz zu hacken.
ne richtig coole band sieht natürlich so aus:
geile stützstrümpfe übrigens! gibts die auf kasse?
kant schrob schon:
"Was du tust, muss prinzipiell jeder andere auch tun können – so als wäre es ein allgemeines Naturgesetz."also beschwere dich jetzt nicht, aber denke bitte mal nach.
gruß dirk
-
der gute mann hieß "horst" und war von 1784 - bis 2004 chef von sonor. das hat nix mit den signature teilen über die wir hier sprechen zu tun.
die horst link signatur war auf allen teilen der signature serie zu finden, selbst auf der fußmaschine.dennoch ne tolle trommel!
-
gleich werd ich sauer, du \P/ du! doedeldach2x
-
ich wüsste nicht was daran anstößig sein sollte. dass das so ist wie es ist, lernt man heute sogar schon in der schule!
-
Zitat
\m/
sind das zwei beine und in der mitte ne mumu?
-
weil du mich wohl absichtlich falsch zitiert hast und meine ernst gemeinte frage damit verhohnepiepeln wolltest!
-
spinner
-
was bedeutet doedeldach2x denn eigentlich?
-
bin völlig deiner meinung. auf den lerneffekt warten wir bei wessi dann eben noch.
-
kurt/diplomatie = thunfisch/marmelade
komm doch in den chat, dann können wir ein wenig plaudern.
-
sein recht ist es, hier zu posten was er denkt. das gilt für jeden.
die frage war doch nicht ernst gemeint!?