Zitatwas hat peter erskine bei "altem jazz" zu suchen?
das gleiche wie tony und elvin: nichts!
Zitatwas hat peter erskine bei "altem jazz" zu suchen?
das gleiche wie tony und elvin: nichts!
jetzt 3sat ausschalten.
ZitatSchmidt und Schneider sind unerreicht.
oh weh....
wieder eine bestätigung des wahlrechts ab 18.
lob und dank!
alles gute, junge!
heute ist zwar nicht dein geburtstag, da sich aber 2/3 der leute auf diesem planeten nicht darum scheren, klink ich mich einfach mal mit ein.
alles gute und weiter so. bleib schön liegen!
ein ganz lieber gruss vom noch viel lieberen dirki. (seppel)
glückauf!
@themenstarter
stimme beide felle so tief, dass sie falten werfen.
bau dir taktpäckchen.
das kleinste päckchen sind vier takte. vier takte bekommst du hin ohne zählen zu müssen. wenn du nun 16 takte spielen willst zählst du lediglich die vier vierer päckchen. nach ner zeit weisst du wie lang ein 8, 16 oder 32tatkiges päckchen ist, ohne mitzählen zu müssen.
sich auf den text zu verlassen geht auch, ist aber scheisse, wenn du live mal den gesang überhaupt nicht hörst. die harmonien sind hingegen hilfreicher. was oben mit "fühlen" gemeint war ist nichts anderes als auf die harmonieen zu achten. das passiert grösstenteils unbewusst, funktioniert aber.
versuch mal nen song von euch am schlagzeug alleine, ohne jegliche begleitung, von anfang bis ende durchzuspielen.
als drummer bist du der jenige, der den anderen zu zeigen hat wos grad lang geht. das heisst: du musst immer wissen wo du bist. das ist dein job.
ZitatIch suche nen komplettes Becken Setup für etwas softere Musik, mit vereinzelt gesetzen Rock-Elementen!
schön aus der hüfte geschossen
mir fällt dazu ein, das ich nicht der einzige bin, der nun endlich pennen gehn sollte.
das hab ich doch gestern schon gehört...?
ok. das klingt wie tanzmusik. das original klingt wie 60er brett voll in die fresse.
woran das liegt wissen leute die sich damit auskennen.
so trocken und uninspiriert dageboten kommt das recht scheusslich.
zu den drums hat dab schon das passende geschrieben.
live kommt das sicher lockerer. die aufnahme aber ist zu steril für diese art von musik.
der sänger ist übrigens absolut unterzuckert.
sobald du haare am sack hast wirst du diesen thread peinlich finden.
dann schmeiss die nicht in einen topf mit 802, bevor du gegoogelt hast.
der tip mit der 602ern bei ebay ist übrigens trotzdem noch gut.
anatolian L1 sind prima. die sind halt nur nicht so dynamisch wie die ollen paiste dinger, auch klingen sie nicht so hell.
edit: die dinger heissen giant beat. giant step ist was von sonor.
das schöne ist, dass du überhaupt nicht weisst was 602 überhaupt ist.
ist das hier ein keyboardforum?
poerl ist doch super. kauf das.
dazu aveden und ne 9002. perfekt.
die meckerer sind nur neidisch.
schraub das resonanzfell ab.
hell klingende becken sind dick. dicke becken taugen aber nix für softmusik.
dünne paiste 602, gibts bei ebay, werden dich befriedigen. die klingen heller als die türken.
heute:
jimi hendrix live at fillmore east
doppel cd mit der legendären "band of gypsies" besetzung, buddy miles und billy cox.
Zitatals ich vor knapp 50 Jahren angefangen habe bei einem "Klassiker" zu lernen
du alter sack! stell dich hier mal vor, bitte.
wenns dir recht ist gibts da viele fragen, ich brenne quasi!