Beiträge von seppel

    dies ist mit abstand der geilste thread den ich hier je gelesen habe.
    wirklich ein wahrer genuss.
    jungs, ihr gebt mir das gefühl mensch zu sein. ich danke euch dafür!
    ganz ganz ehrlich.

    Zitat

    Als normalbegabtem Hobbydrummer sind einem da natürliche Grenzen gesetzt, nämlich dort, wo die Arbeit aufhört und das Talent anfängt...


    das ist der punkt!
    durch harte arbeit lässt sich sicher einiges erreichen, typen die zum trommeln geboren wurden, läßt sich hinterhereifern, das klassenziel wird trotzdem nicht erreicht. dies ist IMHO dann energieverschwendung.
    es dauert ein paar jährchen dies zu erkennen. damit umzugehen und das beste für sich daraus zu machen ist kein saures bier. es kann nicht jeder das was er grad möchte auf höchstem niveau umsetzen. ist auch garnicht schlimm. im gegenteil! wenn alle so gut wären wie gadd gäbs nurnoch mittelmaß.
    was diese irren typen abliefern ist wirklich sensationell! nur zum musikmachen im hobby bereich ist es auch genauso überflüssig.


    ok, was gadd macht ist nie überflüssig und durch viel fleiß läßt sich der ganze scheiss draufschaffen. musik aber entsteht in der BIRNE! DAS ist der knackpunkt bei der sache. das gelernte nicht in musik umsetzen zu können ist heutzutage ein allgemeines problem.
    warum sind alle instrumentalisten denn heute wesentlich besser als vor 30 jahren, ihre musik aber nicht! ?

    Zitat

    Also, ich will so wenig wie möglich ausgeben, will aber nicht den totalen mist und ganz sicher nicht für die spielerei ein vermögen ausgeben.


    gezz mal unter pastorentöchtern:
    vergiss die scheisse einfach. du benutzt das zeug 4 mal bei der probe, kannst es aber nicht hören, da das teil über die gesangsanlage läuft und alle bis auf dich völlig zudröhnt. auf dem pad stellst du dann irgendwann nurnoch deine bierpulle ab, bevor es im nirvana verschwindet...


    guckst du hier:


    kris,
    die hyäne hat als sofort nach deinem buget gefragt und davon jede weitere beratung abhängig gemacht. ohne preisvorstellung keine beratung möglich.
    du bist nicht drauf eingagangen, daher der tip mit dem td-20.


    versuche doch mal ne präziese frage zu stellen und lass dir nicht alle würmer aus der nase ziehen!


    ne allgemeine info ist: das was du suchst gibt es nicht!

    Zitat

    Hier sieht man ich habe wirklich keine Ahnung im Bereich des E-Drums!


    falsch! das sieht man schon gleich am anfang.


    du willst nen rolls-royce kaufen weil du nen wagenheber brauchst.

    du brauchst noch ein kabel ,einen ständer mit halterung, lautsprecher für die beschallung deiner öhrchen, lautsprecher für die beschallung der öhrchen des publikums, ein mischpult und ein wenig amplifikation.
    dann kanns schon losgehn.


    waidmannsheil!

    Zitat

    wie stellen die 16"+18" FT Drummer das denn hin?



    du stellst die standtoms nicht, wie es sich für einenen guten deutschen DIN fanatiker gehört, nebeneineinder sondern stellst das hintere mit etwas weiterem abstand zu dir hin... ach was laber ich. guckst du fotos:






    edit:
    der themenstarter möge sich bitte keine 24 10 12 14 kombi zulegen. diese kombi ist so sinnig wie lkw reifen auf nen manta zu ziehen.
    12 14 16 ist auch mist, sobald man das 14er als standtom einsetzen will.
    das erste standtom ist das was am meisten gespielt wird. bei ner 24er wumme taugt da nix unter 16", weil da im vergleich zu ner 22er wesentlich mehr pfund rauskommt.


    sinnvoll ist, wenns einigermassen flexibel sein soll 24 13 16 (18) scheiss männekes! (achtzehn)

    holzböckchen sind ne prima idee! am besten massive, da brauchst du kein gewinde, sondern kannst spax schrauben zum fellspannen benutzen! ;)


    ok. die einzigen schrauben oder gewinde, die sich schon mal verabschieden sind die, die am kessel befestigt sind. wenn du da qualität nimmst sollte es keine probleme geben.

    da werden schon einige kilos zusammen kommen. messdaten bekommst du wohl nur bei leuten die sowas produzieren bzw. entwickeln. frag mal bei sonor in aue nach. die sprechen deutsh, haben ihre böckchen zwar eine straße weiter herstellen lassen, sollten diese daten aber trotzdem haben.


    falls die nix wissen kann ich dir die firma nennen, die für sonor die böckchen gedengelt haben.

    Zitat

    gibt es den möglichkeiten ne hihat abzukleben damit sie gut(völlend) aber leise klingt !!


    nein.
    durch abkleben erreichst du das die HH bei leisem spiel boing statt zisch macht.
    bozzio hat seine HH bei zappa abgeklebt gehabt, gleichzeitig aber auch wie ein gestörter drauf rumgedroschen. der effekt ist dann aber ein anderer.


    deine 404 HH dürfte leiser sein als die alpha, sofern es sich nicht um die heavy ausführung handelt, wenns die überhaupt geben sollte.

    druckvolles spiel hat in der tat nicht unbedingt was mit lautstärke zu tun. typen wie gadd, erskine, hakim und wie sie alle heißen, können das laut und leise.
    nur ist dem themenstarter damit nicht akut geholfen, da er rein spieltechnisch dazu nicht in der lage ist. sicher möchte er nicht, bis ers dann mal kann, auf clubgigs verzichten und lediglich in arenen die massen beglücken.


    daher ist es nicht unklug ertsmal am gerät zu schrauben. das spieltechnisch hinzubekommen ist sicher wünschenswert, kurz- oder mittelfristig aber nicht zu erreichen, jedenfalls nicht für nen hobbymusiker mit nem 8 stunden job.

    an der snare kannst du was drehen, an der HH eher nicht.
    stimme die snare schön tief und probier ruhig mal ein altes pinstripe als schlagfell. nicht die lautstärke nervt vorrangig, es sind die hohen frquenzen die als besonders laut empfunden werden. laut ist also nicht gleich laut.


    bei der HH lohnt es, falls du solche aktionen öfters startest, dir ein weiteres päärchen zuzulegen. die leiseste HH die ich kenne, ist die avedis zildjian aus den 60er jahren. das ding ist extrem dünn, hat sehr wenig höhenanteile und ist selbst halbgeöffnet nie zu laut.
    das ding geht in richtung manhattan HH von sabian, die auch sehr dünn und leise ist, dafür aber 70.000 mark kostet.
    alte avedis HH´s gibts bei ebay häufiger als man glauben mag, da jeder der sie kauft, gleich wieder verkauft, da sie so leise sind und sich in kombination mit modernen becken nicht durchzusetzen vermögen.
    diese wanderpokale gibts bei ebay für ca. 100 euro.


    bei der beckenwahl für clubgigs nehme ich ebenfalls eher grosse, dünne becken, da sie leicht mit dem tip angespielt einen vollen, warmen, unaufdringlichen und leisen sound abliefern, während die kleinen dinger mit ihren hohen frequenzen eher nerven und somit als "lauter" empfunden werden. leise angespielt funktionieren die meisten kleinen crashes leider nicht, da der dynamikumpfang aufgrund der geringen größe doch sehr eingeschränkt ist.


    auf die toms würd ich ebenfalls pinstripes ziehen und diese so tief es geht runterstimmen.


    bassdrum dürfte kein problem sein, da kannst da omis breitschwanz oder ähnliches reinlegen.

    ich muss kotzen, weil ich hier zuhause sitze, statt mit den jungs in duisburg bier zu saufen, scheisse zu erzählen und sich ein paar geile bands anzugucken.


    ich hasse vögel!


    edit:
    natürlich schmeckt weder das essen, noch das bier, an rauchen ist garnicht erst zu denken. dann lieber geschmeidig für lau in der karibik abhängen und sich zum strand fahren lassen...