Beiträge von seppel

    so ihr lieben leute.
    heute abend wollen wir mal wieder aktiv werden in sachen urheberrechtverletzung.
    der urheber möge sich melden.
    ab geht die post!


    edith: mit paiste rude natürlich unter anderm.
    yamaha bassdrums waren damals schon scheisse.

    A-ha
    Audioslave
    Bap
    Brian Wilson
    Chris de Burgh
    Crosby Stills & Nash
    Die Toten Hosen
    Faithless
    Green Day
    Herbert Groenemeyer
    Joana Zimmer
    Juan Diego Florez
    Juli
    Katherine Jenkins
    Reamonn
    Renee Olstead
    Roxy Music
    Sasha
    Silbermond
    Soehne Mannheims
    Wir Sind Helden



    19 gute gründe den fernseher ausgeschaltet zu lassen.
    danke für die warnung!

    hier is noch einer:


    http://www.forunkel.de/old.mp3



    bei der nummer hat jeder so sein kleines feature. perc./ drums ist etwas länger geworden. die idee das so zu gestalten kam unmittelbar vor dem mittschnitt. erwartet also nix ausgefeiltes. ich bin froh, das wir aus der nummer überhaupt wieder rausgekommen sind.
    neu daran ist das ein keyboarder dabei ist.
    ansonsten: have fun

    Zitat

    Ui, so langsam wirds voll in der Hörzone, aber wenn schon der geschätzte Frint hier was reinsetzt, seien ein paar Anmerkungen erlaubt, soviel Zeit muss sein:


    schau mal aufs datum, dieser thread ist fast reine avantgard! ;)


    ich danke wirklich herzhaft für die aufmerksamkeit, die meinen machenschaften zu teil kam.
    eure sachliche kritik, positiv wie negativ, ist wirklich hilfreich und wird bei den nächsten aufnahmen entsprechend umgesetzt werden, was mich betrifft.


    wir wandern dieses jahr noch ins studio um ein paar aufnahmen zu machen, daher bin ich für jeden tip dankbar, wirklich.


    die ersten drei nummern entsprechen nicht mehr der aktuellen besetzung, fliegen somit aus der hörzone raus. das schaft platz für neues.


    zum sänger: ich habe noch nie einen solch angenehmen menschen gekannt, der die komplette kapelle dirigiert, songs schreibt, immer gute laune hat, gigs besorgt, ne bühnenpräzenz hat die alles andere als peinlich ist, der einfach den ganzen laden schmeisst ohne auch nur nen hauch von ansatz an arschlöcherigkeit an den tag zu legen. ich liebe diesen kerl dafür.


    zum sax: ja


    zum schlagzeug: mehr als ich da spiele kann ich nicht. ganz ehrlich. mein vokabular ist stark limitiert. ich kann das anders platzieren und sounds wechseln, gewagte tomfillkombis sind bei mir aber nicht drin.



    ein grosses dankeschön nochmal an alle, die sich den scheiss reingezogen haben.
    ich lad grad nochmal was hoch...

    hier ist die erste nummer nochmal, nur 2 monate später. ich hinke ca. ein halbes jahr hinterher, aber immerhin.


    zur info:
    wir sind ne reine amateurband mit nem semiprofessionellen gitarrenspieler. 0,7 mal probe pro woche. proberaumaufnahme. keine kritik zum sound bitte, zum inhalt aber sehr gerne.


    http://www.forunkel.de/feel.mp3

    die edrums sind gut abgemischt. dein spiel wackelt an allen ecken und enden. du spielst für nen anfänger recht anspruchsvolles zeugs. das ganze klingt eher nach 5 jahre drumming ohne irgendwas gelernt zu haben, als nach 3 monaten anfänger gebrezel.


    ich bin der meinung das du uns verarschen möchtest.

    1. ein becken das mir nicht ins haus käm. minderwertige qualität. schaukelt sich im bassbereich penetrant auf, schwingt aus wie worf beim toilettengang aufm rhein/ruhr treffen. keine ahnung. wird wohl zildjian sein, ein neueres. würg.


    2. orion


    3. dickes billigbecken aus dem hause zildjian. die serie kenne ich nicht.


    4. paiste sound formula 20"

    gerhard goesebrecht - udo l.
    muffin man - frank z.
    do you feel like we do - peter f.
    mädchen wollen küssen - helge s.
    fun park blues (live) - jörg l.


    sowie fast alles von jimi h. , michael l. und werner n.


    gruss s.

    Zitat

    Leider bin ich ja erst Anfänger in dem Gebiet und muss mir erst noch die Grundlagen erarbeiten...


    deshalb hab ich dir diese platte ja empfohlen.
    dort geht es wirklich sehr moderat zur sache. die ersten beiden nummern sind medium slow schwing apparate, danach kommt eine ballade: saulangsam und somit sauschwer zu spielen, kannste knicken als anfänger.
    danach kommt ein langsamer 3/4, dann kommt ein wirklich langsamer schwing.


    der obige link lässt in die nummern auch reinlauschen. probiers mal aus.


    abgesehen davon gehört diese platte eh in jedes sorgfältig aufgestellte ikea regal.