jetzt, ihr luschen!
Beiträge von seppel
-
-
du kannst dir das ja ausdrucken und linien hinzufügen. oder du schreibst es nochmal ins "reine".
bei sonem netten service würde ich keine weiteren ansprüche stellen. -
gibts bezüglich dieser seriennummerngeschichte neue oder weitere erkenntnisse?
-
wozu braucht man bei 3 stimmen notenlinien? frag selbst ich mich als nichtnotenleser.
-
da kann man prima 2 sets raus basteln:
10 12 14 22 fusion set
13 16 18 22 rock set
(wenn die maße denn stimmen)eins kann man wieder verticken. sollte ein schnäppchen sein.
-
miles, dein name in ehren, aber das mit dem stimmen ist kein witz.
du bekommst bei emperors auch probleme mit den obertönen, wenn du die dinger nicht sauber stimmst. weniger zwar, aber dennoch. da kannst du die ambers gleich abkleben, hat nen ähnlichen effekt.du hast kein fellproblem sondern ein stimmproblem.
sei froh! -
das ist schon recht super. bei 2:26 ruckelts ein bischen, ansonsten kannst du dich geschmeidig an den strand legen. zu üben brauchst du erst wieder im winter.
schmeiss mal ein tape von deiner kapelle rein. wäre super.
-
Zitat
...sorry, gemeint waren lästige obertöne, also NATÜRLICH MIT obertönen aber eher harmonisch.
das erledigst du am besten unter zuhilfenahme deines stimmschlüssels.
-
diese platte ist voll davon.
-
herzlichen glückwunsch und alles gute, alter mann.
-
herbert hancock - man child
-
du kannst an den rand der niete ja nochn bischen was dranlöten, bis sie passt!
-
dann kommt halt ne niete ins loch, memme.
-
knackige sounds ohne obertöne bekommst du auf kleinen toms mit frischen pinstripes, oder besser mit emperor/g2.
klingt zwar scheisse, aber du willst es ja so.
-
Zitat
Was ich mit dem Kessel mache, weiss ich noch nicht, auf jeden Fall nicht wegschmeissen...
besorg dir nen neuen spannreifen, zieh felle drauf und spiel das ding.
-
Zitat
Ich möchte mein Leben der Musik übergeben. Drummen ist die totale Sause! Ich liebe es....wirklich sehr.
anscheinend ist das wohl genau nicht der fall bei dir.
du kommst mit dem arsch einfach nicht hoch. da helfen keine tips, die kennst du ja selber alle. du bist halt ne faule sau in der beziehung. je eher du dich damit abfindest desto mehr macht das trommeln wieder laune. du baust dir selber einen unnötigen druck auf dem du nicht gewachsen bist.woher ich das weiss? weil es mir seit über 20 jahren so geht wie dir. wenn ich nicht immer ne band am start gehabt hätte wäre ich sicher kein trommler mehr. ich hatte mal 1 jahr keine band, in diesem jahr hab ich vielleicht 4 mal hinterm schlagzeug gesessen. na und?
wenn du keinen bock hast zu üben dann üb halt nicht. über die konsequenzen brauch hier nix gesagt zu werden.
-
entschuldigung das ich mich hier einmische. wenn ich auf nem stadtfest am bierstand stehe und sone kapelle vor der nase hab, freu ich mich einfach über den schönen abend den ich gehabt hab.
-
wer ist schon begeistert wenn er schlagermusik spielen muss?
-
geil!
erstma katarre und hupe stimmen. so baut man spannung auf. ganz gross!die musik humpelt sehr schön. sowas so zu spielen ist nicht einfach. hut ab!
ich warte auf den gesang und merke, das ich den falschen link geklickt habe. schöne rückkopplung bei 5:17 übrigens. ich bekomme sofort gute laune bei der nummer.
sehr schön, sehr schneideresk, ich bin begeistert.
jetzt aber nix wie hin zur schlagernummer."küssen unter palmen" klingt beim downloaden schon sehr vielversprechend.
die ersten takte auch. so toll kann schlager sein. die kakerlake beweist das der urheber sich mit mit der im text vorkommenden problematik musikalisch auseinandergesetzt hat.haarscharf an der erträglichkeit vorbei komponiert, - getextet und ausgeführt. einfach konsequent. bravo.
so macht musik spass!danke für die schönen minuten.
-
ein 20er paiste rude ride/crash, das nicht zu dick ausfällt, funzt für sowas.
die kuppe setzt sich wirklich gut durch und ist recht aggressiv. der ridesound ausserhalb der kuppe kommt aber recht undefiniert daher.
mit 2b stöckern ist das ding völlig crashbar.die rudes fallen von der materialstärke unterschiedlich aus. die dicken, recht trockenen meine ich nicht!
was holles bedenken bezüglich des sounds in verbindung mit dem bestehenden beckensatz angeht: ja und?
die oben genannten a customs kenne ich nicht. daher kein kommentar meinerseits. wenn metl und holle die für taugbar halten sind sies auch.