naja, was willste bei dem preis auch schon verlangen.
unglaubbar.
Beiträge von seppel
-
-
Zitat
Paiste Crashes kann man von vornerein "vergessen".
gewagte these, die ganz und garnicht bestätigen kann, und ich bin da sicher nicht der einzige.
-
guckst du hier:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=154425#post154425
mc toms mit orion bassdrum. passt wie arsch auf eimer. hab ps4/amber drauf und auf zusätzliche dämpfung kannze schön scheissen. mit nem ps hab ichs noch nicht probiert.
-
mexx. mach dir keinen kopp.
hier trommel ich, 1985 oder 86. -
bibbel,
wie gesagt, das mb pro oder wie das ding heisst kenne ich nicht, ich hab ne orion bassdrum. die ist komplett aus ahorn und bollert wie bescheuert. meine maple custom bassdrum ist auch komplett aus ahorn und kann garnix.
daher sei vorsichtig mit deinen schlussfolgerungen in sachen tamburo. -
Zitat
hier das ergebnis von gut einem halben tag gebastel...
besser als vom fert zu fallen.
-
soll ers doch so machen wie sting.
-
ok, du spielst seit nem jahr intensiv schlagzeug. das schnelle zeug das du da spielst kann ich zum beispiel nicht spielen, obwohl ich seit mehr als 20 jahren schlagzeuger bin.
die sachen die du da zum besten gibst hab ich in meiner laufbahn als amateur nie gebraucht und daher auch nie geübt.wenn ich den groove am anfang des solos höre wird mir sofort klar woran du dringend arbeiten musst, auch wenn du das instrument schlagzeug nur nebenbei betreiben möchtest. ein groovender drummer bekommt immer einen job, auch wenn er nicht ballern kann. umgekehrt ist das nicht der fall.
wirklich tight zu grooven ist des pudels kern.
verschwende deine zeit nicht mit unnötigen dingen die nur für den zirkus taugen. lerne zu grooven in dem du immer mit nem metronom spielst oder zu cds. das macht mehr bock als nur zum metronom und du bekommst ein gefühl für songstrukturen.
du sagst du seist nach 50 minuten schon "fertig" gewesen. nach 50 minuten bin ich gerade mal warm. es scheint als arbeitest du recht unökonomisch, verausgabst dich zu füh, zu schnell.
ich kenne euer programm nicht. wenn du pausenlos und von anfang an extremdrumming betreiben musst und keine ruhepausen zwischendrin hast, bist du als unroutinierter drummer, was du noch bist, warscheinlich wirklich am ende. das gibt sich aber mit der zeit.wichtig ist ebenfalls das du dir eingestehen kannst das dein solo müll war, sicher weisst du das aber längst. es ist aber nicht wirklich dramatisch, in nem jugendzentrum (?) sowas abzuliefern. da gehts doch um nix, ausser darum erfahrung zu sammeln und daraus schlüsse für die zukunft zu ziehen um sich zu verbessern, dinge umzustellen, an sich zu arbeiten.
oben habe ich dein groovevermögen bemängelt, möglicherweise war das nicht ganz fair. ich gehe davon aus das du am anfang des solos recht aufgeregt warst und garnicht wusstest was du nun spielen sollst.
eine passage des videos hochzuladen, auf dem nur groove zu hören ist, wäre für eine detailiertere beurteilung sehr hilfreich. -
-
Zitat
Wie wäre es mit J..J. Cale?zu viele drogen.
-
kauf das zeug bei ebay nicht zu teuer ein und verklopps bei nichtgefallen wieder. fertig.
-
wenn nicht gezz wann dann?
-
kleiner tip am rande:
die nummern von john cale sind eindeutiger strukturiert. vielleicht erstmal damit versuchen.
*duck* -
Zitat
Wenn ich das Geschriebene hier lese, kann ich davon ausgehen, daß ein Mapex M-Birch baugleich zu Sonor 2005 ist ??
ist diese konklusion von gott gegeben oder hat man dir einen einlauf verpasst?
du kannst davon ausgehen das deine these unfug ist.Zitatmakassar und bubinga gibts bei Sonor schon seit Signature Zeiten nicht mehr.
bibbel, erst lesen, dann tippern.
immer wieder sonntags.
-
Zitat
Einspruch Euer Ehren!!!
so auch ich.
mapex schiebt wie bescheuert. is so.
leander hat ne mapex orion hütte. ich sach zu ihm: "mach mal das mikro aus, ich will die BD mal in natura hören". das mikro war aus! nun hab ich selber ne mapex orion hupe - sensationell! das outfit ist passend zu meinem maple custom, dessen bassdrum wahrlich extrem unterzuckert ist.ich weiss nicht was die machen. die dinger sind rund und aus maple, schieben aber wie bescheuert.
ich hab noch nie sone bassdrum gehört, in 20 jahren nicht.was die m-pro angeht? keine ahnung. ich lese nur dauernd das die bassdrum schiebt wie sau.
ich glaub das einfach mal. -
fusion ist reine verschmelzung.
metal wird also mit was anderem verschmolzen.
fusion ist schon verschmolzen aus jazz und rock. metal mit fusion zu verschmelzen wird also rechtkompliziert werden.
new wave ist aber auch fusion im weiteren sinne. ska auch.@horst
DT ist amerikanischer progressive rock. das haben die geklaut von rush, die ja bekanntlich kannadier sind. amis sind aufs klauen spezialisiert. -
Zitat
Ich habe meistens genau die selbe Technik, also German Grip und habe keinerlei Probleme mit Blasen. Ich spiele allerdings Fingercontrol, halte den Stick also nur mit Daumen und Zeigefinger fest.
ja was denn jetzt?
ich hab mal den daumen oben, mal seitlich. je nach anfordrung. wie das heisst weiss ich nicht.
generell hat nur daumen und zeigefinger permanenten kontakt zum stock.
wenn ich 2 stunden lang volle kanne rimshots kloppe bekomme ich auch ne blase, am ringfinger im mittelteil. die platzt dann irgendwann. kurz abwischen und weiter gehts. ist zwar unangenehm aber wirklich schmerzhaft ist es nicht.wie solche blasenhände bei ordentlicher stockhaltung zustande kommen ist mir ein rätsel.
-
the tubes - boy crazy
-
bleib locker.
was spricht dagegen in 5 jahren mal wieder hier rein zu schneien?alles gute bis dahin.
ZitatInteressen verändern sich, Schwerpunkte wechseln.
exakt. also mach dir keinen kopp.
glückauf!
-
Queen Eckhard & die Cabrios