kurt, dein avatar passt nicht wirklich.
mein vorschlag:
kurt, dein avatar passt nicht wirklich.
mein vorschlag:
jetzt nicht in den chat, jetzt dittsche gucken. 22:30, wdr fernsehn.
dort erfährt man die details, die sich "der spiegel" nicht zu drucken traut!
shuflle hat nen backbeat auf 2 und 4, schwing nicht. shuffle hat durchgehend punktierte achtel, beim schwing ist ne grade viertel dazwischen.
jazz gibts auch binär. binärer jazz heisst "maiden voyage" zum beispiel. ist aber dann kein schwing. alles klar?
du trommelst in einem tempo das sehr geschmeidig ist. die licks sind immer die gleichen. spiel mal was in 160.
besorge dir irgendwie eier für nen wirklich fetten groove. das tomgenuschel braucht kein mensch.
hi folks.
dieses board funktioniert bestens wenn die sonne scheint. nachts aber, wenn man nicht belästigt wird ist es kackenlangsam. warum eigentlich?
mir geht es auf den sack 15 sekunden auf nen seitenwechsel zu warten, trotz dsl.
wie sollen sich da modemtreiber fühlen??
wer auf die kacke haun will muss auch kohle in der tasche haben. was sollen die ganzen spartips?
sicher gibt es besseres günstiger als DW, das ist hier aber nicht die frage.
wenns DW sein soll, dann das amtliche paket. es kauft auch niemand ne BMW ohne ABS.
aua, das ist aber teuer... JA SICHER!!!! und?
jau! das 30" stagg ride zum beispiel...
blowbeat - hands up
für mich das highlight der messe 2005 und ein weiterer guter grund, endlich mal mein maple custon zu verhökern.
auf den crashes stand nix drauf. sie waren aber recht dünn. crash/rides sind allgemein eher dick.
das giant beat ride ist aber duchaus crashbar.
"immer" machen die das ja nicht.
giant beat: 24 ride 18, 20 crash, 14, 15 HH. fertig.
für mich das highlight der messe.
apropos paiste:
bei den 2002ern blickt man nun garnicht mehr durch seitdem diese eine serie, die ich nie ganz verstanden habe, innovations glaube ich, vollkommen integriert wurde.
da lobe ich mir die neuen giant beats. die klingen sensationell und die palette ist wirklich überschaubar!
das rätsel ist doch bereits gelöst. siehe hilites posting.
es ist und bleibt ne phonic. die bis dato, meines wissens nach, einzige sonor snare mit pseudoparallelabhebung.
edit:
jau, der gumminüppel passt nun mal garnicht. ich tippe auf newsound deluxe.
ZitatAlles was Sonor produziert ist kacke, und alles von Zildjian ist geil.
vintage ist zwar wirklich ein idiot sondergleichen, aber wo er recht hat hat er recht.
"so. da kannst du in der nächsten
halbzeitpause mal ´ne viertelstunde
drüber nachdenken. viertelstunde
nachdenken? schaffst du schon.
glück auf!"
fritz ekenga
ZitatMein Avatar hab ich nach einigen Beschwerden ausgetauscht.
pest gegen cholera zu tauschen...
ZitatDen Rest bitte per IM
upps! zu spät gesehen.
ok, der gemeine spannbock sollte schon länger als 10 jahre halten. besorg die ein ein exemplar dieser spezies aus den achtzigern.
da simma dabei!
wer üben muss kann nix!
ich habe keinen bock zu üben. es macht mir keinen spass. machchmal muss ich aber üben. dann mach ichs, halbherzig.
ich hab mich damit abgefunden das aus mir nix wird, seit 20 jahren nun.
für diese eiserne übedisziplin gehts aber einigermaßen. in den arsch treten kann ich mich dafür aber trotdem. nützt nur nix.
lekker:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…3&ssPageName=STRK:MEWA:IT
leider gings an diesen herrn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7662&rd=1&ssPageName=WDVW
ob die sich wohl kennen???