ist doch gut, lippe. wer legt für sone scheisse 800 steine auf den tisch?
20 10 13 15 braucht kein mensch.
Beiträge von seppel
-
-
Johanna von Koczian - Das bisschen Haushalt...
-
zum aufbau:
bassdrum,HH und snare stehen zu weit auseinander. der winkel zwischen BD- und HHpedal beträgt fast 90°. das ist unergonomisch und unbequem.
versuchs mal ungefähr so: -
nur treffen!
kein bus, kein ticket. -
mahlzeit.
warum ist livemusik heute relativ unbeliebt, stösst auf relatives desinteresse, bzw. warum wird sie recht beiläufig wahrgenommen, ohne wirklich begeisterung auszulösen?
wir reden dauernd über diddels und cymbals, profis die nicht grooven, trommeln die man auf keinen fall spielen darf, stöcke die scheisse sind und so weiter.welche bands machen bock, welche nicht und warum nicht, obwohl sie eigentlich gute musik machen?
ich rede hier nicht von profis, ich meine die ganzen amateur kapellen, die versuchen irgendwo ein bein an die erde zu kriegen.ist es heutzutage ausreichend "nur" gute musik abzuliefern, sein instrument für seine verhältnisse im griff zu haben, oder muss der hebel ganz woanders angesetzt werden, um als band endlich mal wieder "erfolge" feiern zu können?
-
kach dir nicht in die hose, wegen ein soner bescheuerten null!
ok, hast gewonnen. -
für die toto bekommst du gebraucht fast alles was dein herz begehrt.
wenns tama oder pörl sein muss würd ich ein sonor lite nehmen. -
1 euro für ne ungespielte LP ist nicht teuer.
für 2 euro wirste die immer wieder los. frag mal bei deiner bank, ob die es für finanzierungswürdig hält. -
mit 120 euro ist das ding etwas hoch angesetzt. sollte es dir nicht gefallen wirst du es für ca. 100 euro wieder los werden.
wie der typ schreibt ist es recht dick, das ist schlecht für besenarbeit.es gibt ein becken von ziljian, das deine ansprüche zu 100% erfüllt:
Avedis - Armand Ride 19" / Beautiful Baby (mit 3 nieten)
das teil gibts neu zwischen 210 und 240 euro und klingt zum verlieben; ein becken, das du mit ins bett nehmen willst.
-
Zitat
z.T. für 70 Euro über den Ebay-Tisch gehen halt ich es allemal für eine gute Investition.
40 reichen. dafür gibts die auch.
70 tacken sind illusorisch oder einfach nur bekloppt. -
was du "findest" und "denkst" ist hier nicht relevant.
ne coole begründung kommt immer gut.ausserdem: das kratzgeräusch hat doch was!
bei modernen bassdrumfellen fällt die innendämpfung eh flach.nutzt du deine BD als kleiderschrank, ist son ring aber sicher sinnvoll.
-
es ist nichts dagegen einzuwenden, dass sich der modebewusste trommler gedanken um die optik ihrer hütte macht.
newbies sei jedoch gasagt: dieses accessoire dient lediglich der optik. die haltbarkeit des felles beeinflusst dieser schnick schnack in keinster weise, den sound minimal, aber nicht positiv.
alternative lösungen für überteuerte kosmetik anzubieten, ist nur zu befürworten.
viel spass beim basteln!
-
welche der beiden hat den besseren sound? mein 85er dr. beat geht mir soundtechnisch ganz schön auf den sack. ausserdem sind die batterien alle.
-
wieso? alle fragen sind doch beantwortet.
wir können ruhig weitertratschen bis das ding in trash landet. -
Zitat
seppel: ich kopier meine Posts wenigstens nicht
na toll. dafür kApier ich meine manchmal nicht.
edit:
als wenn ich das "vergessen" hätte. -
wenn schon dann richtig, kollege ludwig!:
http://www.drummerforum.de/for…chen&hilightuser=0&page=1
alter pingelkopp!
-
es ist absoluter bullshit das dünne becken eher reissen als dicke.
1. auf ein 18er heavy crash musst du volle mohre draufdreschen damit da was rauskommt. ein 18er thin crash geht schon leicht angespielt voll auf.
2. ein dickes becken leistet beim anschlag mehr wiederstand, ein dünnes gibt nach, verbiegt sich leicht und hat somit eine art "pufferzone". diesen "puffer" hat ein dickes becken nicht und deshalb geht es eher kaputt als ein dünnes - bei ANGEMESSENER spielweise!
wenn man auf ein thin crash so draufdrischt wie auf ein heavy crash geht es selbstverständlich eher kaputt als das dicke.
edit:
Schneider
wenn du reissen und brechen trennst hast du natürlich recht. sagen wir also: dünne becken "halten" länger!__________________
seppel live
"music comes from composers, not musicians"Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von seppel am 30.03.2004 20:40.
-
es wäre hilfreich zu erfahren was die fürn kram machen.
-
für mich klingen die in sich nicht homogen. attack, decay und sustain harmonieren nicht wirklich. alle orions die ich angespielt habe klangen unausgewogen.
daher wundert mich der vergleich mit den paistes. die sind zwar auch nicht mein fall, kommen aber wesentlich ausgeglichener daher. -
gib mal "Tension Watch" in die DF interne suchmaschine ein.