wenn du von wein keine ahnung hast, kannst du die objektive qualität eines weines nicht beurteilen. bei becken ist es genauso.
gehts du als neuling becken in einem wirklich gut sortierten laden testen, was immer und immer wieder empfohlen wird, wirst du dabei bekolppt im kopp. da hämmern 1000 sounds auf dich ein und du weisst sie nicht zu verarbeiten. letztlich entscheidest du nach image. sag keiner das es anders läuft.
deine lieblings drummer spielen paiste? da kaufst du keine zildjians. die presse ist sich einig das paiste becken hervorragend klingen, dir gefallen sie, du kaufst sie, ist ne richtig gute serie, du hast dabei nichts falsch gemacht. du hast saugeile becken!
nach 5 jahren kennst du die dinger in und auswendig. du hast den sound im ohr, den sound deiner geilen paistes. du kennst sie bis ins kleinste detail.
dann eines tages betrittst du eine dieser heiligen hallen und kloppst auf ein, sagen wir ufip, sabian zildjian meinl etc.. mit deinem paiste sound im ohr hast du nun eine referenz, einen anhaltspunkt, eine vergleichsmöglichkeit, ein fundament. nun gehts los!
du vergleichst, analysierst. was können die was meine nicht können? wo liegen die stärken meiner paistes? wo liegen ihre schwächen? was ist absolut nichts für mich, obwohls ein schweinegeld kostet?
damit kannst du dich ein leben lag beschäftigen. das schlimme ist: es macht auch noch bock! 
nach dieser kleinen liternei lies das nochmal:
Zitat
hab sie angespielt, ich fand sie relativ mies...waren nicht so besonders
ist wirklich nicht böse gemeint.
ich könnte auch zu jedem thread was posten, nur hab ich von den meisten dingen keine ahnung, daher lass ichs, ausser wenn mich der teufel reitet, was oft genug vorkommt. 