g1 ist ok. die ambas kommen mir etwas knackiger vor. muss nicht sein.
das eq4 für die bass hatte ich dir ja gestern schon empfohlen. mit nem eq3 reso sollte das funzen.
g1 ist ok. die ambas kommen mir etwas knackiger vor. muss nicht sein.
das eq4 für die bass hatte ich dir ja gestern schon empfohlen. mit nem eq3 reso sollte das funzen.
ausser dem 8er tom ist an dem artstar nichts quadratisch.
nichtsdestotrotz ist es eines der besten schlagzeuge, die tama jemals gebaut hat.
glückwunsch!
@kuh
ich hab ja auch nicht nur sperrholz schlagzeuge.
ZitatWas genau hast Du an Pinstripe Fellen auszusetzen?
ich halte deine idee, dir ein schlagzeug nur für ne aufnahme zu kaufen zwar für überzogen, wenn dus aber machen willst, kauf dir ein gebrauchtes, das du für die gleiche kohle wieder los wirst.
wenn du keine kohle hast schau dich auf dem gebrauchtmarkt um. paiste 505 ist das stichwort. die dinger klingen nicht ganz so brilliant wie die 2002er, sind aber immer noch amtlich bei rockmusik.
nimm blos kein 14er. 16" minimum oder am besten 18". das ist was zum rocken.
hab neulich bei ebay ein 18er 505 china geschossen, für 40 euro. mit solchen preisen kann man wirklich leben.
die 505er haben mit der qualität der 502er nix zu tun. also bitte nicht verwechseln.
von den becken die du oben aufgezählt hast , ist keine serie besser als die 505er.
@makkus
80er k unten
90er zildjian unten
00er k unten
Zitat...ich weiß garnicht, was manche gegen die A Brilliants haben...
wenn du mal ein gutes avedis aus den 70ern in die finge bekommst, verstehst du ganz schnell weshalb andere und ich was gegen diese neuen dinger haben.
feine animation. gibts davon fotos?
Zitatmein posting stammt aus 2003 !
ja und?
Zitatnoch fragen ?
ja!
soll seine gratungsquelle für jedermann verborgen bleiben oder soll er nen thread dafür aufmachen?
was ist denn nun los? in alte threads durch zuhilfenahme der suche posten oder ja?
na also.
dein becken ist kein fake und alles ist ok.
du hast ein Zildjian K 16" Dark Crash Medium Thin.
drumcenter bochum
pat hat auch sein supergeiles k 17" dark crash geschrottet, statt es mir verkauft zu haben.
brilliant hin oder her, die haltbarkeit hat nix mit der oberflächenbehandlung zu tun.
edit:
sei doch froh das die dinger kaputt sind.
praline
Zitatwas habt ihr denn für ideen .............nimm die felle von den trommeln ab ,mach alles mogliche in die trommeln rein.....wie handtücher und so........und dann mach die felle wieder rauf .!......dämpfer helfen insofern nicht sehr gut da sie nur wenig dén schall mildern ,sondern den klang in vintage wandeln.....................es gibt auch so´ne soundringe die den schall ein wenig mindern und die toms auch noch knackig machen !
glückwunsch zu deinem hervorragenden einstieg hier ins forum.
lang ist schneller und verspielt sich nicht so häufig wie bozzio. der saxophonist scheint sein instrument auch nicht richtig zu beherrschen, der spielt so zappelig, kann keinen ton halten. das ist auch alles viel zu wenig laid back. das ist keine gute band.
deine kollegen werden nur das gekauft haben, was auch im laden gut geklungen hat. ich betreibe zum teil ja selber Ks, die klingen auch astrein.
teste nächstes mal im laden zildjian brilliant crashes. da ist garantiert schrott dabei.
sinn des ganzen ist lediglich, leute davor zu bewaren, sich blind zildjian crashes zu bestellen.