Beiträge von seppel

    Zitat

    ...Sowas suche ich nämlich auch, aber normale walkmans haben keinen Mic-In! Also - wo? Danke!



    mit nem normalen schüler walkman geht das natürlich nicht, da kein mikrophon bzw. mikrophoneingang vorhanden ist. das ding mit dem die aufnahme gemacht wurde ist ein sony profiteil, daß früher von rasenden reporten gern benutzt wurde. sowas gibts natürlich wo? bei ebay! :)
    frag mich aber nicht wie das modell heisst. das ding gehört unserem basser.

    Zitat

    Gab es bei den alten Swingstars überhaupt Concert Toms? Und sahen die Böckchen da anders aus als bei den Imperialstars? Ist im Tama-Museum leider nicht wirklich ersichtlich, weiß das hier jemand?


    ich bin mir nicht wirklich sicher, aber bei günther jauchs millionenfrage würde ich mit "nein" antworten.
    die böckchen des schwingstars waren aber definitiv andere als die beim imperialstar.


    gewissheit bekommst du durch eine mail an die fa. meinl, die seit 4000 jahren den tama vertrieb für deutschland hat. die sind freundlich, hilfsbereit und die passende antwort hast du in ca. 3 tagen in deinem postfach.

    asa, aus dieser liste kannst du locker 50 platten ziehen die kein mensch braucht, aber vielen leuten gefallen.


    nein, ich habe nichts gegen die eurythmics und auch nix gegen green day und konsorten.

    Zitat

    kann man das so stehen lassen ???


    ja, zu 100%.


    du kommst nur irgendwie nicht aus dem sack. du machst mich/uns neugierig auf deine connections und deine innovationen.
    lass dir doch nicht alle würmer aus der nase ziehen.
    wir sind eine gemeinschaft, die sich untereinander hilft. ich fände es wirklich prima, wenn du uns an deinen erkenntnissen teilhaben lassen würdest.
    also: keine falsche bescheidenheit!

    udo, ich hab keine ahnung woher deine ebayphobie stammt, aber sag doch bitte einmal was daran falsch sein kann, sich beispielsweise ein sonor lite set für 800 euro bei ebay zu fischen, welches bei zeiten im musikinstrumentenfachhandel erworben wurde?

    Zitat

    Diese Liste ist aus den Meinungen von Hinz und Kunz entstanden. Wen verwundert das Ergebnis?!


    umso erstaunlicher ist es daher, daß diese wundersame schallplatte, wenn auch vollkommen zu recht, es immerhin auf platz 94 geschafft hat:



    das cover kenn ich irgendwo her...

    die sind wohl dabei:


    serial2k
    spf
    lego
    matschdrums
    hammu
    cat
    rabolla
    ballraum schmitz
    duke nukan
    lippe
    leander
    bodo doppelklick
    drumloop
    chester
    seppel


    sonst noch jemand ohne fahrschein?

    Zitat

    Es ist lustig, was da alle wissen und alle wissen doch nicht viel...


    udo, bleib doch lustig!


    Zitat

    Also: Der Wahan hat Tubelugs, die sind nicht teuer ! ABER DrumsOnly hat seit neuem eine ganze Seite mit GUTEN und BEZAHLBAREN Hardwareteilen, sprich: Spannböckchen, Spannreifen, Abhebern, Teppichen etc.


    der themenstarter hat ein schrottschlagzeug. markenböckchen kosten zwischen 8 und 13 euro pro stück. natürlich ist das nicht teuer, da sie ihren preis wert, also preiswert sind.
    leider hat der themenstarter aber ein trashiges drumset. markenböckchen kommen da imho nicht in frage.
    dein tip mit den world max böckchen geht also schon in die richtige richtung.
    leider weiss ich nicht ob die dinger was taugen. ich hatte mir von dir als antwort einen persönlichen erfahrungsbericht erhofft, da du die teile ja schliesslich sehr lobst. deshalb schrob ich oben:

    Zitat

    die worldmax dinger kenn ich nur aus dem katalog.


    das die 2 euro stegner böckchen nix taugen weiss ich aus eigener erfahrung. die halterungen brechen bei belastung ab. plumps.
    dem themenstarter ist dieses problem ja schon bekannt.


    udo, ich bin immer auf der suche nach brauchbaren, bezahlbaren böckchen. daher fragte ich nach dem preis für wahan böckchen. wenn du den preis dafür weißt, nenne ihn doch einfach; wäre hilfreich.


    ebay kenn ich, was du mit dem "schrottplatz" meinst weiß ich aber nicht.


    noch was:

    Zitat

    Ich finde es nicht korrekt auf solche Quellen (ebay und der "schrottplatz", anmerkung des zitators) zu verweisen !!!


    ich schon was ebay angeht, den "schrottplatz" kenne ich ja nicht, und ich kann dir auch genau sagen weshalb.
    besser noch: ich zitiere einfach:

    Zitat

    Der heutige Standard auf dem Schlagzeugmarkt ist so tief gesunken wie niemals zuvor !!!


    so sehe ich das auch. sonor lite, paiste 602 , gut klingende aveden, um nur ein paar beispiele zu nennen, hat leider kein händler mehr auf lager, bestellen funktioniert auch nicht.
    dafür gibts jede menge unbrauchbares aus fernost in 20 10 12 14, avedis becken die zu 80% scheisse klingen usw.


    Zitat

    Das hat auch damit zu tun, daß keiner mehr bereit ist sich richtig zu informieren !


    dieses forum dient grösstenteils zur information.
    erfahrungen langjähriger trommler können hier eingeholt werden. hier bekommst du tips, die du von nur wenigen händlern bekommst. hier will ja niemand etwas verkaufen.
    ich habe läden wie prosound oder MP schon in den achtzigern abgelehnt, da mir der händler um die ecke, bei dem es mal schnell ein kabel oder einen monitor für nen gig gibt, immer mehr wert war als die preisbrecher.
    das es nun denen an den kragen geht juckt mich nicht besonders, da diese, zu ihren zeiten die lokalen kleinhändler kaltlächelnd haben bluten lassen. shit happens, das ist eben marktwirtschaft.


    Zitat

    Also "Seppel", kannst Du mit dieser Aussage mehr anfangen !


    ich weiss jetzt wie du in etwa tickst. ich könnte die frage mit "ja" beantworten, wenn ich nun wüsste was diese wahan böckchen kosten und ob die world max böckchen was taugen.


    Zitat

    Übrigens bin ich KEIN Schlauberger...ich werfe auch nicht mit Aussagen wie "ich glaube" oder "kann sein, daß das bei W.... bestimmt teurer ist..." um mich... (...)


    das ist gut. diese leute gehen mir nämlich auch gehörig auf die eier.
    da haben wir immerhin eins gemeinsam. :)