Beiträge von seppel

    killing
    wir haben zwei unterschiedliche auffassungen. ich sehe da kein problem drin. nur wenn du hier solche abenteuerlichen statements loslässt, darfst du dich nicht darüber wundern, daß es kollegen gibt die das anders sehen als du.
    sollte doch kein problem sein.
    die meinl serie heißt übrigens "laser". ich hab noch ein schickes 18er crash davon. klingt schön lang aus... ;)


    fühl dich bitte nicht gleich angekackt nur weil dir mal jemand paroli bietet.
    ich bin nicht hier um mich rumärgen zu müssen, daher lasse ich dein an mich gerichtetes posting mal so stehen. das spielchen kennen wir hier schon.

    Zitat

    Es gibt bis jetzt fast 10000 Threads, viele Späße beim Sortieren.....


    da könnte man im rahmen von hartz IV ein paar lauschepper zu verdonnern.

    killing
    seltsame theorien verbreitest du hier:


    Zitat

    "Billig" klingen die Becken beim Recording nur dann, wenn sie zu kurz klingen...


    kleine crash becken klingen kürzer nach als grössere der gleichen stärke.
    diverse rockdrummer verwenden im studio kleinere crashes als auf der bühne, weil die nicht so laut sind und nicht so lange nachklingen und daher nicht alles zumatschen. bei den kleineren crashes gibts auch weniger übersprechungsprobleme.
    gerade die paiste 602 serie wurde von 2002 trommlern sehr gerne im studio eingesetzt ( copeland, porcaro etc.), da sie nicht sonen arlarm wie die 2002er machen.


    Zitat

    Erinnert Euch mal an die Meinl LAZER-Serie...
    Die war fürs Studio sensationell, aber im Proberaum hätt ich sie nicht für Geld spielen wollen...


    hä? ein scheissbecken klingt live im öhrchen und auch auf aufnahmen scheisse.


    Zitat

    Man muss allerdings zugeben, dass die Nuancen zwischen einem Oberklassecymbal wie den Paiste Line oder einer Meteor Billig-Serie schon zu hören sind...


    nuancen? du bist echt krass!


    Zitat

    Du kannst die geilsten Dinger haben, mit der falschen Mikrofonierung klingen sie einfach nicht...


    richtig.


    Zitat

    Und umgekehrt kannste aus Billigbecken ne Menge mehr rausholen.


    natürlich kannst du schlechte becken per EQ "aufpeppen". das kannste aber auch mit guten becken machen. welche klingen dann wohl trotzdem besser?

    danke matz, das sind schonmal anregungen die zu gebrauchen sind.


    mir gehts darum, an kritik zu meinem drumming zu gelangen. da brauch sich niemand zu zieren. ich kann austeilen und auch einstecken. die band basiert auf hobbymusikern die einmal pro woche proben, wenns klappt, und die einmal im monat nen gig spielen möchten. nicht das jemand denkt wir hätten vor den olymp der zunft zu betreten. ;)

    die aufnahmen sind mit nem walkman gemacht, mit abmischen ist da nix.


    der saxmann bringt bier mit zur probe, will kein geld, braucht keine noten und ist extrem motiviert. er spielt sonst alt sax, das war aber zur reperatur. egal: die aufnahmen sind nackig ausziehen pur. das ist ein reiner mitschnitt einer probe. sowas gehört nicht veröffentlicht, deshalb hab ichs ja gemacht! ;)


    bessere demos gibts auf http://www.freakcommanders.com , nur trommel ich darauf nicht.

    ok, hier haben sich schon einige leute lächerlich gemacht bzw. zerfleischen lassen. diesmal opfere ich mich.
    anbei drei mp3s, mitgeschnitten mit nem walkman während der letzten probe. die kapelle existiert in dieser formation seit 6 proben, der sound ist scheisse da übersteuert, aber mit dem winamp EQ gehts einigermassen.
    über konstuktive sowie destruktive kritik würde ich mich sehr freuen. bitte helft alle mit, wir haben vor 2005 in astheim aufzuspielen. es ist also auch in euerem interesse! ;)


    freaks 1
    das gerappel am anfang passt schön zu weihnachten


    freaks 2
    mit bandvorstellung und schwingteil. jazz is not dead?


    freaks 3
    ein bob marley cover. ich habs mit reingenommen weils den besten sound hat.

    Zitat

    ...die aber nicht so schnell ausklingen wie mein 14" Sound Formula Thin Crash (aber der Grundsound stimmt schon) und auch noch ein bisschen durchsetzungsfähiger sind.


    da böten sich 16, 17 oder 18er thincrashes dieser serie an, oder? halt mal bei ebay die augen offen. die serie ist für paiste verhältnisse recht unbekannt und daher recht günstig zu fischen. für das 14er thincrash dieser serie hab ich bei ebay seinerzeit 120 DM bezahlt. für 140 dollar hab ichs nach amerika vertickt. gutes becken!

    liebe gemeinde,
    fragen über fragen gibts zum thema trommelei und deren paraphernalia.
    dieses forum gibts seit 2001 und viele schlaue antworten gibt es auf all diese fragen bereits. das ist schonmal super!


    werden immer wieder die gleichen fragen gestellt, hat man irgendwann keinen bock mehr darauf diese immer und immer wieder ausführlich zu beantworten. das ist schade aber verständlich.


    aber es gibt eine phantastische einrichtung hier im forum, und das tolle ist: jeder kann sie nutzen. JEDER!!!


    1. leute die fragen haben
    2. leute die wissen wo die passenden antworten bereits stehen.


    DIE SUCHE!
    der sinn der suchfunktion:
    die suchfunktion ist schon was richtig tolles, nur leider ist das FINDEN nicht immer einfach.
    woran liegt das? es liegt daran, daß es zu ein und dem selben thema 20 threads gibt von denen locker 17 völlig überflüssig sind.
    warum ist das so? das ist so, weil:
    1. leute die fragen haben lieber dirket nen thread aufmachen statt erst die suchfunktion zu benutzen.
    2. andere leute auf die suchfunktion verweisen ohne sich die mühe zu machen den entprechenden thread aus der suche zu verlinken.
    3. wiederum andere leute, obwohl bereits ein link gesetzt wurde, dennoch im neuen, überflüssigen thread antworten geben.



    das führt dazu, daß ein riesen kuddelmuddel entsteht und niemand mehr durchblickt, bzw. in der suche zügig etwas ordentliches findet.
    das ist scheisse!


    desweiteren ist zu bemerken, dass es recht günstig ist neuen threads einen titel zu geben mit dem man bei zuhilfenahme der suche auch was anfangen kann.
    negativbeispiel: "wat is dat denn?" kann keiner was mit anfangen.


    diese forum ist ein riesiges archiv an grundlegendem wissen. richtiges wird nicht richtiger dadurch das man alles dauernd verkürzt wiederholt. es erschwert lediglich die suche nach..., ihr wisst schon.


    dieses forum ist mit abstand die ergiebigste quelle an wissen in sachen drums & co im deutschprachigen raum. ich bin der meinung dass das so bleiben soll.
    daher dürfen wir hier nicht alles doppelt und dreifach zumüllen.
    ich bin stinknormaler user hier, dies ist keine anweisung, lediglich ein apell, damit wir noch lange nutzen aus dem bereits geschriebenen ziehen können.
    daher: holt die alten threads einfach wieder aus der versenkung! das nutzt wirklich allen etwas!


    das ist hier kein pauschalrundumschlag, die meisten leute berücksichtigen bereits das was ich bemängele. es wäre schön wenn es noch mehr würden.


    im chat ist übrigens jede frage "erlaubt" und man bekommt auch immer antworten, auch zu fragen die schon 1000mal durchgekaut wurden. die beratung dort ist auch schneller und individueller abgestimmt, da schnell mal nachgefragt werden kann wenn was unklar ist.
    desweitern gibts auf http://www.sticks.de ein forum, in dem die leute bereit dazu sind fragen immer und immer wieder neu zu beantworten. da sind zwar auch pfeifen am start, aber eben auch leute die sich auskennen. das sticksforum ist super für leute die wirklich zu faul sind zum suchen!


    edit: das sticks forum ist mittlerweile tot.


    also dann: GUT HOLZ!!!

    aku, das seh ich so wie du. wenn ich auf die suche verweise, was ich schonmal mache, geb ich meistens ein, zwei links zum thema gleich mit an und erläutere den sinn der suchfunktion.
    nur zu posten: "benutze die suche..." ist wirklich zum kotzen. da halt ich lieber gleich die fresse.


    die suche ist schon recht unübersichtlich geworden. wenn ich in einen alten thread bereits gepostet habe finde ich den recht schnell und verlinke ihn in den neuen, manchmal auch unkommentiert.


    ich finde das sehr sinnvoll.

    aku, das ist wirklich ne tolle antwort die du da gegeben hast.


    die suchfunktion zu benutzen ist wichtig um die übersicht innerhalb der suche zu bewahren. bei 17 threads zu ein und demselben thema verliert man schonmal die übersicht. es gibt ausserdem leute die sich hier extrem ausfühlich und kompetent zu diversen themen bereits geäussert haben, sich aber nicht ewig wiederholen möchten, verständlicherweise. andere haben es leider gänzlich aufgegeben, die antworten garnicht mehr!
    dieses forum ist ein riesenarchiv an infos mit denen man wirklich etwas anfangen kann. das darf mann nicht verkommen lassen meiner meinung nach.


    sucht einfach alte threads zum gefragten thema, lest sie durch oder überfliegt sie, wenn dann noch fragen bestehen nix wie rein in den alten(!) thread.
    so haben nämlich ALLE was davon.


    danke

    bin seit 4 tagen besitzer einer dw9000 fuma. davor habe ich 13 jahre lang ein und die selbe dw5000 gespielt. beide pedale haben extrem gute laufeigenschaften, die 9000er hat dazu noch extrem sinnvolle einstellungsmöglichkeiten. diese geben mir die möglichkeit das spielgefühl meiner, leider ende der 80er zerbrochenen, tama flexi-flyer mit den laufeigenschaften heutiger spitzenpedale zu vereinen. das kann keine dw5000.


    wenn man weiss was man will sind einstellungsmöglichkeiten bei fumas ne feine sache. als anfänger ist man damit aber schlichtweg überfordert, da man noch überhaupt nicht weiss was für das eigene füsschen am besten funktioniert..
    die sonor signature, damals DIE fussmaschine auf dem markt, hat für mich einfach nicht getaugt. ich war aber geil drauf (bescheuert) und konnte sie relativ günstig bekommen.
    die ernüchterung beim ersten anschliessen an meine bassdrum war recht groß, da nix mehr so ging wie vorher mit der flexi flyer für 120 DM.
    das ganze problem war jedoch mein bescheuerter fuß, der sich auf die flexi eingeschossen hatte. die dw5000 funktionierte da schon besser, obschon die auch nicht das spielgefühl er flexi "erreichen" konnte. letztendlich hab ich mich an sie gewöhnt und alles war gut.
    mit der dw9000 geht aber alles. von supersensibel und extrem schnell bis zum kernigen druckpunkt mit anschliessender hochbeschleunigung, so wie ich es mag.
    danke nochmal an malle und den DF-kleinanzeigenerschaffer. tolles pedal!


    edit:

    Zitat

    bedank dich auch gefälligst bei dem der dir das dingen vorgeführt und auf die anzeige aufmerksam gemacht hat, du haufen !


    grosser dank auch an herrn matschdrums, der mich im chat darauf hinwies, das malle seine exellente dw9000 fuma zu verhökern beabsichtige.

    ich kann das treffen nur als äusserst gelungen bezeichnen.
    supernettes "personal" und gäste, lecker essen, lecker trinken, lecker preise.
    das scheisshaus, naja, es war schon irgendwie strange. ;-).
    ich habs jedenfalls alles andere als bereut 1300km autobahn dafür abgerissen zu haben.
    die details brauch ich nicht zu wiederholen, die stehen schon in den oberen postings.
    fetter daumen nach oben und ein dickes danke an GEO und an alle anderen die zum gelingen beigetragen haben.