Beiträge von seppel

    @groove
    die zunge war etwas trocken, in die augen gestippt wars dann aber doch saftig genug und auch ok, wie ich meine.
    klar, ein paar leute haben immer was zu meckern... nächstes mal dann wohl aber doch besser "medium"...
    man lernt ja nie aus.


    JB


    ist doch egal; alles schweine!

    hehe...
    wenn du das 3.0 meinst, das war miles davis! ;)


    james brown stufe ich eher unter soul als denn r&b ein. das ist aber alles so schwammig, scheiss der hund drauf.


    purdie darf von mir aus sogar "pringels" endorsen, solange er keine pin-stripes aufzieht. ;)
    papa macht das schon!

    um den unterschied zwischen rock und funk zu verdeutlichen:
    funk basiert immer auf 16tel grooves, während klassische rockmusik auf achtel grooves basiert. rockmusik ist british, funk ist schwarze musik, die ihren ursprung allerdings nicht in afrika hat, sondern in amerika von den befreiten sklavensöhnen in vierter generation geschaffen wurde. (blues, gospel, soul, funk)
    guter "oldschoolfunk" wird bis heute noch u.a. von maceo parker verbreitet, ansonsten hat sich der funk so ziemlich überall eingeschlichen. rock ist schon lange nicht mehr nur "satisfaction" ( ja, ich weiss das led zeppelin ende der 60er/anfang 70er bereits 16tel grooves gespielt haben). "anybody seen my baby" von den stones empfinde ich als "funky", obwohl es mit britischem funk, a la "level 42", natürlich nix zu tun hat.
    aus der heutigen pop-musik ist funk ebenso wenig wegzudenken wie aus den disconummern der 70er. funk scheint ein zeitloser gewinner zu sein, und das zu recht! ;)
    funk kann "cool" und/oder "hot" sein, "laid back" oder nach vorn gespielt und voll auf die omme, wie z.b. beim crossover.


    crossover basiert ebenfalls auf funk. bands wie, "grand funk railroad" oder "mothers finest" haben rock mit schwarzer musik bereits in den 70ern kombiniert. die akzeptanz der breiten masse war allerdings nicht sonderlich ausgeprägt, so verschwanden sie wieder vom markt, bis "crossover" ende der 80er kam.
    exellente beipiele für diese musik sind die peppers, 24-7-spyz, infectious grooves, fungo mungo etc..


    absolut funky ist aber vor allem "prince"!! ganze 10 kümmerliche threads sind hier in der suchmaschine zu finden...

    der unterschied besteht darin, dass monitore auf dem fussboden liegen und nach oben schallern, während die anderen dinger auf irgendeiner erhöhung angesiedelt sind und den raum beschallen.
    wenn der ganze mist nur im proberaum genutzt werden soll, ist die monitorvariante sicher nicht verkehrt, da differenzierter bzw. individueller einstellbar. wenn du allerdings mal mit eigener anlage nen kneipengig beschallen willst, taugen monitore dafür nicht.
    ihr müsst also wissen, was ihr mit der anlage anstellen wollt. bei der monitorvariante muss für nen kneipengig dann eben was angemietet werden, wenn keine anlage gestellt wird.
    kneipengigs kann man ganz gut ertragen, auch wenn man als drummer den gesang dann eben mal nicht hört.
    mit der von mir 1990 gekauften gesangsanlage bin ich noch immer gut gefahren. für meine anforderungen war das sicher die richtige wahl.

    das sustain verkürzt sich, die trommeln zeigen deutlich bessere resonanz und die unerwünschten obertöne werden recht ordentlich eliminiert, sind einfach besser zu kontrollieren, so ist die meine erfahrung mit den dingern.
    als reaktionäres arschloch welches, was neuerungen im bereich schlagzeug angeht und als frint, der den grössten teil neu eingeführter "innovationen" als schnickschnack abtut, sage ich: r.i.m.s. war die einzige, soundtechnisch wirklich relevante erfindung der letzten 10-15 jahre.
    dabei gilt: je kleiner die trommel, desto grösser der effekt.
    stimmen muss man aber nach wie vor.


    die lautstärke deiner trommeln erhöhst du, in dem du das reso höher stimmst als das schlagfell. aber vorsicht, kleine trommeln klingen dann schnell ipsich. die interaktion zwischen schlag- und resofell verbessert sich mit r.i.m.s. allerdings erheblich.

    scheiss auf den sound und spiel nicht lauter als es die gegebenen umstände zulassen.


    wenn die snare mit rimshot für die gegebenen umstände zu laut ist, lass die rimshots weg und alle sind fröhlich.


    ein powermischer mit 200W hat nicht wirklich was im darm, also passt du deine grundlautstärke besser dem schwächsten glied der kette an.


    live kannst du es dann ja richtig krachen lassen. mischpultfredels sind immer froh wenn sie deutliche signale einfangen können.

    frints,
    ich wollte es auch nicht glauben...
    ein mitglied unseres seeligen forums ist dreigespalten, sein nickname ist also programm!
    seine zweite identität habe ich durch intensive recherche und reichlich drogenkonsum aufdecken können.
    meine kraft ist nun am ende. ich brauche ab jetzt eure hilfe. eure hilfe, um die dritte identität dieses waldmannes ans tageslicht zu befördern, um endlich klarheit zu schaffen!


    aussagekräftige fotobeweise bitte hierher.


    vom bahnhof sinds keine 10 minuten bis zu mir. ich hol dich ab. wir wollen doch nicht, dass sich ein ortsunkundiger noch verfährt. das ginge dann alles von unserer zeit ab!


    geh einfach aus dem bahnhof raus und bleib an der tür draussen stehen. harry fährt dann den wagen vor.

    Sven
    SAUBER!


    @SPF
    der kartoffelsalat für mospf ist schon in auftrag gegeben worden.


    MATZ
    die abteilung "LPs sortieren" fährt ne 24h schicht.
    rainerse sind stehts willkommen.



    ab 18 uhr gehts los, ab 17 uhr stehe ich zur verfügung.


    fussball wird natürlich, bei bedarf, auch geguckt!


    frints,
    bis samstag!

    ok frints,
    es wurde beschlossen, dass jetzt doch gegrillt wird. vielleicht ist dies das letzte grillwetter in diesem jahr und chili kann man sich auch noch gut im november reinziehen.


    ALSO TIERLEICHENTEILE MITBRINGEN!


    für kartoffelsalat, zatziki, brot usw. ist gesorgt.



    Sven
    witten hat einen wunderschönen bahnhof, von dem du selbstverständlich abgeholt würdest.
    zum schlafen ist reichlich platz vorhanden.
    also beweg deinen arsch nach witten!;-)

    also, so wies aussieht, ist der einzige termin im september der funzt, diesen samstag.
    schade für holle, aber bis oktober zu warten bringt es auch nicht. im november ist ja schon der nächste...


    also: jetzt samstag ab 19 uhr bei mir.
    die wegbeschreibung aus allen himmelsrichtungen, befindet sich ca. auf seite 3 ( edit: seite 6 - danke ballroom frint) dieses threads.


    ich bitte um anmeldung hier im thread.


    edit: für essen und trinken ist gesorgt, antialkoholika sind mitzubringen.


    bis samstag,
    seppel

    SFP,
    frag mal den axel im sticksforum. bei paiste direkt zu fragen geht auch, nur bekommst du von denen keine antwort. so ist es mir jedenfalls ergangen.
    von einer serie namens "super", hab ich noch nie was gehört.