um den unterschied zwischen rock und funk zu verdeutlichen:
funk basiert immer auf 16tel grooves, während klassische rockmusik auf achtel grooves basiert. rockmusik ist british, funk ist schwarze musik, die ihren ursprung allerdings nicht in afrika hat, sondern in amerika von den befreiten sklavensöhnen in vierter generation geschaffen wurde. (blues, gospel, soul, funk)
guter "oldschoolfunk" wird bis heute noch u.a. von maceo parker verbreitet, ansonsten hat sich der funk so ziemlich überall eingeschlichen. rock ist schon lange nicht mehr nur "satisfaction" ( ja, ich weiss das led zeppelin ende der 60er/anfang 70er bereits 16tel grooves gespielt haben). "anybody seen my baby" von den stones empfinde ich als "funky", obwohl es mit britischem funk, a la "level 42", natürlich nix zu tun hat.
aus der heutigen pop-musik ist funk ebenso wenig wegzudenken wie aus den disconummern der 70er. funk scheint ein zeitloser gewinner zu sein, und das zu recht! 
funk kann "cool" und/oder "hot" sein, "laid back" oder nach vorn gespielt und voll auf die omme, wie z.b. beim crossover.
crossover basiert ebenfalls auf funk. bands wie, "grand funk railroad" oder "mothers finest" haben rock mit schwarzer musik bereits in den 70ern kombiniert. die akzeptanz der breiten masse war allerdings nicht sonderlich ausgeprägt, so verschwanden sie wieder vom markt, bis "crossover" ende der 80er kam.
exellente beipiele für diese musik sind die peppers, 24-7-spyz, infectious grooves, fungo mungo etc..
absolut funky ist aber vor allem "prince"!! ganze 10 kümmerliche threads sind hier in der suchmaschine zu finden...