verarsch uns nicht. wo willst du denn ohne herz-lungenmaschine schon hinrollern, du rennfahrer!
spinner!
verarsch uns nicht. wo willst du denn ohne herz-lungenmaschine schon hinrollern, du rennfahrer!
spinner!
vielleicht wohnst du auch nicht in der nähe.
ich wohn 5xxxx. wo 4xxxx ist weiss ich nicht.
ZitatNur Timing und gute Technik haben eine Chance.
dann covert ihr hoffentlich nicht die stones.
das sind eben die stones.
der ganze irrsinn mit der präzision geht am publikum vorbei.
dem publikum geht es um gefühle, nicht um kleinscheisserei.
das ist der ganze trick.
natürlich bekämen die stones heute keinen plattenvertrAG MEHR; ABER DAS IST JA EIN ANDERES THEMA:
ZWISCHEN 2R2 UND 2A2 BIN ICH WOHL ABGERUTSCHT:
EGAL1
dieser thread ist unsinn.
mich kotzt es an, das jeder polit-, wirtschafts-, oder sonstiger expertenheinz im TV erzählt, das unsere kinder die schulden bezahlen müssen, obwohl der heinz genau weiss, dass die das genauso wenig bezahlen können werden wie wir.
und ich kotz auf meinen kotze, wenn diese als moderatoren getarnten vollidioten entweder nicht nachfragen was dieser geistige dünnschiss soll, oder sich mit einer antwort abfertigen lassen, die der frage nicht im geringsten gerecht wird.
jeden tag aufs neue. ich muss schon wieder kotzen.
wenn ich ein mettbrötchen bauen möchte, ist die anschaffung von mett sinnvoll.
das klingt bescheuert, trifft den nagel aber auf den kopf.
ZitatSagte ich schon, dass der Spaß erst bei 24" anfängt?
halt blos die fresse!
ihr seid doch alle chauvinistenschweine.
was versprichst du dir von soner orgelpfeife für metal?
du kannst das ding nicht testen weils scheisse klingt und es deshalb niemand baut weil ers nicht verkaufen kann weils scheisse klingt.
die luftsäule zwischen schlag- und resofell ist zu lang. das dauert "ewig" bis das reso anspricht. für metal mit doppelbass völlig ungeeignet.
esoteriker oder experimentalisten können an sowas freude gewinnen. die haben aber weder geld noch sind sie marktrelevant.
irgendwie muss man seinen scheiss auf dem überschwemmten markt ja loswerden.
wenn du da ohne schrottsnare hingehst und bargeld auf den tisch legst bekommste die 20% auch.
die snare wird der händler wohl entsorgen müssen. kann mir nicht vorstellen, dass die die in aue das gesammelte zeugs in die eder schmeissen.
ZitatDa geh ich hin!
hab dich gestern aber nicht gesehen; die üblichen verdächtigen, bis auf DF, auch nicht.
war ein schöner abend.
nacht honk
lassen wirs dabei.
ZitatOb Du einen "Tunnel" baust oder nur aufklebst ergibt sehr wohl einen klanglichen Unterschied.
aber welchen? ich frag das nicht polemisch, es interessiert mich einfach.
anfang der achtziger war diese methode jedenfalls nicht mehr hip.
in den neunzigern tauchte diese methode in irgendeiner schlagzeugzeitung kurz wieder auf und verschwand bis heute 0:13 uhr.
ZitatJemand einen mix machen zu lassen der plan von der sache hat macht schon sinn
das macht in dem fall ja der typ, der das ganze auch aufgenommen hat.
der möchte aber wissen, wies klingen soll.
ich würde sagen: GUT solls klingen!
aber das ist ja ein weiter begriff und nicht zu vermitteln, wenn man sich mit dem fachvokabular nicht auskennt.
daher meine kleine anfrage hier.
ZitatAb inne tonne und später nochmal recorden !?
zur zeit erstmal nicht. das kann man noch machen wenn der sound steht und man weiss wie es funzt. es geht ja immer weiter und entwicklung lässt sich eh nicht aufhalten.
ZitatIch würde das Ride Becken nicht einsetzten, dafür mal ein paar Fills auf den Toms rumpeln lassen.
Genauso am Anfang von "Mr.Radio". Nicht so zahm, lass ruhig mal die Standtoms wackeln. Überhaupt, leg die funkige Coolness Einstellung beiseite, wer ein richtiger Rocker
sein will, muss es auch richtig krachen lassen. Stell dir vor, Herr Grohl hätte die Songs getrommelt, was hätte er anders und wie hätte er die Songs gespielt?
danke für deine vorschläge. darum gehts hier aber gerade nicht. das zeugs ist bereits aufgenommen und muss nun verarbeitet werden.
ich danke allen für die wohlgemeinten ratschläge und für die zeit, die ihr gefunden habt, euch mit unseren machenschaften auseinanderzusetzen.
ich bin zwar kein physiker..
ZitatDie Schwingungen vom Fell werden von dem Tunnel reflektiert und schwingen gegen die Schwingung des Fells (verwirrend, nicht?)
...halte das aber nicht für verwirrend sondern schlicht für unfug, da dieser parameter, in der von dir aufgeführten dimension, ziemlich unrelevant ist.
ob du das zeugs mit oder ohne tunnel aufklebst, ist, in dem fall, meiner erfahrung nach, akustisch völlig latte.
bei deiner methode geht lediglich mehr tape drauf als nötig, und das sehe ich nicht als vorteil.
daniel, danke für deine anregungen!
ich hab mir nochmal mp3s von entsprechenden kapellen angehört. die klingen alle kompakter aber eben auch matschiger.
den klang in ein stimmiges gesamtgefüge zu bringen, ohne nacher wie brei zu klingen ist mein wunsch.
vielen dank, mein lieber freund aus solingen!
geschraubt wurde da bis gezz noch nix. das ist die rohfassung.
danke. das war nicht im reitstall, das war bei hartmann in hagen.