Beiträge von seppel

    in den dicken donald duck heften von früher werden solche fragen immer erfolgreich gelöst.
    das ist kein witz.


    die protagonisten sind:


    donald - loser
    dagobert - integrantes arschloch
    tick trick tack - sklaven
    gustav - arrogantes arschloch
    daisy - ente, die jeder ficken will
    panzerknacker - dumme jungs


    das klingt allgemein erstmal negativ, es sind aber die charaktere, die unser leben täglich bestimmen.


    ich weiss nicht wie viele donald duck geschichten es gibt, aber sicher ist eine darunter, die das problem der themenstarterin thamatisiert und eine lösung parat hat.



    ich persönlich würde erstmal ein ei legen. :)

    das ding kann nen haarriss haben oder eben auch nicht.


    ob man da schmirgelt oder nicht ist in beiden fällen egal.


    schmirgeln würde ich, wenn da ein grat ist, an dem man sich verletzen kann.
    wenn da nur ne stumpfe delle ist - die kannste eh nicht wegschmirgeln.


    ich hab ne HH deren top sone delle hat. das ding hab ich 1986 gebraucht gekauft, inklusive delle (ist aus den 70ern) und es erfreut sich heute noch bester gesundheit.


    beerdigen kann man erst, wenn einer tot ist. so mancher kranke ist zäher als ein scheinbar gesunder.

    vielen dank an all euch liebe gäste!
    Ihr ward phantastisch!


    alle einzeln aufzuzählen würde mich an pflichtrede erinnern. ich bin da nicht der typ für.
    ich bin ja kein politiker.


    die individuelle mühe eines jeden, so unterschiedlich im aufwand sie auch gewesen war, hat den beitrag zum treffen geleistet, zu dem es insgesamt dann wurde.


    dankt also euch! denn ich fands super!


    und wenn ich so weiterschreibe werd ich noch pastor...


    glückauf! und bis zum nächsten mal!

    4 vierkanthölzer, 2 spanplatten, 1 akkuschrauber und diverse schrauben.


    wo brauchst du da ne bauanleitung oder mehrere tage???



    ach mit paletten!
    paletten zusammenschrauben und spanplatten draufzimmern.
    überstehende enden absägen. (stichsäge)


    keine stunde arbeit.


    viel spass bei deinem projekt.

    Zitat

    400 ist völlig utopisch, da kriegst mit etwas Glück schon ne 8er Sig für.


    die 8er gibts auch wie sand am meer.
    die 6,5er ist dagegen superselten.
    ich hab 15 jahre danach gesucht und hier in den kleinanzeigen gefunden.


    was MIR son ding wert ist, hat mit dem aktuellen marktpreis nix zu tun.
    es wird viel geld für scheisse ausgegeben, für die ich nix bezahlen würde. nicht einen euro.


    so ist mein geschreibsel oben bitte zu verstehen.

    das ist jedenfalls eine der besten ferro-mangan snares, die man mal kaufen konnte.
    heute wird das zeugs, nagel mich aber nicht darauf fest ( ich meine das hier mal im halbbesoffenen kopp gelesen zu haben), gar nicht mehr produziert.


    ich selbst besitze die HDL 582. sie klingt ausgezeichnet. nur die parallel abhebung ist etwas zickig.
    das ding hat neu in den achtzigern schon knapp 1000 DM gekostet und war somit das teuerste, was auf dem damaligen markt erhältlich war.
    ein feuchter trommlertraum.


    das ding auf dem foto würde ich sofort kaufen, wenn es meiner analyse entspräche.


    400 euro wäre völlig ok, meines erachtens nach.
    200 wäre noch mehr ok!
    aber so ist das ja immer im leben.