Beiträge von seppel

    Zitat

    wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie das machbar ist.


    steck eine hand in deinen popo und die andere in deinen rachen. wenn sich beide daumen berühren, harre drei stunden so aus.


    nach dieser übung ist deine physis und deine psyche breit für alles!
    danach kannst du auch 200 in der baustelle fahren und wirst nur mit 100 geblitzt, obwohl nur 80 erlaubt gewesen waren.


    ich mach das seit jahrzehnten schon so.


    edit:
    moment. es geht um "280bpm 8tel.." also 140 bpm 16tel. das geht, wenn man schlagzeuger ist.
    werd schlagzeuger und vergiss das oben geschriebene.


    glückauf!

    Zitat

    wie macht ihr das denn? zählt ihr wirklich jeden takt mit (42-2-3-4, 43-2-3-4 ...) oderwie löse ich das sinnvoller?


    jeder song hat eine struktur. bei pop- und rocksongs ist die eigentlich immer recht ähnlich. z.b.: strofe strofe refreng strofe refreng bridge refreng refreng.
    mehr zeit gibts nicht bei 3 minuten radio ware.


    die strofen und refrengs bestehen in der regel aus vier oder acht takten. daraus kannst du dir päckchen schnüren.
    diese päckchen spielst du ohne 1234 zu zählen. du notierst (gegebenenfalls) und zählst lediglich die päckchen.
    die harmonien wiederholen sich ständig, da musste nur deine lauscher öffnen und ein gefühl für einfache songstrukturen entwickeln.


    versucht mal, nur eine strofe und einen refreng hintereinander zu spielen - nicht gleich den kompletten song.
    wenn nicht jeder weiss wo er im song ist, ist das alles für den arsch.


    tastet euch stück für stück an den song ran und beginnt immer wieder am anfang. durch das ewige wiederholen prägt sich der gesamte song ein.


    am ender der probe solltet ihr den song durchspielen können, wenn jeder sich vorher zuhause vorbereitet hat.


    proben heisst proben. unvorbereitetes sollte daher nicht geprobt werden, sondern zuhause vorher geübt werden, wenn man zügig voran kommen will.
    die probe dient dem zusammenspiel der einzelnen musikanten und das setzt voraus, das jeder seinen eigenen part zu spielen vermag.



    strofe schreibt man übrigens strophe und refreng refrain. rechtschreiblich bin ich manchmal unserer zeit im voraus. ich wette aber, daß das so kommt.

    CrossStick
    das programm ist english/deutsch gemischt. es gibt sowohl rein deutsche nummern, als auch rein englische und eben auch gemischte. makkedonisches platt ist auch noch dabei, da unser sänger urspünglich da her kommt.


    pbu
    bläser hatten wir ursprünglich. die haben für lau gespielt... gute bläser muss man aber bezahlen. sind leider fast alles nutten und kennen ihre preise.

    danke für die positive resonanz. am kritischen teil werden wir arbeiten.


    es ist wirklich hilfreich, mal stimmen von aussen zu hören, und wenn das ergebnis so positiv ausfällt, dann freut das doch den seppel. :)
    danke für die rege beteiligung.


    das schlagzeug ist mit nur 2 mikros aufgenommen. eins zwischen hi-hat und snare und ein raummikro.

    nimm nächtes jahr evans eq 4. das ist einlagig, gedämpft, laut, hat attack und druck und bass. also quasi alles.


    das ps3 von remo ist wohl das gleiche in grün. wenns single ply ist. weiss ich jetzt nicht so genau.

    die oberen beiden proberaumaufnahmen beschreiben den atkuellen stand der dinge ungefähr.
    das ist nicht live gespielt sondern pier to pier oder wie das heisst.


    der rest ist zu vernachlässigen, da alt.


    bei lied nummer eins ist das drumzeugs recht sparsam gehalten, da zur zeit crash- und ridebecken nicht vorhanden waren. ich kam grad erst aus dem urlaub und wurde spontan genötigt, nach 3 flaschen pils, über das zeugs zu kloppen, was die jungs während meiner abwesenheit eingespielt hatten.


    bei lied nummer zwei lief es umgekehrt. das hab ich per klick eingespielt und es gibt auch ein crashbecken nun! 15er k-dark crash. den rest haben die jungs dann darübergespielt.


    das alles ist nur ne vorschau, unser sänger stellt das aber gnadenlos bei myspace rein, ohne rücksicht auf verluste. und das ist auch gut so.


    wer also musik von dem arschloch hören möchte, der klicke hier und lausche den ersten beiden weisen.


    http://profile.myspace.com/ind…rofile&friendID=389550553



    wem das irgendwie bekannt vorkommt: ja. das ist alles zusammengeklaut! :)


    edit:
    neu ist die dritte nummer: liebe!

    ich mach das, weil ich das seit 25 jahren mache und es mir noch nicht langweilig wurde.


    es ist auch immer wieder eine herausforderung auf frische menschen eingehen zu müssen, die bereit dazu sind, musik machen zu wollen. das personalkarussel ist das anstrengenste im ganzen zirkus.


    ein leben ohne zu musizieren kann ich mir bisher nicht vorstellen; und ich hatte schon reichlich hobbies, die ich an den nagel gehängt habe.
    in sone bassdrum zu treten bereitet mir einfach freude.


    BUMM! :)

    Zitat

    jürgen, das hilft dem jungen mann jetzt aber gar nicht ... :rolleyes:


    einspruch!


    wenn er den ganzen zusammengedengelten rotz verkauft, kann er sich ein geschmeidiges 2002 set zulegen. das klingt und ist modellvielfältigkeitsmässig nicht zu schlagen.
    und wenn mal eins kaputtgeht, kann er sich selbst als rentner noch ersatz besorgen, weil es die dinger dann immernoch geben wird. das nervige testen fällt ebenfalls flach.


    die hilfe von kollege jürgen ist daher als höchst kompetent einzustufen.


    ich danke für ihre aufmerksamkeit.