Beiträge von seppel

    das sq2 ist ja nicht besser als das mapex aus china.
    beim sq2 bezahlt man nur den preis, von dem der sonor angestellte sich in deutschland ernähren kann. was völlig fair ist.
    und die bauen nicht in münchen oder düsseldorf, sondern in aue/wingeshausen.
    wäre das werk in düsseldorf angesiedelt, würden die trommeln das dreifache kosten müssen.
    abgeschottet im wald, fernab von jeglichen autobahnen, gehts eben deutlich günstiger.


    ich kauf nurnoch deutsche drums. ehrlich!


    troyan, handschuh, sonor deutschland, wahan etc. egal!


    gezz.wo das benzin so günstig ist, fahr ich doch nicht ins mapex werk um mir den produktionsablauf erklären zu lassen.
    da geh ich doch in aue aufs schützenfest und sauf den gratungschef mit dem lackierer untern tisch!
    das ist nah am produkt! und dafür zahle ich gerne auch die zeche.


    nur für deutschland beim fussball zu sein ist zu wenig. hat man heute ja gesehen.


    glückauf!

    ich finde nicht das da was schief oder disharmonisch klingt. das klingt wie bayrischer jazzpolkafolk.
    wenns nicht wie nena klingen soll, muss man in der harmonieschublade etwas nach hinten und weit nach unten greifen.



    schief kling für mich ne verstimmte gitarre. hier ist das erste deutschsprachige lindenberg album "daumen im wind" zu empfehlen.
    DAS ist schief!

    Zitat

    komischerweise empfindet seppel zb. offenabr genau das menschliche als makelhaft.


    du verwechselst mich mit kuttner??? was hab ich verbrochen?


    original von seppel:

    Zitat

    meine referenz ist eine drummaschine. sicher ist die nicht zu erreichen. es ist auch nicht wünschenswert so steril wie eine maschine abzuliefern.
    aber es ist dennoch die referenz.


    matz, die schleife ist wirklich tight. so hatte ich mir das vorgestellt - nur eben von menschen, die sich mit der materie beschäftigen.
    jemand schrob, dass das nicht groovt. das groovt total!!
    die schleifensnare hat einen sehr offenen klang. mit etwas gaffertape wäre der "human touch" nicht ganz so aufdringlich.
    jemand, der so tight spielt wie diese maschinensau, patzt nicht beim anschlag der schnarre bei fast jedem schlag.


    das programm sollte nochmal überarbeitet werden.

    ich verstehe die ganze aufregung nicht, bin aber wohl einer der auslöser.


    2 minuten bumm-tschack zu spielen macht mir persönlich keinen spass.
    wem das spass macht: bitte, ich hab nix dagegen.


    die kontroversen und wie sie diskutiert werden, sagen viel mehr über die qualität des forums aus, als das ergebnis der abstimmung.
    wer gewinnt spielt keine rolle. hauptsache jeder hat mal schön abgekackt und seinen klugen schiss dazu abgelassen.


    ich schliesse mich da nicht aus, bin aber so frech zu behaupten, daß meine beiträge immer am thema angeleht waren und mit frust nichts zu tun hatten.
    ich habe kritisiert und meine kritik begründet. gegenargumenten stehe ich stets aufgeschlossen gegenüber. wenn diesbezüglich aber nix kommt und nur gejammert wird darüber,
    daß immer alles totdiskutiert werden muss -der spass stehe ja im vordergund- , dann hab ich ne andere vorstellung von dem, was spass für micht bedeutet.


    mit positiver diskussionskultur hat dieser thread leider nix zu tun. meiner kritik wurde nichts greifbares entgegengesetzt.


    unser forum scheint zu dieser zeit nicht mehr/noch nicht die nötige reife zu besitzen, einen solchen diskurs schadenfrei zu überstehen.
    diese erkenntnis ist das relevante an diesem thread.

    das ride von den hosen und den foo fighters rauscht in natura auch, nur geht das in dem ganzen getöse unter.
    wenn du was pingiges suchst, dann such in der heavy ride abteilung. das rauscht zwar immernoch, der ping hebt sich aber deutlich vom rauschen ab.


    wenn du wirklich ein rauschfreies ride suchst, dann nimm das paiste earth ride.
    einziger nachteil bei dem ding: es ist dummerweise von zildjian und du wirst den tag verfluchen, an dem du es gekauft hast - so scheisse klingt das teil.


    edit:
    geil ist natürlich das "powerslave" bell ride. dann fällt rock am ring aber aus.
    das stewart copeland sig. ride ist noch pingiger, aber auch da ist rock am ring nicht mehr drin.


    aber billige rides sind ja nicht so dein ding.

    Ich hatte auch wesentlich mehr erwartet und habe meine Stimme wirklich halbherzig abgegeben.
    Seppel, Du hast Dich wenigstens getraut es zu schreiben.
    ...


    nix wird so heiß gegessen wies gekocht wird.
    ich hab dann doch noch meine stimme abgegeben. wäre auch albern gewesen, das nicht zu tun.
    ich hab auch geschrieben an wen und warum, das hab ich dann aber wieder entfernt damit nicht noch mehr diskutiert wird.


    allgemein:
    hätte ich das aufm stammtisch beim bier alles erzählt, wäre kein wind entstanden.
    beim geschriebenen wort bekommt so manch einer etwas in den falschen hals. ist mir selbst mehrfach passiert.
    schwamm drüber. alles ist gut.


    ich habe ehrlich gesagt mit mehr tightness gerechnet.


    wer sich hier zurück gehalten hat und wer nicht weiss ich nicht.


    ich gehöre nicht in den reigen derer, die sich daran stoßen, dass ein track zu lang oder zu kurz war.
    warum man das allgemeine niveau nicht zur sprache bringen sollte ist mir aber ein rätsel.
    wen meine kritik nicht anficht, der ist eben nicht bereit sich zu verbessern.


    meine referenz ist eine drummaschine. sicher ist die nicht zu erreichen. es ist auch nicht wünschenswert so steril wie eine maschine abzuliefern.
    aber es ist dennoch die referenz.



    es geht garnicht darum ob ich was besser kann. mein beitrag war grottig. ich hab das "mit links" gemacht und versagt.
    das rede ich mir bestimmt nicht schön. ich ziehe aber den schluss daraus, dass ich was dagegen machen muss.


    ich bin hobbytrommler ohne grossen anspruch an technischem gedöns. ich möchte aber so tight wie möglich mein pommes/currywurst zeug abliefern.
    auf 25 jahre routine kann ich mich nicht ausruhen, das weiss ich jetzt.


    und jetzt beruhigt euch alle bitte mal wieder.

    mal erhlich, freunde:
    wer hat das ganze ding denn geübt, bevor ers aufgenommen und hier reingestellt hat?
    bumm-platsch? das mach ich doch mit links!


    scheisse ist! das macht hier keiner mit links.


    meine kritik ist nicht anpisserisch zu verstehen. das ist eher wie: deutschland gegen österreich? das machen wir doch locker! österreich ist doch routinedurchmarsch.
    so sieht das 4/4 contest ergebnis jedenfalls aus. null engagement - bestenfalls routine.
    das reicht nicht!


    bevor wir uns neuen herausvorderungen stellen, sollten wir den contest besser wiederholen und uns wirklich mühe geben.
    das ist alles ein rumgeeiere, inklusive der nachreichungen.


    ich kann meine stimme für keinen der ersten zehn abgeben, weil keiner von den ersten zehn tight ist.


    lasst es uns neu versuchen, mit ganzem herzen, und bessere ergebnisse erziehlen.
    ich bin mir sicher, daß da bei allen viel mehr geht!


    für drummerforumkritiker sind die bisherigen ergebnisse ein gefundenes fressen: auf ganzer linie untauglich!
    für uns selbst sollte dieses indiskutable ergebnis ansporn sein, es besser zu machen.


    auf ein neues!