Beiträge von seppel

    seelanne, dein beitrag spricht mir aus der seele.
    guter seelanne!


    allgemein:
    je unwichtiger widerholende stressituationen für einen selbst werden, desto lockerer wird man.
    wenn man in der schülersituation ist hat man druck. da man aber ein leben lang schüler ist, ergibt das keinen sinn.


    ach, ich geht jetzt schlafen statt ne liternei zu verfassen. ihr wisst schon was ich meine.


    nacht freunde

    Zitat

    denn wer über eine Randnotiz schreibt muss nicht großen Journalismus an den Tag legen


    da geh ich in den chat und poste nicht im forum - im übertragenen sinne.

    Zitat

    der schreibstil gefällt mir ganz gut.


    der gefiel mir anfangs auch ganz gut. aber irgendwann leingweilt es.
    wenn man den letzten satz zuerst liest, weiss mann schon was gesagt werden wollte.
    bedeutungsloses gewäsch mit ner lässigen message am schluss, die man sich selber denken darf.


    warte mal ab bis ein artikel kommt, mit dessen materie du dich besser auskennst als der autor. da wird die luft aber dünn.


    ausserdem gehen mir die reisserischen titel auf den sack.

    Zitat

    zw. 20 - 30 Jahren.


    das gibt ärger wegen antidiskriminierungsgesetz.
    wohl oder übel müsst ihr wohl nen oppa nehmen. wer von den jungen leuten will heute denn noch sone abgestandene musik wie rock spielen?

    herr augstein dürfte seit längerem im grab rotieren.


    die printausgabe geht mir seit längerem schon auf den sack. aber was ist die alternative??

    "wohin wohin" fand ich schon mit 15 nicht so prickelnd. "die maurer" sind heute noch spitze.
    aber egal.
    bei den spliff/miteregger sachen ist es fast immer der letze song, der am meisten her macht.
    achte mal drauf.


    dschungelmann:

    Zitat

    85555 nicht vergessen


    herzlichen glückwunsch gefällt mir wesentlich besser, obwohl auf 85555 auch perlen sind.

    Zitat

    Nur weil jemand eine Tonleiter spielen oder einen Pinsel halten kann, ist das noch lange nicht "Kunst", auch wenn der- oder diejenige das gern so hätte.


    kunst kommt also von können. das liest man immer wieder, so auch hier.


    ich behaupte dagegen: kunst beginnt da, wo dinge umgesetzt, ausgedrückt werden wollen.
    andy warhol sagte, daß jeder mensch ein künstler sei.
    damit kann ich gut leben.


    für mein empfinden ist die leidenschaft der grundstein der kunst. passion hat nix mit können zu tun. sich ausdrücken müssen zu wollen hat mit lernen unmittelbar zu tun.


    ich will was sagen, weiss aber nicht wie. das macht mich verrückt! also muss ich mir verdammt etwas einfallen lassen!!!
    wenn ich nichts zu sagen habe, dann nehme ich mir ein buch und lese möglichst fehlerfrei daraus vor. das gibt lob!
    wie prima du doch vorlesen kannst! so gut wollt ich das auch mal können!!


    egal ob das die kleine hexe ist oder stick control von george lawrence stone. bring es, dann bekommst du lob und es wird einigen leuten gefallen!
    jazzern gefällt jazz.
    metal gefällt metallern.


    du fühlst dich unwohl dabei? dann mach dein eigenes ding, ey!!
    du fühlst dich nicht unwohl dabei? dann reiss dir den arsch auf um den leuten zu zeigen, die die ganze zeit auf dich gaffen, das DU der chef bist.


    dann bekommst du wieder lob und anerkennung und einen geblasen.


    was hat das aber mit DIR zu tun? du willst doch nur deine gefühle ausdrücken. oder vielleicht doch nicht? willst du anerkennung?willst du einen geblasen bekommen? willst du rockmusik spielen?



    ich schreibe mich hier grade in rage. das hochladen von einem erguss von ca. 1988 hat so lange gedauert.


    aber hier ist es nun. groovefreie musik mit seppel on drums.


    ich liebe die nummer heute noch und bin saufroh, damals zu so etwas in der lage gewesen zu sein.
    (alle akteure waren vollkommen nüchtern)


    viel spass bei seppel ohne lawrence & co.


    marschall in the law


    ich hoffe der philosophie des themenstarters hiermit beitragen zu können.
    wäre schön, wenn der sire was dazu sagen täte.

    Zitat

    Verstehe ich ja, nur ganz ehrlich weiß ich nicht wieso mir abgesprochen wird, ich könnte einen 4/4 Takt spielen?


    es ist ein unterschied dieses ding zu spielen, oder es, zur freude aller zuhörer, zum klingen zu bringen. und das hat nichts mit sound zu tun.


    spielen kann das jeder hier. der eine erzeugt dabei ein breites grinsen bei mir, der andre sagt mir damit, daß es zeit ist zum klo zu gehen.



    der gesunde groove ist die absolute basis und geniesst somit oberste priorität.
    der rest ist lametta. ohne baum fliegt das lametta irgendwo in der bude rum und landet letztendlich da wo es in dem fall hingehört: im staubsauger, respektive auf dem müll.


    Zitat

    und warum sperrst Du Dich gegen alle Tipps die es hier gibt?


    gute frage.