Zitat
Nur weil jemand eine Tonleiter spielen oder einen Pinsel halten kann, ist das noch lange nicht "Kunst", auch wenn der- oder diejenige das gern so hätte.
kunst kommt also von können. das liest man immer wieder, so auch hier.
ich behaupte dagegen: kunst beginnt da, wo dinge umgesetzt, ausgedrückt werden wollen.
andy warhol sagte, daß jeder mensch ein künstler sei.
damit kann ich gut leben.
für mein empfinden ist die leidenschaft der grundstein der kunst. passion hat nix mit können zu tun. sich ausdrücken müssen zu wollen hat mit lernen unmittelbar zu tun.
ich will was sagen, weiss aber nicht wie. das macht mich verrückt! also muss ich mir verdammt etwas einfallen lassen!!!
wenn ich nichts zu sagen habe, dann nehme ich mir ein buch und lese möglichst fehlerfrei daraus vor. das gibt lob!
wie prima du doch vorlesen kannst! so gut wollt ich das auch mal können!!
egal ob das die kleine hexe ist oder stick control von george lawrence stone. bring es, dann bekommst du lob und es wird einigen leuten gefallen!
jazzern gefällt jazz.
metal gefällt metallern.
du fühlst dich unwohl dabei? dann mach dein eigenes ding, ey!!
du fühlst dich nicht unwohl dabei? dann reiss dir den arsch auf um den leuten zu zeigen, die die ganze zeit auf dich gaffen, das DU der chef bist.
dann bekommst du wieder lob und anerkennung und einen geblasen.
was hat das aber mit DIR zu tun? du willst doch nur deine gefühle ausdrücken. oder vielleicht doch nicht? willst du anerkennung?willst du einen geblasen bekommen? willst du rockmusik spielen?
ich schreibe mich hier grade in rage. das hochladen von einem erguss von ca. 1988 hat so lange gedauert.
aber hier ist es nun. groovefreie musik mit seppel on drums.
ich liebe die nummer heute noch und bin saufroh, damals zu so etwas in der lage gewesen zu sein.
(alle akteure waren vollkommen nüchtern)
viel spass bei seppel ohne lawrence & co.
marschall in the law
ich hoffe der philosophie des themenstarters hiermit beitragen zu können.
wäre schön, wenn der sire was dazu sagen täte.