Ich glaube er meinte den Ausdruck "wunder nehmen", der in Deutschland nich gebräuchlich is
Beiträge von MadMetalMatty
-
-
Hallo Nils,
kannst du eine grobe Aussage machen, wann du wieder im Rhein-Main Gebiet sein wirst? Ich hab dich bei Dr.Drum leider verpasst weil ich an dem Tag arbeiten musste und ärgere mich schon sehr. Bzw. wirst du auf der Messe nochmal einen vergleichbaren Workshop abhalten?
Gruß,
Mattze -
Ich hab meine Fachbesucherkarten oft über bekannte Berufsmusiker bezogen und das hat bisher immer prima funktioniert, ohne dass mich irgendwer auch nur komisch angeguckt hat. Ich denke mal, die verdienen ja auch an den Eintrittskarten.
.... und am Catering übrigens - wer das erste ma da is: Speisen und Getränke UNBEDINGT selbst mitbringen.
-
vor allem gibts performanceprobleme ohne den dongle. dann gibts nämlich einfach keine. dein argument stammt aus der zeit als computer noch parallelportanschlüsse für nadeldrucker hatten.
ich weiß, dass es ohne das dongle nix wird. aber ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese dongles unnötig viel kapazitäten am rechner ziehen. oder war das bei protools? egal, is ja jetz auch nich wichtig.
-
gabs mit dem dongle nicht mal performanceprobleme oder sowas?
-
rubbelst du dich an deiner Snare?
ich will ja nichts dagegen sagen, ick bin tolerant, aber irgendwie ...
hallo,
ich weiß nicht wo deine snare drum steht, aber meine steht genau vor meinem hocker zwischen den beinen. da ist kontakt zwischen beinen und snare drum nicht ganz ausgeschlossen
-
Ziemlich cool, könntest aber im Mix das Stück etwas lauter machen, ich hör fast nur Cajon.
-
Kann es euch eigentlich auch irgendeiner Recht machen ? Gestern hat er es in der falschen Kategorie gepostet da ham alle gemeckert.
Ich finde das an sich keine schlechte Idee und wir hatten den Thread ja schon letztesjahr wieso also nicht an dieser Stelle
Ich kann dir leider nicht helfen, ich bin aus dem Süden Deutschlands, aber vielleicht gibt es hier ja jemand , der vor hat auf die Musikmesse zu gehen und aus der selben Richtung kommt.
Ich schlage vor weniger meckern und unserem Freund wirklich zu helfen.
grüße Franky
Zustimmung, ich versteh auch nich was so schlimm an der Frage nach einer Mitfahrgelegenheit ist
-
sieht klar nach : 22x16 10x8 12x9 und 14x 16 aus bin ich mir zu 95% sicher
Flootom 14x14 dann stimm ich zu. Gut, die BD-Tiefe ist schwer abzuschätzen. Aber die Hängetoms sind 10x8 und 12x9, sieht nämlich von der Größe exakt aus wie bei mir.
-
wenn ich mir die toms so anguck würd ich eher auf 10,12,14 tippen
-
Es steht nirgendwo geschrieben, wie man sein Instrument zu benutzen hat. Das bleibt jedem selbst überlassen.
Ein Instrument ist schließlich ein Ausdrucksmittel musikalischer als auch persönlicherseits.
Und wenn jeder versuchen würde nur zu kopieren, wäre das stinklangweilig.
Da man Musik immer als etwas subjektives betrachten sollte, ist es einfach die künstlerische Freiheit, die man sich raus nehmen darf.
Und wenn dann ein-, oder zweimal im Jahr ein Becken zu Bruch geht - kann, muss aber nicht sein, kann man das auch schon mal verkraften.
Wenn man Spaß an der Musik hat, dann muss man von Zeit zu Zeit auch mal bereit sein, etwas zu investieren.
Ich versteh nicht, wie man sich über so einen Quatsch aufregen kann.
Im Moment des Verlustes tut es vielleicht weh, aber in ein paar Jahren erinnert man sich lächelnd an das alte Stück Metall zurück.Ich fahre gern Auto. Wenn ich mein Auto also regelmäßig gegen die Wand haue bin ich ein leidenschaftlicher Autofahrer?
-
-
Nun werft den Jungs mal nichts vor , das was sie machen , machen sie sicherlich sehr sehr ordentlich.
Naja genug Off-topic
Das hat denen hier auch niemand vorgeworfen. Ich hab die bei Rock Am Ring 2006 gesehen (im Programm an der Center Stage vor Metallica, welch sensibles Gespür von der Organisation...) und muss sagen, dass sie live sehr tight spielen.
Deswegen muss ich die Musik immer noch nicht gut finden. -
da finde ich solche sachen wie z.b. reamon (da muss die crew nach den gigs regelmäßig verhindern dass sich die band gegenseitig aufs maul haut) wesentlich verwerflicher.
ach das sind eigentlich alles verkappte metalheads die ihre aggressionen eben nicht beim performen rauslassen können
-
Also wer Blink nach dem selftitled-album nicht ernst nimmt oder zumindest in gewissem Maße respektiert , der hat was nicht verstanden.
Wenns jemand nich gefällt, gefällts ihm eben nich, meine Güte. Das hat mit Verständnis nix zu tun.Blink hatten ein paar nette Sachen aber insgesamt fand ich die Musik immer ziemlich 0815-mäßig.
-
wenn man sich manche Movies anschaut dann hört man aber absolut kein nachsnarren bzw nachhallen von den Toms oder so, wie machen die das z.b. Hier ..http://de.youtube.com/watch?v=t9TYQVM9SSA
Verzeiung meinte Snare hast recht Fabian sorryDanke schonmal für deine Antwort.!
Auch in dem Video rasseln die Snaresaiten mit wenn der Kerl auf seinen Toms rumdrischt. Zwar leise aber meiner Meinung hörbar. -
Hi,
heute ist leider meine Bassdrum (22" DW) nach einem Fotoshoting aus 3m im Stoffbag auf Beton abgestürzt
Der Spannreifen ist auseinandergebrochen. Jedoch ist der Kessel ansich nur ganz leicht verdellt und der Verstärkungsring ca. 1mm leicht eingerissen. Reicht es aus einen neuen Spannreifen zu besorgen oder wird die BD nie mehr richtig klingen bzw. halten nach so einem Schlag? Wie lange dauert es, wenn ich einen Verstärkungsring bestelle?
Vielen Dank im Voraus
was bedeutet "verdellt"? lässt sich das fell noch einwandfrei draufspannen?
-
also meine idee:
Du musst den einzelnen Spuren die du zur Aufnahme angelegt hast eine Eingang und einen Ausgang zuweisen. Du gehst also hin und gibst der Gitarre in Mono In 1 den Ausgang Mono Out 1 was dem Line out 1 entspricht, der Bass Trommel in Mono In 2 den Mono Out 2 was dem LineOut 2 entspricht und verkabelst das entsprechend mit deinem Mischpult.
Vermutlich wird dann immer noch nix ankommen, denn um gleichzeitig wiedergeben zu können bei der Aufnahme muss du die Monitoring funktion der software aktivieren. Bei Cubase ist das so ein kleiner lautsprecher den man anklicken kann und der dann toll orange leuchtet. D.h. die Software gibt das Eingangssignal gleichzeitig auf dem gerouteten Ausgangskanal, entsprechend dem gewünschten LineOut wieder ausDie andere und vermutlich einfachere Version ist den kleinen MIX Knopf vorne am Firepod zu drehen, der regelt ob er das Playback von den Inputs 1-8 oder das Pc-Signal das über den Feuerdraht hereinkommt verwenden soll. Möglich ist aber dass sich der Mix Knopf immer auf den MainOut bezieht, sprich dass die 8 Inputs zusammengemixt und als Stereosumme über den MainOut ausgegeben werden und nicht alle einzeln auf die LineOuts wiedergegeben werden.
Dann musst du es mit der Monitoring Variante über Software probieren, das hat aber bei uns bis jetzt immer funktioniert
Der Mixknopf regelt tatsächlich nur die Stereosumme auf dem Mainout. Ich werd dann wohl versuchen, das in Audition auszutüfteln. Danke schonmal! -
nein, wenn ich an dem rumdreh' tut sich nix. wenn kein pc dranhängt funktionieren die lineouts ja auch so
-
ja, wichtig ist selbstverständlich, dass er abdichtet. die sf-5 hatte ich eigentlich ins auge gefasst, hatte aber gehofft, dass die ie-4 ne billige alternative sind