Hallo!
Die AKG H85 (das ist die Standard AKG-Spinne die beim C3000, C414 usw dabei ist) passt. Hab's grad ausprobiert.
Hallo!
Die AKG H85 (das ist die Standard AKG-Spinne die beim C3000, C414 usw dabei ist) passt. Hab's grad ausprobiert.
ist bei dir kein pult und mics vorhanden?
so hätte ich's gemacht, weil das equipment eben da ist: eigene mics, eigenes 6 kanal pult und die stereosumme ans große pult. n paar mics kann man sich ja vom lokalen pa-verleih beschaffen, sollte nich viel mehr als 5 euro pro keule kosten. ob du ein pult hast usw ist dann natürlich die frage.
ansonsten würde ich auch bd, sn, oh empfehlen. recorderman is so ne heikle sache. ob man live in der hektik die zeit hat das optimal zu checken usw ist da die frage. also lieber so einfach wie möglich
Die Diskussion wird im Metallicaforum jetzt schon länger sehr hitzig geführt und eine bestimmte Petition, die für das Neuabmischen des Albums plädiert, hat jetzt schon über 160000 unterschriften. Lustigerweise ist ja die Version der Songs, die in das Spiel Guitar Hero 3 gesteckt wurde, nicht so verzerrt wie die CD selbst.
Lars Ulrich sagt übrigens, dass er das gar nicht versteht, er findet den Sound 1a. Ich finde ihn sch**ße (den Sound )
ich fände es aber klasse, wenn das "Geburtsdatum" der Intrumente erkennbar wäre
genau das wollte ich auch vorschlagen, einfach das datum der fertigstellung drauf und gut ist.
wir wollen dich ja zu nix zwingen, sind ja nur vorschläge, was uns besser gefallen würde.
die badges sehen übrigens wirklich gut aus!
ne fehlermeldung bekomm ich, wenn ich "sq2*" oben in das kleine textfeld eingebe. wenn ich aber "sq2*" in die erweiterte suche eingebe, funktionierts
So ein Teil: Also eine abgespeckte SPD-S Version mit 1 Pad wäre ein Riesenverkaufsschlager, meiner Meinung nach. Ich wäre meist froh um einen Sound pro Song, wenn überhaupt. Also höchstens einer, nicht mehr, nach dem Song ein Preset weiterschalten. Einfach eigene Sounds draufladen können, plus Abspielen können, plus Presetfunktion zum Weiterschalten und ein paar Sounds drauf zum Abrufen. Irgendsowas, ich würds kaufen. Wer noch?
+1
Rein Optisch: Gegen den junge von machine head sieht ulles technik noch recht filigran aus
Du machst Witze, richtig?
Z-Customs sind eben genau diese "Rock"-Becken die du weiter oben in deinem Post kategorisch als "überflüssig" einstufst.
A-Customs spiel ich in nem Mix aus Medium bis Thin, ich find se super geil, besonders die dünnen. Zu den Sabian kann ich nix sagen. Geh in den Laden und teste alles an, was die da haben. Gibt auch geile Becken, auf denen nicht so ein großer Name steht. (Masterworks, usw) Da zahlt man auch weniger für den Namen.
hab die 2006 am ring gesehn und fand se damals sehr fett. hab mir daraufhin auch ne platte von den jungs gekauft, die mir gut gefällt.
ich find die jungs eigentlich klasse, das is noch metal, bei dem wirklich noch gesungen wird. wie die typen aussehen interessiert mich ehrlich gesagt einen scheiß.
N paar Mics, Mischpult und Vic Firth SiH tuns bei mir wunderbar. Mit ein wenig rumspielen am Pult und der Micposition kann man sich da nen richtig geilen Sound mischen und das ganze auf angenehmer Lautstärke.
volltreffer
ich hab bilder gesehn auf denen ein großmembraner (es waren in dem speziellen fall ein brauner vm-1, glaube ich) direkt vor dem resoloch angebracht war (windschutz nicht vergessen). das war hier im forum, waren auch soundfiles dabei. klang super, aber auch nur wirklich rund im zusammenspiel mit nem dynamischen brikett.
da gings glaub ich um scarlet_fades drumset, wenn ich mich recht erinnere.
PAD senkt den Pegel um nen bestimmten Wert. Ich würde den Amp übrigens einfach per Mic abnehmen, klingt in den meisten Fällen sowieso besser.
Edit: Ich kann auf dem Bild jetzt aber keinen Pad-Schalter finden
Nach einigem Durchhören durch die auf Youtube zu findenden Sachen muss ich wirklich sagen, dass "The Judas Kiss" bis jetzt der einzige Song ist, der mich wirklich vom Hocker reißt. Den restlichen Kram finde ich "okay" bis bestenfalls "gut".
Hab aber auch noch nich alle Songs gehört.
Unforgiven III find ich irgendwie langweilig. Schade eigentlich, ich hatte auf eine würdige Fortsetzung der "Reihe" gehofft, aber mit den ersten beiden kanns nich mithalten (imo).
Gespielt 1A, super locker und groovy!
Schade dass deine Trethupe so wenig Tiefbass schiebt auf der Aufnahme und man sie deshalb kaum raushört gegen den Bass im Playalong.
Liegts vllt an dem Mic in der Buffe? Ich weiß es nich.
overheads gehn klar, aber schieß dir auf ebay lieber n akg d112 gebraucht (gehn so um die 120 weg), da haste gleich was ordentliches. über die D11 hört man oft, dass sie etwas schwachbrüstig klingen
Hey Leuts,
ich bin momentan auf der Suche nach Sammlungen mit Percussion-Samples. Gesucht sind speziell orientalische und afrikanische Percussions, also Tablas, Djemben usw.
Es gibt ja zigtausende von Sammlungen zu kaufen, kann irgendwer was spezielles empfehlen? Brauch das Ding einfach nur um Percussionloops zu erstellen am PC.
Wär cool wenn jemand helfen könnte!
gibt es tatsächlich Leute, die sowas wie T-Online oder Google als Startseite haben? Das sind auch diejenigen ohne Antivir/Firewall dafür mit Google- und ICQ-Toolbar und Internet Explorer.
So ein Quatsch.
Ich kenn kaum jemand der nich Google als Startseite hat einfach weils schnell und praktisch is. Und davon haben viele nichmal ICQ. Wahnsinn, hm?
Hey Leute,
ist es prinzipiell möglich, mit zwei Interfaces an einem PC gleichzeitig aufzunehmen? Ich hab mir mal ne ESI Maya gekauft, die hat 4 Eingangskanäle. Irgendwann hab ich auf nen Firepod umgerüstet. Meine Idee war jetzt, die beiden Interfaces gleichzeitig zu verwenden, weil ich ja dann 12 Kanäle hätte.
Funktioniert das oder bekomm ich da Probleme mit Synchronität und wenn ja, kann ich was dagegen unternehmen?