ZitatOriginal von Tornadofreak
Und grade der höhere Kraftaufwand trainiert ja.
Schönen Gruß aus meinem Zimmer.
Ich hab dich so verstanden, dass der Stick schneller wird, weil er schwerer ist. Von Muskeln war da nich die rede. Missverständnis?
ZitatOriginal von Tornadofreak
Und grade der höhere Kraftaufwand trainiert ja.
Schönen Gruß aus meinem Zimmer.
Ich hab dich so verstanden, dass der Stick schneller wird, weil er schwerer ist. Von Muskeln war da nich die rede. Missverständnis?
ZitatOriginal von Tornadofreak
Rein physikalscih Betrachtet: Durch die höhere Schwungmasse kann man auf mehr Geschwindigkeit kommen. Außerdem sind die Sticks kontrollierter. Besonders wichtig bei Drum&Bugle Corps u.Ä wenn du Kevlar oder Aramidfelle hast, die Bretthart "gestimmt" sind.
Rein physikalisch betrachtet: Durch die Trägheit brauchst du länger um die "Schwungmasse" auf die hohe Geschwindigkeit zu bringen, bzw. musst mehr Energie reinstecken. Wenn Physik, dann bitte richtig.
Grüße aus der Uni.
Rein interessehalber: Was ist am 414 ULS so ungünstig? Gilt das nur für das ULS oder für alle 414er?
Wollte die mir nämlich mal ausleihen fürn paar Aufnahmen.
warum is die version für drums teurer? nur wegen der rimklemme? ich glaub der clip an der bläserversion würde auch seinen dienst tun an der meinen toms (wenn mans an diesem starcast mount befestigt)
edit:zu langsam
jetz hab ichs kapiert. du meine güte, die d/s version is ja nochma teurer
okay ich dachte nur weil bei den beta98 doch die kabel nich hinten so aus der kapsel rausstehn oder?
bd: shure beta52
dann meine ich ein akg c414 zu erkennen.
bei den clips bin ich mir nich sicher. shure beta98 evtl?
edit: kein beta98
ZitatOriginal von Seven
?
falls das an mich ging: ich bezog mich darauf dass hoepfelchecker sagte es wäre egal. es macht aber durchaus einen unterschied im klang.
denk nochmal drüber nach
ZitatOriginal von timi12345
Das einzige was mir noch recht wäre ,ist ein bisschen mehr dämmung als die vic firth.
Also 30dB schallunterdrückung wären perfekt,und bis 25kHz.
probier die dinger einfach aus, bestell sie beim thomann, wenn dir die dämpfung zu wenig is (was ich sehr stark anzweifle) kannst du se ja zurückschicken.
nebenbei haben die in den höhen selten probleme, was abzudämpfen, warum die also bis 25khz gehen sollen (dass kein mensch 25khz hört wurde ja von slotty schon gesagt), versteh ich also überhaupt nicht
ZitatAlles anzeigenOriginal von timi12345
Danke vielmals für die Infos!
Eine Frage hätte ich noch,ich weiß ich könnte auch einfach selber schauen,aber vielleicht könnt ihr mir gleich was empfehlen.
Der oben genannte Vic Firth sieht schon ganz gut aus,nur verunsichert mich der preis.Möchte was für die Ewigkeit haben.
Beim Beyerdynamic is mit der Preis aber fast schon ein wenig zu hoch.
Bekomme ich für max. 125€ einen Drummer-Kopfhörer der mir mehr als 30dB abdämmt und eine ordentliche Leistung bringt was Lautstärke angeht?
Spiele in der Regel relativ laut,daher hab ich Angst dass ich mit diesem Kopfhörer erst nichts von der musik höre
DANKE,mfg tim
meinst du damit den vic firth? wenn ja, mach dir da keine gedanken. ich spiel nach allgemeiner meinung sehr laut und ich kann mit dem sih 1 auf ganz bequemer lautstärke play-along spielen
ZitatOriginal von arrowfreak
Ich würde grade bei Top40 zu dem Audix raten
Klingt einfach runder und nicht so "klickig"
Ich finde eigentlich gerade das D6 ziemlich "klickig", oder vertausch ich da grad was?
ZitatOriginal von Der KritischeIch denke ein Munitonsbunker ist mehr als sicher genug.
Das war auch mein Gedanke.
Übrigens ne sehr geile Location, das wär genau die Art Proberaum, die ich Suche.
Wie kommt man an sowas?
Zitat
"This is old news. I read about this announcement yesterday on Google.
-Sally, WA"
da hab ich gelacht
Schon deutlich besser, finde die Fades, wenn man einen Punkt oben anklickt und die 3 Shells im Hintergrund so dunkler werden aber immer noch viel zu langsam (evtl komplett rausnehmen?)
ZitatOriginal von Seven
dbx 120 A
http://www.audiopro.de/live/dbx_951_DEU_AP.html
gibts sowas auch als vst plugin?
hab ich mich verguckt oder sind das stinknormale insertkabel?
edit: quasi als "multicore"
Oh das hört sich doch gut an. Wenns mim Geld nich all zu knapp wird, geh ich wohl nach Frankfurt
ZitatOriginal von Kissan
tickets wurden versandt!
ich bin da.rock am ring 2008!!!
ehm, war schonmal jemand da?
also wann müsste man da sein?wir wollten donnerstags hin, hab aber grad gehört, dass man schon am donnerstag nur noch grausame plätze ergattern könne...
stimmt das?
donnerstag morgens geht der stress los. wir reisen wie immer mittwochs morgens an, das is angenehm. dann wird sich bis freitag "eingelebt" aufm zeltplatz und freitags dann ab runter an de ring
ZitatOriginal von Zerstöraaa
Check mal deine Ram´s (Arbeitsspeicher) durch, die waren bei mir Defekt und der Pc hat auch einfach abgeschaltet.
lg.
#Zerstöraaa.
guten tag
[SIZE=7]zu langsam[/SIZE]