ZitatOriginal von De' Maddin
Goldig die Katze aber da sind noch zu viele falsche Töne sind. Mir ist das alles etwas abstrakt.
"Free Jazz"
ZitatOriginal von De' Maddin
Goldig die Katze aber da sind noch zu viele falsche Töne sind. Mir ist das alles etwas abstrakt.
"Free Jazz"
ZitatOriginal von yoyogun
vermute fast das weiß die GEMA selbst nicht
das glaube ich jetzt wirklich nicht
Bei Proben und Gigs öfter mit normalen Straßenschuhen. Bei Aufnahmen und daheim beim Üben aber ohne Schuhe weil ich so irgendwie besser klarkomme
ZitatOriginal von arrowfreak
Naja, aber Firewire ist doch sogar langsamer als USB2.0...?
usb 2.0 hat 12mbit soweit ich weiß
firewire hat mehrere gbit
scheiße, den link oben nich gesehn, man verzeihe mir
Is mir auch schon passiert, hab auch grinsen müssen. Is mir dann aber vergangen, als ich den Preis für neue Beater gesehn hab
Finde das Video auch sehr gut gemacht.
Sauber getrommelt isses auch, wenn ich mit der Musik an sich allerdings auch gar nix anfangen kann.
ZitatOriginal von Gast
Danke, das werd' ich mir dann wohl zulegen. Geht das DIngen denn in den USB Anschlusses des Pcs?
nö is firewire
ZitatOriginal von slo77y
Die Videospur ist in Stereo. Hör mal auf die Toms z.b. Ich glaube matz meinte sein Monitormix im Kopfhörer...
Er hat doch selbst gesagt, dass die Drumspur in stereo is, slo77y
Simon2 redete vom Play-Along
ZitatOriginal von nanobyte
Du verstehst mich nicht!
Ich meine so Moosgummiartige Matten, die man auf die Felle legt.
Ich hab schon verstanden, habe dir aber ne Alternative vorgeschlagen
ZitatOriginal von nanobyte
Aber für ein Kinder-Drumset? Mit 36 er Bassdrum?
Hui
Spaß Beiseite, versuch doch mal viel Gaffa oder irgendwas. Hauptsache abkleben
ZitatOriginal von Piet1991
Off-Topic:
Wie spielst du das kleine China vor dem Basser.
Sieht schwer nach nem zweiten Drumset aus
Irgendwas greift Pre-Fader ab. Muteknöpfe gelten auch manchmal als Fader, so geht bei mir das Signal trotzdem noch in Effekt- und Monitorweg wenn ich den Kanal mute. Aber du hast ja bereits gesagt, du probierst etwas anderes. Berichte dann einfach hier
In Audition ganz easy: Optionen -> Geräteeeigenschaften -> Wave-Eingang
Da oben links im Fenster das USB-Interface auswählen und Spaß haben.
Übrigens: Wenn du dann noch immer keinen Pegel bekommst, Treiber vom USB-Interface (sofern vorhanden) neu installieren, habe das Problem manchmal mit meiner Soundkarte. Ansonsten, wie gesagt, ggf. vorhandenes Steuerprogramm durchchecken.
So sieht das nämlich bei mir aus:
Da kannst du nämlich die Eingänge pegeln, muten, trallala
Übertreibs aber nich mit den Eierkartons. Hab mal meinen Raum für viel Geld komplett akustisch abgetötet mit Noppenschaumstoff an Wand und Decke, Teppich aufn Boden.
Teppich is kurz danach rausgeflogen und bin jetzt dabei ein paar reflektierende Oberflächen (Holzplatten) an der Wand anzubringen, weil der Raum sonst einfach nur leblos und muffig klingt.
Wenn du mehr Teppich willst, warum nich. Bei mir kommt der Teppich schön durch über die Overheads. Aber das was du da ansprichst wollt ich die Woche auch ma probiern. Erlaubt is ja bekanntlich, was gefällt.
Phase drehn nich vergessen
Das sieht richtig gut aus, immer noch. Wo hat er denn die zweite BD gelassen?
Spannend finde ich auch dieses Konstrukt aus Beckenständern auf der rechten Seite.
Bei meiner Snare (Billigeimer) lohnt sich Direktabnahme nur, wenn man gleich von zwei Seiten abnimmt (also Teppich und Schlagfell). Mit nur einem Mikrofon (auf der Schlagfellseite) klingt die Snare pappig, der Teppich kommt nicht sauber durch. Da kommt die Snare pur über die Overheads besser.
Mit zwei Mics sieht die Sache direkt anders aus, der Teppich lässt die ganze Sache wieder rund klingen.
Wie gesagt, bei guten Snares mag das anders aussehen aber bei mir isses so. Ich würde also eher auf gute Overheads setzen und wenn dann die Snare gleich von zwei Seiten abnehmen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von CUBE
Guten Abend zusammen,
Nu mal ´2 Bilder von einem Teil des Sets im Einsatz.
LG
Lars
die bilder sind etwas klein, kann es sein dass du die vorschaubilder verlinkt hast?