Liegt evtl daran, dass du nich so prügelst. Ich spiel Sticks auch selten bis zum Bruch, weil sie vorher schon anfangen, sich merkwürdig anzufühlen.
Wird ein Stick alt, kommt der Tag an dem er sich merkwürdig elastisch anfühlt beim Anschlag, dann wird ausgetauscht. Außerdem vor jedem Gig bzw Studio Session wird getauscht.
Beiträge von MadMetalMatty
-
-
Den Versand kenne ich bei denen nicht. Habe aber aus meinem Bekanntenkreis schon mehrmals gehört, dass das Personal sehr unfreundlich sein soll. Ich war bisher einmal da und ich kann nur bestätigen, dass man sich dort manchmal ein freches Mundwerk anhängen lassen muss. Werde deshalb dort auch nichts kaufen.
-
Gibt's denn auf der diesjährigen Messe wieder nen DF-Stand?
-
Zitat
Original von Gsälzbär
Ich werde gleich mal de Maddin fragen ob er mich sponsort!
Ich denke mal er wird von der Idee sehr angetan sein.
Find das aber allgemein ne gute Sache mit Stickern und so
-
Wir könnten uns Paiste Accent in 4" mit unseren Foren Nicks bemalen und anstecken.
-
Bin da ja quasi Stammkunde für alles was nix mit Drums zu tun hat, also Recording und Live Equipment. Hab nie Probleme gehabt, Personal sehr kulant. Hatte einmal aus Versehen 40 cent zu wenig überwiesen, hab ich angerufen damit die bescheid wussten dass ich's restliche Geld hinterschick, ham se nur gesagt "ach ja, die 40 cent" und haben se mir geschenkt
Nur die Homepage gibt zu vielen Produkten zu wenig Info her. Finde aber die Sache mit Merklisten und so weiter so praktisch, dass ich dafür lieber woanders nachschlage (zum Beispiel in der SuFu in Foren
) und mir die Versandkosten spare als wo anders zu bestellen.
-
das ist logisch aber wenn ich mir sowieso micros kaufe, kann ich mir ja gleich welche kaufen, die schonmal gute grundvorraussetzungen haben. ich kauf mir ja auch kein d112 um es als overhead einzusetzen.
-
Zitat
Original von der_pat.e
Hey!
Vielen Dank für die Infos!
Hmja wg. SD-Mic: Hab mal bei Google durchgeschaut und unterm Strich steht wohl, dass sich alle SM 57 Kopien nicht viel nehmen, dass jedoch die Streuung was die Qualität angeht mitunter recht hoch is.
Beim DAP hab ich jetz über einen längeren Zeitraum schon am meisten positives gehört, darum wäre das meine Wahl gewesen. Optimal wäre natürlich einfach ein SM 57...vom Budget her wäre es machbar, die Frage ist halt nur ob sich das lohnt...Ich benutz das MB75, ich find es für Snare Drum sehr gut. Einen direkten Vergleich zum Sm57 kenne ich nur am Gitarrenamp. Da klingt das MB75 nicht ganz so schön in den Mitten. Ob dieser Effekt an der Snare Drum so deutlich zum Tragen kommt, weiß ich nicht. Ich hab mir das MB75 gekauft und bin zufrieden. Auf Wunsch demnächst Soundbeispiele, was aber nicht viel bringen wird, das es keine Vergleichsmics in meinem Haus gibt.
ZitatOriginal von der_pat.e
Eine weitere Frage die gerade aufgetaucht ist:
Wo regle ich bei meiner Kombination Höhen/Mitten/Tiefen?
Softwareseitig am Notebook oder am Pre-amp?
Im Programm am Notebook. -
Wäre dieses D11 denn für Floortoms geeignet? Ich such gerade ein Mic um meine Floortoms abzunehmen. Klar könnte man jetzt ein normales Tom-Mic nehmen aber vllt klingt es ja mit einem BD-Mic besser?
-
Hier reden alle von "die Bassdrum zum klingen bringen" und von der richtigen Anschlagetechnik. Kann das mal jemand speziell erläutern? Vllt mach ich ja was falsch seit Jahren
(nicht dass meine Bassdrum nich gut klingen würde aber ne 22x18 druckvoll klingen zu lassen is ja keine Kunst)
-
Das funktioniert genau so:
Vier Mics in den PreAmp, die hinten per Kabel aus dem PreAmp raus ins Interface. Kabel benötigst du diese hier (vier mal)Nochn Tip: Hol dir für die Snare bei Thomann das tbone MB75, das is soweit ich weiß das gleiche wie das DAP PL-07 und somit kannst du direkt alles beim T bestellen.
-
Zitat
Original von slo77y
Zu ner Tante gefahren die 300km weit weg wohnt und NICHTS...... gelaufen!!!! ARRGHGHGHGH!!!!!!!Was willst du denn auch von deiner Tante?
-
Metallica Live ist immer so eine Sache. Manchmal sind se unglaublich geil, manchmal ziemlich schlecht.
Als ich angefangen habe, Met zu hören (das war so 2003 rum) hab ich die Aufnahme vom Ring gesehn, wo sie wirklich grottig gespielt haben. Ich war total enttäuscht.
2006 hab ich die Jungs live gesehn (wieder am Ring), da warn sie DEUTLICH besser. Welten weit weg von Tool am Vorabend, aber auf dem Weg nach oben.Das Video ist jetzt wirklich nicht tight gespielt, aber schockieren tut's mich nicht wirklich. Speziell vom Ulle hab ich da schon schlimmeres gehört. Man sieht ihm aber auch an, dass er sich ganz schön abkrampft.
Ich seh se dieses Jahr am Ring, bin gespannt wie se da werden, is ja ne richtige Achterbahnfahrt mit der Qualität ihrer Liveshows. -
Unglaublich cool und lässig wie hier schon gesagt wurde.
Bei 1:49 gibstes deinem Tom-Mic aber ganz schön -
Okay, danke schonmal. Ich werde es mal probehalber bestellen. Zweck des Teils ist: Ich will mir für meine Toms kompakte Mics bestellen. Die t.bone cd56 Beta sollen ja ganz okay sein für den Preis. Für die Floortom wollte ich mir aber evtl ein Akg D11 holen, jetzt ist die Frage, ob diese Klemme auch ein D11 hält (weil ich auch nicht weiß wie schwer das ist)
-
Zitat
Original von Raimund
Wenn das auf dem Foto wirklich das originale Kit ist, dann spielt er definitiv KEIN Starclassic (weder Maple noch Performer), sondern wahrscheinlich ein Superstar Custom.
Beim Starclassic gibt's keine 22er Bass mit 8 Stimmschrauben... :]
Dann guck dir ma mein Set an.
-
Soweit ich das verstehe, ist das ne Fanseite, oder?
-
Zitat
Original von drummertarzan
Schoen, dass das abgebildete Kit Sachen enthaelt, die nicht aufgelistet sind.
Das abgebildete Kit ist ein Werbefoto von der TAMA-Webseite.
-
ich hol das ma hoch.
hat jemand erfahrung mit der rim-klemme von t.bone? (t.bone SRM1) ?
6 euro is günstig, ich bin da nur skeptisch ob's hält. ich würde es mal probieren und vergleichen mit anderen klemmen, es sei denn, jemand hat die und rät mir direkt von denen ab.
also?
-
Zitat
Original von Seven
Also wenn du vst kennen würdest, würdest du es bei adobe vermissen.;-)Audition unterstützt VST, ich benutze nur VST-Plugins. Wie kommt ihr darauf, es würde kein VST unterstützen???