Wenn die Dinger reißen, hat das nix mit Zildjian oder Sabian zu tun sondern schlicht und einfach damit, wie man sie behandelt. Kaputt kriegt man alles.
Beiträge von MadMetalMatty
-
-
Bullshit. Ein Becken hält bei anständiger Behandlung ewig. Im Falle eines Materialfehlers wird das Teil ersetzt vom Hersteller und zwar ohne dass man sich noch so ein freches Maul vom Vertrieb anhängen lassen muss.
-
Hab auch schon in ner Kirche gespielt. Und das ging mit 16" und 18" Medium Crashes ganz locker. Felle waren Emperor ungedämpft.
Einfach mal zu Abwechslung leise spielen. Und das vorher auch so proben, ich hab den Fehler gemacht, die Nummer nich leise zu proben und schon hatte ich durch das zaghafte Spielen (ganz anderes Spielgefühl!) den Introfill versemmelt. Peinlich.
Hallen tuts natürlich wie sau. Da kannste aber Dämpfen wie du willst.
-
Zitat
Original von Dough Clifford
OT: mein ich das nur, oder war das vor nem Jahr noch nicht so schlimm mit den Anfeindungen hier. Mir kommt es so vor, als sei das damals noch nich so verbreitet gewesen, dass am Anfang jedes Threads steht: "bin neu hier und wollt ma..." (das stand früher auch nich so oft da) und dann als nächstes "lies gefälligst die First Steps durch und benutz verdammt nochmal die Suche!". Manchmal gibt es dann noch die Erweiterung durch Empfehlungen die Neulinge sollten sich doch bitte in einem anderen Forum austoben a la: "...du total schwachsinniges Kleinkind, geh gefälligst in ein anderes Forum spielen"
Mag sein, dass das mit einer gestiegenen Anzahl von Mitgliedern zusammen hängt. Allerdings kam mir die ganze Sache auch früher nie so aggressiv vor...PS: wenn auf der Startseite vllt. ganz fett stehen würde "Suche benutzen, du Arschloch! und lies die First Steps, die sich unter 'guckst du hier' verstecken".
Man könnte zwar denken, dass der Hinweis "Pflichtlektüre für alle!" ausreicht, aber scheinbar doch nicht.Da muss ich dir teilweise Recht geben!
Dennoch wird hier von den Neuen erstaunlich wenig Eigeninitiative an den Tag gelegt. Nicht nur, dass sie vielleicht nicht die First Steps lesen und die Suche auf Anhieb benutzen, nein, auf wiederholte Aufforderung hin, dies zu tun werden sie auch noch frech.
Sry, das war OT.
-
Mach ich doch mal mit.
Is'n Groove aus nem Stück von mir, nich wahnsinnig kompliziert, gefällt mir aber irgendwie.
-
Zitat
Original von chop
zur BD-Größen Frage:
Bei 22er BD hast du mehr Volumen, wodurch schnelle BD figuren sehr undefiniert klingen (im Prinzip hörst du dann irgendwann nur noch ein Brummen... keine akzentuierten Schläge mehr). Daher würde ich persönlich zu einer im Durchmesser kleineren BD greifen - 20". Schnelle Schläge werden dann deutlicher wahrgenommen.
Also im Ernst, das halte ich bei ner 22"er für Schwachsinn. Bei 24" oder 26" könnte ich es verstehen, aber wenn ne 22"er metalstilecht tief gestimmt ist, macht die auch nur nen kurzen "Klick" und hat dabei aber ein größeres Volumen. Problem ist eigenltich eher das Spielgefühl. Ne 20er spielt sich deutlich leichter (meiner Meinung nach) -
Zitat
Original von Jannis
Eine befreundete Band wollte sich "Anal Tear" nennen. Dann aber doch nicht. Ich glaube, die sind immer noch auf Namenssuche.Also Anal Tear rockt alles weg
Bester Name EVER *lach*
-
Zitat
Original von Schlumpf
Also von den 3 genannten würde ich das erstgenannte nehmen. Ich denke das dieses ausreichen müsste.
Mikrotechnisch kann ich persönlich die Mikros von der Marke Fame vom Musicstore (http://www.musicstore.de) empfehlen. Für mein Gehör und für den Preis klingen die ganz gut. Ich hatte allerdings bisher keine Vergleichsmöglichkeiten!!!
Aber zum Thema Mikros findest du auch in der Suche was!
Wenn du beim großen T das Pult holst, kannste da auch gleich die Mics mitbestellen. Die Hausmarke T-Bone is für den Preis und für den Anfang ausreichend. -
Das hier.Ja, Anthrax, fühl dich geehrt.
-
Ich habe das gleiche Problem. Ich spiele auf anderen Sets nicht gut. Das hat wenig mit dem Aufbau zu tun, der ändert sich bei mir nach jedem neuen Ab- und Aufbau. Was mein Problem ist, dass mir die anders gestimmten Trommeln durch die andere Fellstimmung und dem daraus resultierenden anderen Spielgefühl nicht behagen.
Deswegen stell ich meist mein Set auf nem Auftritt auch wenn andere dabei sind.
-
Zitat
Original von muly
Aber schau dir mal den Starclassic Catalog von Tama an, dort ist er als Endorser sogar abgebildet.Richtig hab ich grad gesehen.
-
Zitat
Original von BeetCake
WechselStrom.....Billiger Namensklau von AC/DC
Lokale möchtegern punkrock Band
Klugschiss: Eigentlich heißt AC/DC ja "Wechselstrom/Gleichstrom" -
Ich hol den Thread mal kurz wieder hoch weil mir was aufgefallen ist:
Auf der Völkerball spielt Herr Schneider ein schwarzes Starclassic (ich meine das Finish nenne sich "Charcoal Silk"). Gab es dieses Finish auch beim Starclassic Maple oder ist das ein Performer EFX? Was aber die eigentliche Frage ist: Ist Christoph Schneider kein TAMA-Endorser? Er ist nicht auf der TAMA Homepage gelistet.
-
Ich bin so jemand, der nicht mischt. Keine Ahnung warum, das hat keinen Grund. Ich mag halt die "Ordnung", wenn auf allen Becken das Gleiche steht.
Zum Thema Endorsements der Großen: In Rammsteins Video zu "Keine Lust" spielt der Herr Schneider Zildjian K Hats, obwohl er doch ein Meinlendorser ist.
-
Ich hab nach ner Clinic mal in die Bass Drums von Mike Terrana getreten. Während der Clinic, als das Set abgenommen war, klangen die Eimer wirklich geil, wie man das gewöhnt ist. Akustisch im Raum klang das Set auch nicht besser als meins (vor allem gefällt mir ne 22er Kick besser als so ne 20er).
Das sind halt eben auch alles Drumsets, man hört sie eben nur abgenommen. Als wir an unserem Abiball einen etwas größenwahnsinnigen Techniker hatten, der zufälligerweise seine Selbstverwirklichung im Abnehmen von Drums gefunden hatte und mein Set mit ~12 Micros abgenommen wurde, Gates, Kompressoren und sonstige Spielereien anwesend waren, klang mein Set auch so umwerfend wie das von irgendwelchen Rock-Ikonen. Man denkt eben immer "wow die Profis müssen irgendwas ganz anders machen als ich" weil man nur den glattgebügelten Sound kennt.
Man liest vllt heraus, ich liebe mein Drumset
-
Zitat
Original von Bibbelmann
LOL. So kenn ich das. Monotoner unwichtiger Unterricht, und parallel dazu extreme Insidergespräche..
Jawoll und trotzdem Abi
-
Zitat
Original von fabi
The Band
Ist das die hauseigene Kapelle vom Musikhaus Thomann?ZitatOriginal von -Cypher-
- Die arschge******* Gummi****** (da passt der Name aber auch zum Programm)
Diese Band nennt sich "Die a****gef***ten Gummizofen und nicht Gummifo***n, wie das viele irgendwie meinen. Nicht dass ich die jetzt höre oder so, ich kenn jetz 2 Lieder aber ich kenne jemanden, der sich intensiv mit dieser "Musik" beschäftigt und er hat mir in langen Relistunden genau darüber referiert. -
Metallica
Reel Big Fish
Die Kassierer -
Achtung Ruhe, bevor Chabatta den Thread entdeckt
Sry für OT
-
Metallica (Lars Ulrich) - S&M
Extrem saftiger Bassdrum Kick, knackige Toms, brilliante Becken und ne riesig geile SnareTool (Danny Carey) - Lateralus
Einfach ein ganz spezieller Sound. Wem's gefällt... mir auf jeden FallGotthard (Hena Habegger) - Lipservice
Braucht man auch nix mehr zu sagen, is einfach n Spitzenklasse-Sound