Schwankt von Fell zu Fell. Ich hab irgendwie das Gefühl es gibt zwei Arten Coating: Das eine wird mit der Zeit einfach nur dreckig. Die andere Art bröckelt schon bei den ersten Schlägen runter. Interessanterweise fühlt sich das als erstes erwähnte Coating glatter an als das zweite (und nein, ich rede NICHT von clear white Fellen)
Beiträge von MadMetalMatty
-
-
Zitat
Original von kornvogel
Weshalb eine Coverband? Wegen des Geldes?
Weshalb nichts Eigenes?Es könnte ja sein dass er einfach Spaß daran hat, Cover zu spielen. Warum muss man hier gleich Profitgier unterstellen?
-
Zitat
Original von Savagedrums
Wenn ich nicht irre, war der James sogar vor Metallica in einer Band fester Drummer, ich glaube es war die Band "Phantom Lord", aber das jetzt ohne Gewähr
James hat in "Phantom Lord" Gitarre gespielt, Drummer war er in der Band davor
-
Im Moment: Tool - Right in Two
Wahnsinnig cooles Tablasolo in der Mitte
(ja es sind E-Drums) -
Phil Collins wurde erst als Sänger bekannt, nachdem Peter Gabriel Genesis verlassen hat und Phil eingesprungen ist. Davor war Phil Collins der Drummer. Alles weitere: Google. Bitte recherchieren vor dem Posten.
-
Warum wird hier Phil Collins genannt? Phil Collins ist als Drummer von Genesis bekannt geworden. Wo ist da die Logik??
-
Sau coole Sache, ich wünschte nur ich hätte soviele Teller, dass ich sowas bräuchte
Im Übrigens glaube nich nicht, dass die Becken Schaden nehmen, wenn sie auf der Kante stehen. Allerdings würde ich sie auch nicht übereinanderlegen ohne Schutz dazwischen, weil ich mir selbst schon so eine HiHat verkratzt habe.
Edith wundert sich über den merkwürdigen Fleck auf allen Bildern. Linse dreckig?
-
Zitat
Original von Drummer-Paule
Uh, noch was: MEIN VATER HAT HEUTE GEBURTSTAG UND ICH HAB - VERDAMMT NOCHMAL - KEIN GESCHENK!!!!!!!(... 9999999 Ausrufezeichen)dito, meiner in 38 minuten
-
Ich werd versuchen, n anderes Pult zu bekommen, mal sehn ob das funktioniert.
Und danke schonmal an alle.
-
Zitat
Original von matzdrums
entsprechende kabel tauschen, ansonsten garantiefall.passiert mit verschiedenen kabeln, also garantiefall?
mal mit thomann in kontakt setzen
-
Hey Leute,
hab da ein kleines Problem mit meinem Pult. Is ein Behringer Eurorack UB1832FX-Pro.
Und zwar liegt das Problem bei den Stereokanälen. Nach einiger Zeit, beginnt das Signal aus den Stereoinputs zu knistern, das eigentliche Signal ist gar nicht mehr zu hören. Alle Monokanäle sind dann aber noch einwandfrei zu hören. Interessanterweise verschwindet das Problem, wenn man einfach mal die beiden Kabel aus den Stereoline-Ins zieht und wieder reinsteckt.Garantiefall? Sonstige Ideen?
-
Zitat
Original von svään
ich ahb gestern ne recording karte (M Audio Delta 66) ausgeliehen, installiert, und das läuft auch halbwegs (falls jemand weiß, wie man die verzögerung da raus krieg, bitte sagen) aber leider scheint das dingen meine soundkarte (onboard, c-media ac97 ) auszuschalten.weiß jemand, ob das so muss?
OnBoard Soundkarten werden vom Board aus automatisch deaktiviert, wenn eine PCI-Soundkarte angeschlossen wird. Allerdings gilt das nicht für alle Boards. Meins zum Beispiel macht das nicht.
-
Zitat
Original von sau edel
james hetfield
hetfield hat schon lange vor metallica schlagzeug gespieltich würde eher lars ulrich sagen
-
Die Böckchen kommen mir von meinem New Sound Sperrholz im Proberaum bekannt vor
-
Was ist denn ein "Remix"?
-
Zitat
Original von Daniel S
Wenn aber ungedämpft und mit großen Crashes ist das spätestens in der 5. Reihe Brei. Man muss immer bedenken, dass sich alles aus der Spielerperspektive anders anhört als im Publikum.
Auch gedämpfte Toms haben in der Kirche Sustain. Der kommt halt vom Raum.Jo vielen Dank für den Tip, ich hab Leute aus sämtlichen Reihen gefragt und die fandens klasse. Einfach leise spielen. Ansonsten Rods.
-
Also soweit ich das weiß, hat Ulle auf dem Black Album sein Artstar II gespielt?
oder bin ich jetzt total neben der Kappe?
Drumsound fand ich auf Reload am besten, einfach satt und rockig. Man höre sich "Better than you" an, die Toms klingen umwerfend.
Black Album war mir zu viel Hall auf den Drums, zu brachiale Snare Drum.
Ansonsten hatte Puppets nen sehr schönen Sound für die Zeit.
-
-
Zitat
Original von kionde
ich glaube der bassist hämmert auf meinem schlagzeug herum.
Lass das nicht zu am besten. Ich krieg jedes mal Gänsehaut wenn ich seh wenn sich jemand, ders nich kann, an mein Set setzt und auf den Becken rumprügelt.
"Aber das is dochn Schlagzeug, das geht doch nich kaputt. Außerdem haust du doch auch drauf. Und du hast bestimmt viel mehr Kraft, weil du das ja ständig machst"
Den Versuch, da etwas mit Technik zu erklären spar ich mir mittlerweile. -
Vielleicht solltest du auch sagen, welche Musik du machen willst?
A-Customs sind nette Becken, spiel die auch. Welche Crashes dir jetzt am meisten zusagen, nuja. Wie gesagt, testen.