ZitatAlles anzeigenOriginal von meesi
nichts für ungut
lesen schreibt man in dem fall wirklich klein.
nichts für ungut.
ZitatAlles anzeigenOriginal von meesi
nichts für ungut
lesen schreibt man in dem fall wirklich klein.
nichts für ungut.
Ist in Arbeit, die Tage lad ichs hoch.
Phil Collins - Billy Don't You Lose My Number
Metallica - ...And Justice For All
ZitatAlles anzeigenOriginal von guitarwoman
Hi
Keine Rockerinnen am Start?
Gruß
guitarwoman
da hat doch jemand geantwortet
nehmt ihr mich wenn ich mir die haare nochn stück länger wachsen lass? (jk)
nebenbei kenn ich euch, ihr habts drauf. hoffenltich findet ihr wen
ZitatOriginal von Nero
gotthard: lift u up http://www.youtube.com/watch?v=Cg4MTBCIW8A
verdammt wie konnte ich das vergessen.
gotthard rockt, seh die jungs im oktober zum dritten mal
Wo bleibt der Danny Carey Fanclub?
--> Tool - Ticks & Leeches
ZitatOriginal von seppel
die meisten mikroständer sind nicht dafür ausgelegt das mikro 8 cm oberhalb des erdbodens zu positionieren und dabei auch noch in ein loch hineinzuragen.
Das ist korrekt, dafür muss man kein Tontechniker sein um das zu wissen. Hab mein Fell auch schräg drauf, so dass das Tamalogo genau 45° is. Sieht irgendwie etwas möchtegerncool aus aber anders komm ich wie bereits gesagt nicht mitm Mic in die Trommel
Edith wollte anmerken, dass es praktisch ist, einen Drumriser zu haben, weil man dann auch mit dem Mic reinkommt wenn das Loch unten is.
ich fand hier nix ruppig. die kritik war berechtigt: man kann nichts erkennen/hören auf dem video. bitte nochmal in besserer quali.
Die Sache ist: Pads sind kompakter, lassen sich also angenehmer in den Setaufbau integrieren.
UND
Ich glaub nich dass man bei dem Alesis eigene Sounds benutzen kann und darum gehts mir haupstächlich.
Schon mal aufgefallen das der ungefähr drei mal seinen snare sound stark ändert ohne die stimmschrauben auch nur zu berühren! :D[/quote]
Schon mal aufgefallen dass das der Sound aus den Original-Mp3s ist?
Danke, das werd ich mal probiern.
@Nobby1: Ich will zwei Pads an meine Soundkarte hängen. Am PC benutz ich dann das PlugIn Detektor, das dann ein VSTi-PlugIn ansteuert.
Nachtrag: Mit Asio4All hab ich ne angezeigte Latenz von 25 ms
Da das ja in echt eher mehr als weniger wird, sag ich mal, dass das zu viel is.
Also nenn ich auch ma Lieblingstracks:
Tool - Pushit
Tool - Lateralus
Genesis - Firth of Fifth
Spin Doctors - What Time Is It/Off My Line (die Live Version von de Homebelly Grooves)
Am Anfang find ichs n bisschen langweilig, aber so die letzten 30 sekunden kommen echt gut. Schön gespielt.
Moment mal, ich brauch doch nur ein LineIn für zwei Pads oder? Eins links, eins rechts. So hab ich das verstanden?
Hey Leute,
ich bin dabei, mir alles zusammenzusuchen um mein Set zu erweitern. Und zwar will ich mir zwei E-Pads dranschrauben und jetzt hab ich alles durchgeplant. Software hab ich sogar schon programmiert usw. Was jetz noch fehlt is ne ASIO-fähige Soundkarte. Da ich nur 2 Pads triggern will soll das gar nix tolles sein, hauptsache, ich kann die 2 Pads triggern (via ASIO) und das ganze mit ner nich all zu fiesen Latenz. (achja, möglichst wenig Geld möchte ich natürlich ausgeben dafür!)
Hat jemand Empfehlungen?
Hammergeile Quali, da gibts nix zu meckern. Auch musikalisch gefällt mir das Zeug sehr gut. Hat was von Nirvana irgendwie.
Kommt echt geil.
Jetz wollen wir natürlich alles wissen: Welche Mics, wie aufgenommen, usw...
Zwei ma OH, ein Snare Mic und eins in die Kick und dann biste mit 4 Kanälen glücklich. Ich spiel Live sogar nur mit 3 Mics und das reicht absolut bis jetzt.
Mal ne Frage: Gehts dabei einfach nur darum möglichst viele Schläge in einer Minute aufs Pad zu hauen oder auch darum, im Timing zu bleiben?
ZitatOriginal von Nightwish
Jaja zerfleischt mich ich finde meinl scheisse und das ist meine meinung und zu der stehe ich.....:P
Die alphas finde ich super wen man so ac dc und so zeugs spielt für jazz naja geht so:D
grezzes nightwish
zerfleischt mich wen ihr probleme mit andern meinungen habt tz..:P
<OT> Problem war eigentlich nich deine Meinung sondern, dass du sie als Fakt hingestellt hast ("Meinl ist Schrott" ist ein Unterschied zu "Ich finde Meinl ist Schrott") </OT>
Die Classics klingen übrigens toll (für den Preis). Ich kenn jemanden der ne PST5-HiHat spielt und die klingt auch nich übel. Dennoch: Meinl gewinnt.
Wir hatten das Teil mal, also als Vocal Monitor hats zwar im Prinzip gereicht, aber das Ding war ständig aufgedreht bis oben hin. Wir hams dann zurückgeschickt, weils halt einfach zu leise war und dann den hier bestellt. Sind jetzt restlos glücklich damit.
Fairerweise muss man sagen, dass "zu leise" hier bedeutet, dass nicht alle Musiker den Sänger gehört haben. Und dass so ne kleine Box keinen ganzen Raum beschallt is ja auch irgendwo klar. Aber wenn die Box jetzt nur für dich is, du sie also hinter dich stellen willst und nur dich beschallen soll, reicht sie allemal.