Ich hol den Thread ma wieder hoch weil ich auch kurz davor stehe, mir n neues HiHat-Pedal zuzulegen und immer noch nich weiß, was der Unterschied zwischen der HS 1000 und der HS 1100 is (also woher der Preisunterschied kommt)
Beiträge von MadMetalMatty
-
-
Vielleicht wäre es hilfreich wenn du uns mal den genauen Zeitpunkt (im Sinne von "bei 05:32") gibst. Dann könnten wir evtl helfen.
[SIZE=7]So langsam versteh ich, was alle mit "Es sind Ferien" meinen[/SIZE]
-
Zitat
Original von DBDDW
@ Vorposter: Ich weiß nicht, aber wäre das Ganze in der Holz-Variante noch schwerer?Von der Verarbeitung her doch sicher nicht, oder?
-
Sehr schön, einfach und funktioniert.
Nur ne blöde Frage (schlagt mich weil ich keine Ahnung hab), aber wäre Holz nich einfach zu bearbeiten gewesen?
-
Zitat
Original von maxPhil
Wo kommen die denn alle her...
Das liegt am Wort Metallica im Titel
Edith fragt sich immer noch wo da 7 Schläge auf der Bassdrum sein sollen
-
Zitat
Original von Paiste
Wie immer ein sehr ansprechendes Video, sowohl inhaltlich als auch kameratechnisch - ihr seid einfach ein gutes Team.Meine Lieblingsstelle:
"Mix up the cymbals. Take two of the top as one hi-hat and those bottoms as one."
So billig sind sie nun auch wieder nicht, dass man direkt zwei Paare kaufen müsste.
Genau das war auch mein Gedankengang dabei.Sehr schönes Video, die Grooves gefallen mir auch sehr gut und das Trash-Hat klingt wirklich nich schlecht.
-
Hört sich sehr interessant an und ich wäre auf jeden Fall dabei, wenn's auch etwas weiter weg wäre
-
Er spielt 6 Bassdrumschläge, der 7. is die Snare. Er fängt immer mit dem gleichen Fuß an, warum sollte er auch nicht??
Und ja, du kriegst das mit Übung hin. Wenn's dich beruhigt: Das war eins der Sachen die ich spielen wollte als ich meine DoFuMa gekauft hab' und ich habs ums Verrecken nich hingekriegt.
-
Zitat
Original von Dreamer Dave
Mmmmh, du hast Recht. Aber als treuer Pilger muss ich ihm folgen und alles haben, was er auch hat...das wird ein sehr teurer spaß der dir noch dazu gar nichts bringt. hast du überhaupt mal n starclassic mirage gehört?
-
ich find der woodblock klingt n bisschen kraftlos, irgendwie so vom gefühl her, als ob das holz zu weich wär.
-
Geldmaschinerie hin oder her: Wenn Led Zeppelin auf Tour geht, is das ein Muss für mich. Auch wenns ohne John Bonham nich das gleiche is. Ich find Led Zeppelin dennoch sehr geil und würde mir das ansehn - das heißt, wenn da was dran is an der Meldung.
-
so halb. kann ja sein, bozzio spielt auch net wenig bass drums. allerdings so wie die angeordnet sind isses ja eher unwahrscheinlich. und zur sicherheit hab ich nachgefragt
-
Zitat
Original von Müller
http://www.hammerfall.net/scri…l.asp?iType=112&iPic=154610 Bassdrums: Hammerfall, also 10.
Aber die sin doch Deko, oder? -
Zitat
Original von Absinthhead
Ich habe mir vor zwei Jahren diese hier gekauft:
http://www.superlux-microphone…13285616.htm?categoryId=3Habe sie aber billiger bekommen (frag mich bitte nicht wo das war, ich weiß es nicht mehr)
sind jedoch wirklich klasse Dinger
superlux sin echt passabel, ich benutz das pro268 A als snare mic ab un an, reicht für meine zwecke allemal
-
Zitat
Original von cookie
man hat schon andere weniger nervende threads in den trash geschickt. warum nicht auch diesen !versteh auch nich was du fürn problem hast
finde die idee interessant und würde mich ma interessiern das in echt zu hören
-
Zitat
MadMetalMatty
Wenn du nie was anderes gehört/gespielt hast als Tama und Zildjian dann ist es klar, dass du markentreu bist.
Ich hab nie gesagt, dass ich nie was anderes gehört hab.Ich hab nur gesagt dass ich mich mit den Serien nicht auskannte. Ich hab im Laden dennoch einiges angetestet und bin mir durchaus bewusst, was es noch da draußen gibt
-
Also ich bin irgendwie absolut markentreu, weiß nich warum. Ich hab einmal mit Zildjian angefangen, weil mir die Teller aufgefallen sind als ich mich in Metallica reingehört hab und einfach sofort dachte "Wow, die Becken klingen hammergeil!". Dann im Laden A-Custom angetestet und war sofort verliebt. Ich werd einfach der Ordnung halber dabei bleiben, auch weil ich bisher keine Becken gefunden habe, die mir auf Anhieb so zusagen. Außerdem macht man doch keine VW Radkappen auf nen Ferrari (okay, dummer Vergleich)
Bei TAMA, hm, auch da mag es sicher auch Einfluss meines früheren Idols Lars Ulrich gewesen sein. Da ich mich zum Zeitpunkt des Kaufs noch weniger auskannte als heute, hab ich das Starclassic genommen, weil es preislich okay war und bei der Anzahl an professionellen Drummern, die das Set spielen, dachte ich mir, kann man wohl nich viel falsch machen. Und ich hab recht behalten. Im Laden angetestet und genau meinen Sound gefunden.
-
Zitat
Original von seppel
putzen ist ein teufelskreis.
becken sind ab werk "imprägniert". der schmutz sitzt auf dem imprägnat und ist da gut aufgehoben.
wenn nun gescheuert wird verschwinden schmutz und imprägnat. das bedeutet, daß der schmutz nun auf dem metall landet, da das imprägnat im waschbecken oder in der wiese liegt. folglich wird das becken nun schneller schmutzig als vorher. dann wird wieder geputzt. da schliesst sich der kreis.vielleicht wachs benutzen?
-
Die Spannreifen beim B/B sind vorne nicht lackiert? Komisch, weil beim Birke sind se komplett lackiert.
Sehr ärgerliche Story, wundert mich immer wieder, dass sowas passiert. Ich hab an meinem nix auszusetzen und da bin ich auch sehr froh, sind ja teuer genug!
-
Zitat
Original von Hilite freak
Cozy Powell?Holzschlegel auf den riesigen Bassdrums, unterramdicke Sticks, reinhauen im wahrsten Sinne des Wortes, riesige Yamaha Drums, welche ständig am Limit bearbeitet wurden , dieser typische trockene Sound von Snare und Bassdrums, Vorbild von Generationen von Rockdrummern, ein Platz in der Hall of Fame der Rockdrummer.
Man konnte ihn immer "raushören", seinen Sound und seinen Stil,
von welchem Rockdrummer kann man das heutzutage behaupten?Das er was konnte sieht man hier
DAS Rockschlagzeug von Yamaha.
DAS sind männergrößen!sehr schönes video auch, wenn er auch nich alle getroffen hat
edith meint zu dem video sie wollte da kein drumtech sein