Also ich finde diese "Paiste 2002 Ready To Make History - Again" -Werbung ganz gut gelungen.
Zaphod, was hast du mit Meinl zu tun?
Also ich finde diese "Paiste 2002 Ready To Make History - Again" -Werbung ganz gut gelungen.
Zaphod, was hast du mit Meinl zu tun?
Erstens ist das ein Flügel mit ziemlich beträchtlichen Ausmaßen und zweitens kann ich doch mit dem Becken machen was ich will. Darum gehts hier auch garnicht.
Wenns wirklich leise sein muss hab ich auch noch ein 2002er 18" Medium (und das ist nicht die Beckenstärke sondern die Bezeichnung für ein Crashride bei Paiste). Ich spiel nunmal 5b und nicht 7a. Ich wollte halt wissen ob diese Becken auch "ein bisschen mehr" aushalten, oder ob man da wirklich sooo vorsichtig sein sollte.
Ich will aber keinen Kompromiss, für meine Metalband komm ich an ein 2002er Powerride dran. Das besteht nur aus Ping. Ich brauch keine hohe Lautstärke, das Becken soll mehr was für mich selber sein, nicht unbedingt für laute Bandsachen (Ich spiel auch öfters mit meinem Vater/Pianist zusammen bisschen Jazz). Mir gehts rein um die Haltbarkeit. Weitere Meinungen dazu?
Marian
Ich bin auf der suche nach einem Ridebecken und grade ein bisschen ratlos.
Auf http://www.cymbalsonly.com habe ich mir die ganzen Soundfiles angehört und bin bei einem Bosphorus Master in 24" hängengeblieben. Ist ja eigentlich ein Jazzride, ich spiel aber hauptsächlich Rock (nicht nur). Ich würde mich aber keinesfalls als Heavy-Hitter bezeichnen. Wie hoch sind die Chancen, ein Ridebecken zu demolieren? Die meisten Rock-Rides sind sehr pingig, ich liebe aber diesen Trash-Sound.
Kurz: Wie siehts mit der Haltbarkeit von Jazz-Becken bei Rock-Drumming aus?
Marian
was ein krankes video.
Was hat 4 Beine und einen Arm?
Ein Rottweiler aufm Spielplatz.
Scheiss Hitze.
könnte man ein Master Ride in 22" oder gar 24" bekommen? (24er werden auf der Homepage nicht gelistet, gibts aber)
Marian
wenns keine Soundedges sein müssen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=110011294233
17 Mellow Crash 1114 g
17 Fast Crash 1105 g
17 Full Crash 1250 g
sagt zumindest http://www.cymbalsonly.com
ZitatOriginal von Borsti
Hat Carbon nicht ein eher "geflochtenes" Finish?
Hat das Teil doch, wenn auch sehr grob.
ZitatOriginal von tomson
allerdings hab ich trotz den dingern ab und zu tinitus gehabt.
jez benutz ich sie relativ selten.
öhm, ein Tinitus geht nicht schnell mal eben wieder weg...
Das was du hattest war Ohrensausen.
ZitatOriginal von 00Schneider
Inzwischen ja, mein Post ist aber von 12.03.2002, damals war das nicht explizit vorgesehen. Sollte aber trotzdem gehen.
Kann ich ja nicht wissen
ZitatOriginal von 00Schneider
[...] ich wollte erstmal einen Irrtum von dir ausräumen: bei den Eliminator-Pedalen kannst du nicht zwischen Band und Kette wechseln.
Kann man schon.
30. Verbringe fünf Stunden täglich damit, in Foren andere Musiker zu kritisieren.
31. Verbringe fünf Minuten am Tag damit, tatsächlich auf deinem Instrument zu üben.
*räusper*
Ich hab ein altes Tama Rockstar Pro, was meines Wissens ja lackiert ist. Hat schonmal jemand ein lackiertes Set neu lackiert? Wenn ja, selber gemacht oder beim Profi? Wie bekommt man den alten Lack da runter?
Marian
aus aktuellem Anlass:
heute kam mit der Post "Confession" von Ill Nino
Hört euch mal den Song "Unframed" an, wenn ihr die Möglichkeit habt.
Meingott, was für ein Song
das fliegt bestimmt, wenn nich in die Luft, dann in die Tonne
Janis Joplin - Son Of A Preacher Man (kennt jeder aus Pulp Fiction)
Primus - Kalamazoo
Red Hot Chili Peppers - Easily (Ist auf Californication drauf, kann man ganz cool dazu trommeln, Tipp: den Refrain auf den Toms klopfen, klingt ganz witzig )
So Long
Marian
Ich konnte den Kerl halt einfach nicht leiden...