Hmm, wieso muss ich da an ein Basix Custom denken?
Beiträge von arrowfreak
-
-
Ja, ist er. Das Ding wird an den Spannreifen geschraubt.
-
Die Ludwigfelle kann man kaufen. z.B. bei http://www.trommelladen.de
-
ist zu groß. 9.8 x 1024 (nicht 1000) gibt 100353. würde ich sagen.
-
Zitat
Original von Vitamalz
Es ist ja Free-Shipping, aber kommen noch andere Kosten hinzu wenn die das nach Deutschland schicken?Versand nach D wirst Du schon bezahlen müssen. + 22% Steuern und Zoll.
-
Zitat
Original von Chuck-Boom
Aber bei euch war das Erhitzen wegen dem Chemiezeugs nötig, oder hab ich das falsch verstanden?wahrscheinlich war da ein schraubensicherungslack drauf.
-
Behalt das Ding lieber. Als Ersatz oder für eine Cowbell oder sonst was. Verkaufen lohnt nicht.
-
Wie kann man ein Gretsch mit Pinstripes vergewaltigen?
-
Um was gehts da? Selbstmotivation? Körperkontrolle?
-
Zitat
Original von kride20
Ich sag immer, bei guten Drummern spürt man schon was sie können, ohne daß sie ihr ganzes Repertoire in jeden Song reinstopfen.Ne, ein guter Drummer stopft niemals sein ganzes Repertoire in einen Song.
-
Steve Smith spielt das einfach zu Pussy-mäßig.
-
Led Zeppelin - When the Levee Breaks
supereinfacher Groove, den man aber fast nicht zum klingen bringen kann. Geht vielleicht einfach nur mit einem "großen" Drumsound. -
Zitat
Original von nd.m
[...] und schreibe leserlich!
Oder gleich garnix. -
Zitat
Original von Drumtheater
woeso muss man in eine 26" mehr reindonnern. die idee dahinter ist doch auch wie bei den toms etc. bei gleicher schlagstärke mehr soundvolumen.Ähm, nee? Da muss einfach viel mehr Luft bewegt werden als bei einer 20er. Deswegen braucht man einfach mehr Kraft.
-
wir stehen da drüber.
-
Zitat
Original von MadMetalMatty
Und ich wollte mal anmerken wie unverschämt teuer ich die Paiste 2002er Serie finde
Findest du 230€ für ein 20" Oberklasse-Crash zuviel? -
Zitat
Original von Taktlos_Drummer
Solche Preise kann und will ich einfach nicht akzeptieren.
eben. es gibt genügend andere firmen, die auch becken hämmern können. irgendwann werden die zildjian-jungs noch richtig auf die fresse fallen. aber bei den händlern kommt doch momentan eh nix an...?
-
dann vergiss die mp3-player. die eingägne sind meistens nicht regelbar und übersteuern schnell. (00schneider hat aber einen gekauft, mit dem sowas ganz gut funktionieren soll, schreib dem mal eine pn)
http://www.thomann.de/de/cat.h…ter_stereorecorder&oa=pra such dir da was schönes raus. -
Zitat
Original von Hille
Beim CS bekomme ich in der Mitte gespielt satte Backbeats und mehr am Rand die filigraneren Sounds.Hille.
Gibts sowas eigentlich auch von Evans? dass es was mit dot als Coated-Version gibt weiss ich, aber gibts das auch clear?
-
G1, Genera Dry, Aquarian Satin Texture Coated