Jep, die Familie Paiste wohnt nämlich in der Schweiz (bzw. in Nottwil/deutschsprachiger Teil)
Beiträge von arrowfreak
-
-
Ich hab nur 2 Crashes, da kommt das größere nach links und wird als Hauptcrash genutzt und das kleinere hängt rechts über dem Ride und wird da für Akzente benutzt. Mit dem geplanten Kauf eines 20er Crashs kommt dann das 20er nach links, das 18er links über das Ride und das 16er rechts vom Ride.
-
Zitat
Original von soulist
heißt das nun "paiste" oder "paisté" ? der hat ne sehr verkorkste art der formulierung/artikulierung...
Das heisst Paiste und feddich. -
Ich geh jetzt üben.
-
Hinkommen tut man mit der Bahn oder dem Auto!
Auf der MuMe gibts viel getrommel, bei Meinl, bei den Ludwigsburger Trommeltagen, beim Seppel, whatever. Schau einfach mal in eine Sticks oder drumheads oder sonstwas rein. da steht sowas drin.
! -
Wie siehts mit 13er Gussreifen aus?
-
Da empfehle ich ein 26er Rude Crash/Ride. Und einen Besenstiel. Oder gleich den 200cm Gong aus dem Empfangsraum...
-
da wird das nicht gehen, aber sobald irgenwas handgehämmert wird ist das kein Problem...
-
Ich liebe Nils Landgren... Habe den mal in Heilbronn live mit Wolfgang Haffner gesehen. "Habt ihr alle keine Zuhause oder warum steht ihr hier rum?"
-
wofür auch?
-
MMX-Toms klingen schnell mal abgewürgt, bei den Fellen sowieso.
Probiers einfach mal mit einlagigen Fellen (remo ambassador, evans g1, etc.) -
Zitat
Original von herr vogelmann
Über diese nette Maschine war ein Artikel im letzten "Not so modern Drummer". Dieses Magazin von Bill Ludwig und John Aldridge kann man jetzt auch in Deutschland bestellen.
nsmd-germany@trommelladen.de"der blöde bill"
aber coole Zeitschrift
-
Ich mach sowas immer selber...
-
Zitat
Original von Paralyzed
brachialmethode: blase aufschneiden und mit tesa abkleben.für die komplett wahnsinnigen: blase aufschneiden und einen tropfen sekundenkleber auf die wunde geben.
probleme: höchstens schmerzen, abwendung aller sozialen kontakte und entzündungsgefahr. aber sonst...
tesafilm hält nicht wirklich gut, einfach so ein hansaplast-klebeband nehmen (mutti fragen!).
-
Irgendwann reichts.
Doppler A(ndreas) series
und bei HH fällt mir was ganz böses ein... Geht bei A aber auch -
-
Zitat
Original von reblaus
eine wirkliche innovation war meiner meinung nach das r.i.m.s. system... freischwingend klingt besserNaja, was nützt das, wenn jeder seine Felle mit Gaffa abklebt?
Die größten Fortschritte gibts wahrscheinlich bei den E-Drums. Für mich der beste Trend sind die Neuauflagen von Becken aus den 50/60er Jahren... (Giant Beats, Constantinoples, ...) Nicht wirklich eine Innovation, aber trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung
Mich nerven diese zurzeit total angesagten 22/10/12/14-Schiessbuden, weder Fisch noch Fleisch...
-
Wenn 2002er dann ein Thin crash in 16/17 (falls es die überhaupt so klein gibt) und ein Medium in 20" (Medium ist bei Paiste ein Crashride, absolut geile Dinger.)
-
-
Wer liest sich das eigentlich durch?