Bei uns in der Musikschule steht einen Lefima-Snare in 14x11 (?) die ebenfalls so einen 2ten Teppich für das Schlagfell hat. Ist imho bei Marchingsnares ganz üblich, wegen der Tiefe.
Beiträge von arrowfreak
-
-
Schick, ein Fender-Rhodes Suitcase (88?)
Mein Vater hatte auch mal eins, ist aber verbrannt.
Musik höre ich mir später an -
Schon besser.
1. Mach das Ding lauter! z.B. mit MP3 Gain oder sowas, sonst erschreckt mich mein ICQ immer so
2. Crashbecken herholen und ab und zu (!) mal draufhauen. Auf jede 4. Eins oder so.
3. Schöne Up- and Downstrokes, soweit man das hören kann.
4. Mikrofon tiefer hängen, dann kommt imho die Bassdrum besser rüber. 20 cm über den Boden. -
Selig sind die Geistig Armen...
AUA
-
Naja, wird doch
Mehr Rimshots üben (falls das welche sein sollen?).
Einfach noch ein bisschen schneller spielen und mehr Sicherheit reinbringen. Bzw. andersherum.Und stimm die Snare tiefer! :-/
Aber die HiHat klingt geil.Marian
-
Zitat
Original von Schlumpf
[...] und Manni von Bohr!!!War das jetzt ein Scherz?
-
Freitag 1.12.
Pete York
Rythm Club
Christoph Buhse
Matze Bässler
Chris MerzinskySamstag 2.12.
Carl Palmer
Werner Schmitt
Manni von Bohr + Aaron Thier
Phil Maturano
Benny GrebSonntag 3.12.
Bobby Rondinelli
Frank Dapper
Chris Merzinsky
Daniel Schild
Bodo SchopfSamstag: Floh-, Vintage- und Tausch-Trommelmarkt
Alle drei Tage: Schlagzeug-Messe1 Tag: 10 €
2 Tage: 15 €
3 Tage: 20€http://www.ludwigsburgertrommeltage.de
Wer kommt?
Ich hab meine Karten schon
Vllt. können wir ja ein klines Treffen veranstalten...Gruß, Marian
-
Oder man machts wie Scarlet Fade und schläft mit Rapid.
Sorry, falls ich eure Intimsphäre verletzt habe.
-
Ich kenne das Video nicht, aber Joey Castillo benutzt üblicherweise LP Jam Blocks. Schau einfach mal bei http://www.thomann.de oder so. Seit neuestem gibts einen Stealth-Jam-Block, der ist schwarz und extra für die härtere Fraktion gedacht.
-
Tower of Power - Live
Genialer Bassdrum-Sound, genialer Snaresound. -
-
Mit David Garibaldi! Oder mit ?uestlove von The Roots. Oder mit Herrn Haffner. Oder mit Vinnie Colaiuta (die Sachen mit Robben Ford beeindrucken mich immer wieder).
Allerdings würde ich da wohl die meiste Zeit damit beschäftigt sein, meine Kinnlade wieder hochzuheben.Marian
-
Ich weiss nicht obs dir weiterhilft, aber wenn ich sowas bräuchte, würde ich mich an Pierre Favre wenden. Das ist ein Schweizer, der viel rumexperimentiert, eben auch mit solchen Gong-Geschichten. Schreib halt einfach mal eine Mail.
Ich habe mal einen Show von einem Typ gesehen, der hat nur mit Gongs gespielt. Der Name ist mir leider entfallen, aber vielleicht weiss mein Vater das noch. Ich frag mal nach.
Marian
-
Das Catalina Birch ist nicht meine erste Wahl, die Becken auch nicht, und meine Entscheidung ist es schon garnicht. Wär ja noch schöner.
An der Musikschule ist jeder Schüler versichert = wenn was kaputt geht muss die Schule nix blechen.
Die beiden Lehrer wollen nunmal kein Billig-Drumset...
Shit on It, sollen die unter sich ausmachen.
Ich erzähl euch dann was rausgekommen ist...
Edith fragt mich, auf was für Musikschulen ihr seid, bei uns gibts zur Zeit 2 Jazz- und eine Malletcombo. Also der Bedarf ist da.
Und wieso darf Musikschulequipment nicht gut klingen? Auftritte gibts fast jede Woche...Aber egal. Ich bin hier raus. Hat ja eh keinen Sinn.
-
ein Jazz-Set auf dem man auch Rock/Pop unterrichten kann
-
Bei uns gibts tatsächlich 3-4 Leute die ein bisschen Jazz spielen wollen. Für die Rocker ist ja immernoch die andere Kiste da.
-
Es ging mir nicht um die Hardware, sondern um das Set. Weil das gibts ja für 890 Euro neu. Aber mit dem 16er dazu passt das dann eigentlich schon, wenn der Zustand gut ist...
Was mich viel mehr nervt ist das 16er Crash. Wer spielt schon Jazz mit einem 16er? Die Paar € die das 18er dann mehr kostet...
Egal, das sollen die Lehrer jetzt unter sich ausmachen. Ich muss damit nicht unterrichten. Und an nix schuld bin ich auch nicht.
herr vogelmann: nix für ungut
-
Moment. Irgendwo oben hab ich geschrieben, dass das Set auch für Konzerte herhalten muss.
Wieso muss diese ****-Musikschule 2 Lehrer haben, die sich nicht einigen können, was sie haben wollen? Und beide nicht wirklich die Peilung haben?
Oh Man, ich könnte kotzen.
Edith sagt mir, dass die Troys rausfallen, zu billig => O-Ton: die klingen scheisse! - schonmal gehört? - Nein, aber die klingen scheisse! Was ist mit den Legacys? Dave weckl spielt die!
AAAAARRRGH, ich geh sterben. wer kommt mit?
-
Den Teilen sieht man ihren Klang ja schon an...
-
Sodele,
Vogelmann hat ein Angebot gemacht: Gretsch Catalina Birch gebraucht (6 Monate oder so) in 20/10/12/14/16 für 900€ /ohne Hardware, die gibts für 300 mit Hocker
fairer Deal? Ich finde es ein "bisschen" teuer.Und, nochwas, mein Vater liest hier mit, also schreibt mal, dass die Kombination 14/16/20 mit Sabian Manhattans Quark ist und wenigstens 14/18/20 hermuss.
Ich bin der Meinung, dass Jazzbecken unter 18" Spielzeug sind. 22er Ride ist aus finanziellen Gründen nicht drin.
Meinungen dazu?Gruß, Marian