G2 auf der Snare taugt. Hab ich auch.
-45 Grad und Vic Firth Rock, die Beschichtung hält.
Beiträge von arrowfreak
-
-
300+ Schätzungsweise
und ca. 20 % Steuern -
Wenns weh tut => Pause machen. Vielleicht nicht 3 oder 4 Tage, sondern eine ganze Woche.
Schmerz kurzeitig beseitigen = kühlen
Längere Zeit = wärmenIch wärme mich nie auf bzw. ich sehe die Technikübungen als Aufwärmübungen an. Technik immer mit Vic Firth Rock (zieemlich dick) und am Set dann mit 5a oder 5b. Ich habe das Gefühl, dass es mir was bringt, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ausprobieren.
Edith fragt mich, wieso der Kerl da oben jetzt dazwischenposten muss
Aber stimmt schon: Schmerzen + schwere Sticks = doof -
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich diese durchgehenden Premier-Böckchen extrem hässlich. Böckchen zu kurz, Schrauben zu lang.
Moment mal: ist das Floortom dann aus einer anderen Serie? Weil keine durchgehenden Böckchen. Die Bassdrum ist ja auch groß und hat durchgehende, aber die ist nicht ganz so tief. Hä?Ach egal
-
Wenn Antolini ein Buchenset spielt (aber ich meinte es war Maple) dann klingt das richtig knackig. Diese Bassdrum, die hat auch ganz gut was weggeknackt
Die Toms ebenfalls, kein rumbollern sondern einfach nur schön
Ach Geld bräuchte man.
Ach ja: ich saß 5 Meter davon entfernt, also nix Verfälschung durch Mikros. -
The Clash - London Calling
-
Scheiss Größen. Wenn, dann nur 13/16 oder 14/16.
-
Zitat
Original von GrafDaniel
I love his amerigerman
That's what we call DENGLISH. -
-
buddler
Klingt eigentlich garnicht übel so im Kontext, die Ansprache könnte besser sein.
Und das Trommeln üben wir aber noch ein bisschen, gell? -
Also ich mag mein Rockstar
Hab aber auch ein Rockstar Pro (=lackiert) in einer neuern Ausführung mit durchgehenden Böckchen. Da kann mit ordentlichen Fellen schon was rausholen. -
-
Ich öffne mal einen Thread, in dem jeder seine Stereoanlage posten kann. (am Besten mit Bild)
Ich höre zurzeit mit einer alten Kombi aus Technics SU-9011/SE-9021/passender Tuner und Technics SB-R3 (3-Wege-) Boxen. Nicht zu vergessen ein Technics SL-1700 MK2 Plattenspieler. Und zum Schluss noch ein JVC Cd-Player, der aber leider schwarz ist. Bilder muss ich bei Gelegenheit mal machen.
Dazu kommt bald eine Visaton VIB Extra GF
Verstärker + CD-Player stehen noch nicht fest. Als Plattenspieler kommt ein alter Thorens zum Einsatz.
So, jetzt seid ihr dran. Gibts hier noch ein paar Leute, die was mit DIY am Hut haben?
-
Zitat
Original von Der Paddy
Da fehlt Z. Bei X stehen die ganzen Z Sachen.
Das ist Slang. Das muss so. -
Wieso für den Anfang? Später braucht man dann erst Recht keine 2 Sets...
Oder machs wie Dom Famularo und bleib 8 Jahre auf dem Pad. -
Jetzt hab ich ne Dauerlatte
-
Was für ein Quark. Mein Lehrer hat einfach eine Snare vor sich stehen und ich sitz am Set. Und das seit 9 Jahren.
-
Gute Wahl, Come What Ever May gabs bei mir heute auch noch...
-
Punk und dann einfache Songs haben wollen. Noch einfacher gehts ja wohl nicht!
Bumm Tschak Bumm Tschak...
-
Wenns richtig einfach sein muss: Bloodhound Gang