Beiträge von KickSomeAZZ

    Am Karfreitag hatte meine Freundin allerdings mit ihrer Band geprobt. Rahmenbedingungen ähnlich wie bei uns, also gemieteter Raum, keine direkt beschallten Häuser in der Nähe, aber durchaus von Vorbeigehenden hörbar. Zumindest die 4 Probenstunden kam kein Polizist vorbei...

    @yoyo


    Die verhauen sich aber idR am Andreaskreuz, also nicht an dem kirchlichen :P


    Ist mir jetzt schon etwas peinlich zu sagen, aber wir werden morgen nun doch nicht proben, da noch mehr Bandleute Zeitprobleme bekommen und wir das einfach in die nächste Woche verschieben.


    Wegen der Mohammed-Karikaturen kriegt das ganze böse Europa nun übrigens die Quittung: Goold old Osama hat nun Vergeltung dafür durch Terror angekündigt! Der scheint sich gut versteckt zu haben, dass der Postweg dahin eine Latenz von über 2 Jahren hat :D

    So, nun wollte ich es genau wissen, und habe beim Ordnungsamt angerufen. Das Tanzverbot (welches interessanterweise heute um 5h begann und am Samstag um 24h endet) gilt für öffentliche Veranstaltungen und nicht für private. Solange der Lärmpegel unter dem normalerweise tolerierten Niveau bleibt (und das tut er), gäbe es keine Handhabe gegen das Karfreitagsproben. Nachzulesen hier. Trotzdem überlegen wir, auf den Samstag auszuweichen, weil es unserem Gitarristen wohl besser passt. Auch wenn dort ebenso wie am Karfreitag das Tanzverbot herrscht ;)


    Mit dem Respektieren des Feiertages sehe ich das im Übrigen so: Was man für sich selbst macht, bleibt jedem grundsätzlich selbst überlassen. Sonst geht's damit los, dass einem verboten wird, die Steuererklärung sonntags zu machen oder vielleicht das Regal zusammenzuschrauben. Relevant sind die Tätigkeiten, die andere in ihrer Ruhe stören. In unserem speziellen Fall hört man praktisch nichts nach draußen hin, es sei denn man stellt sich direkt vor die Tür. Mittelbar beeinträchtigt wird keiner, aber es soll ja überall Leute geben, die nichts Besseres zu tun haben, als sich das Auffinden solcher Geräuschquellen an Feiertagen zum Sport zu machen. Jedenfalls sind wir davor nun gefeit.

    Hi,


    eine Frage an die Rechtsexperten unter euch: Sind Bandproben im angemieteten Probenraum, welcher keinerlei Einschränkungen im Mietvertrag diesbezüglich enthält, am Karfreitag erlaubt? Öffentlich Tanz- und Musikveranstaltungen seien ja verboten, im privaten Raum aber nicht? Nach außen hin dringt minimaler Geräuschpegel, da gab es in der Vergangenheit auch sonntags nie Probleme. Also Ermessensfrage der Schnittlauchbanditen?

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Hypothese 1: Das kann sich auch verdrehen.
    Hypothese 2: Über kurz oder lang leiert das aus.


    Der Maschinenbauer sagt dir, dass die gar nicht so kleine Wahrscheinlichkeit bestünde, dass besagte Kunststofffutter auf der Außenseite ihres Ringes kleine "Nasen" oder "Pinnöppel" (wie auch immer das im jeweiligen Dialekt genannt wird ;)) haben könnten, ähnlich wie die Nasen einer Außenlamelle einer Lamellenkuppung, wie sie z.B. bei Motorrädern verbaut wird, die von der Seite nicht sichbar sind. Dann wird der metallene Außenring etwas aufgespreizt (welcher mit dem entsprechenden Negativ versehen sein muss) und das Futter reingesetzt, fertig. Das hält bombenmäßig.


    Ansonsten finde ich Rackfarbe und -design gar nicht mal übel. Aber Rack lohnt bei mir einfach nicht...

    Ich fahre da eigentlich immer hin, daher keine Onlineshop Erfahrung. Jedenfalls ist der Drum Doc sehr sehr nett, erzählt zwar auch viel, dafür nimmt er sich halt auch die Zeit für die Leute, man kann alles testen solange man will und bisher konnte ich mich mit ihm immer auf nen vernünftigen Preis einigen. Insofern schlage ich dir einfach vor, mal vorbeizufahren bezüglich der Giant Beat Teller ;) oder einfach anrufen.

    Also ich hatte das Problem bei meinem Reso, was eine Yamaha-Version des Powerstroke 3 von Remo darstellt. Ich hatte mir damals einen Chromring reingebastelt, welcher in den Bereich des Dämpfungsrings des Resos positioniert war. Also musste nicht nur das Fell, sondern auch was vom Dämpfungsring weggeschnibbelt werden. Eigentlich ja nicht so das Problem, jedenfalls schlackerte der Rest vom Dämpfungsring an der Stelle des Chromrings auch schnarrend herum. Ein bisschen Gaffa darüber und nun ist Ruhe im Karton. Der Sound hat sich nun auch verändert: es schnarrt nix mehr :D

    Würde mich auch interessieren. Wie wirken denn bei Nicht-Playback-Nutzung die Kombi Sony / Elacin einfach nur als simpler Gehörschutz?


    Zu den Fischer Amps Filtern: Ich hatte mir mal die 18dB Dämpfer von FA bestellt. Passten leider nicht in meine Elacin Otoplastiken. Obwohl es draufstand dass es passen sollte. Weiß ja nicht ob das bei den Kopfhörereinsätzen das Gleiche ist...

    Krass, besonders die Schleifarbeit. Hast du dann das Schleifpapier auf nen dünnen Klotz aufgelegt und dann per Augenmaß den 45° Winkel gehalten? Hast du dann vor oder nach dem Graten das gleichmäßige Aufliegen des Kessels überprüft? Ist ja ne recht fummelige Sache, schleift man hier zuviel, ist die absolute Kesselhöhe wieder etwas geschrumpft etc.

    @Nille


    Unterschreibe ich so. Das Purple Heart ist ein verdammt geiles Set. Das Manko mit den wenig praxistauglichen Tomhaltern kann man mit Multiklammern und Tama-Tomhalterungen lösen, hab ich schon ausprobiert bzw hatte ;).

    Ich gebe Gegenständen auch keine Namen. Einzige Ausnahme: Anstelle von "ich fahr jetzt in den Probenraum zum Üben" sag ich "ich fahr jetzt in den Probenraum, Schatzi verprügeln". Gerade wenn man wie ich einige SM'ler im Freundeskreis hat, sehr lustig :D

    thumbs up für alle Hilfsbereiten hier, auch wenn die Wahl nur auf einen fallen konnte. Finde ich toll, dass so etwas funktioniert! Falls eine ähnliche Situation im Großraum Braunschweig mal passieren sollte, ich stelle mich auf jeden Fall auch zur Verfügung :)


    Bin schon sehr auf das Trömmelchen gespannt!

    Kennt von euch wer diese Band? Die Suche spuckt absolut gar nix aus. Wer auf vielschichtigen und vielseitigen Alternative Rock steht, sollte sich mal deren Website angucken:


    http://www.submersed.com


    Da läuft auch das aktuelle Album "immortal verses" im Player. Nicht ganz so durchdacht, aber ebenfalls sehr reizvoll weil ungeschliffener ist der Vorgänger "in due time". Jedenfalls kriegt diese Band den perfekten Bogen zwischen poppigen Feel-good-songs und New-Metal-lastigen Brechern ("better think again", "divide the hate"!!) scheinbar mühelos hin.


    [SIZE=7]Vorsicht: Absolut madsen-unlike[/SIZE]

    Zur Sache mit "Polen offen": Selbst ich mit 15 Punkten im mündlichem Geschichtsabi (wohlgemerkt auch noch auf Englisch) wüsste überhaupt gar nicht, welchen Ursprung diese Redewendung hat. Ich hätte es vielleicht nicht unbedingt mit der NS-Zeit in Verbindung gebracht, allerdings hätte ich eine negative Konnotation gegenüber Polen rausgehört. Insofern kann ich es schon ein bisschen verstehen, wenn donstefano da überreagiert, er ist ja auch erst 18 und wenn man gerade zufällig in der Schule diverse Themen über eben die NS-Zeit durchnimmt, kommt da eins und eins zusammen.


    Außerdem ist er derjenige, der Einsicht gezeigt hat. Wenn es auch etwas gedauert hat. Auch gegen escola gegenüber. Ich weiß natürlich nicht, was im PM/SM Bereich nun gelaufen ist, aber wie heißt es doch so wahr? Der Klügere gibt nach? Das muss wohl auch nicht immer der Ältere sein.


    PS: Ich wette, bei einer Umfrage in eine x-beliebigen Fußgängerzone wüssten mindestens 80% aller Befragten den Hintergrund zur "Polen offen"-Redewendung nicht. Ist ja schön, dass einige aufgrund ihres in 2 Minuten zusammengegoogelten Wissens eine Aufbesserung des Geschichtsunterrichts fordern (was ich im Grundsatz befürworte), aber es ist einfach in dem Falle nicht angebracht.